Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: [XAMPP] -> File Zilla FTP -> Über Netzwerk bearbeiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [XAMPP] -> File Zilla FTP -> Über Netzwerk bearbeiten

    Ich habe auf meinem alten P2 und auf meinem Notebook XAMPP laufen.
    Filezilla habe ich zwar erst wieder kürzlich auf den P2 installiert, tut aber nichts zur Sache bei meinem Problem.

    Ich möchte über mein Notebook das File Zilla FTP des Pentium2s bearbeiten.
    Dafür muss man beim P2 ein Passwort einstellen. Ich habe jetzt mal bla genommen (ist nur Beispiel ).
    Also muss ich auf dem notebook bei File Zilla FTP Verbindung einstellen:
    IP 192.168.2.2 Port: ??? Passwort: bla

    Ich habe den Port bei der "komischen" Standartzahl gelassen. Aber ich kann nicht conecten. Muss ich den Port ändern? Und wenn ja, in welchen Port?

    Btw. ich habe einen Router mit Firewall, aber das ganze ist ja intern, also sollte es ja gehen oder?

    Dennis

  2. #2
    Port 21 und du musst in FileZilla selber einen Benutzer anlegen der auf bestimmte Ordner zugreifen darf

  3. #3
    So wie ich dennis verstanden habe, möchte er mit dem FileZilla Server Interface den Server auf seinem P2 kontrollieren. Dafür müsstest du eigentlich nur den normalen Port 14147 benutzen und das festgelegte Passwort (vllt musst du auch noch am P2 einstellen, dass externe Verbindungen zugelassen werden am FileZilla)

  4. #4
    Zitat Zitat von dead_orc
    So wie ich dennis verstanden habe, möchte er mit dem FileZilla Server Interface den Server auf seinem P2 kontrollieren. Dafür müsstest du eigentlich nur den normalen Port 14147 benutzen und das festgelegte Passwort (vllt musst du auch noch am P2 einstellen, dass externe Verbindungen zugelassen werden am FileZilla)
    Nja toll. >.<
    Ich finde die Funktion net, oder ich übersehe sie...

    Dennis

  5. #5
    In den Einstellungen muesste stehen das er auf 127.0.0.1 lauscht, das musst du auf 192.168.2.2 aendern.

  6. #6
    Ich finde nur: Passive Options...



    Dennis

  7. #7

    So etwa sollte es dann gehen ^^

    EDIT: Stimmt, sry. Hatte nicht ganz genau gelesen ^^ (benutz ich ja eh nur mit 127.0.0.1)

    Geändert von dead_orc (18.08.2005 um 13:44 Uhr)

  8. #8
    ARGH! Ziemlich exakt dass gleiche Bild hab ich auch grad zusammengebastelt. Allerdings muss ich dich leicht korrigieren.

    Links muss * oder die IP des P2 rein.
    Rechts muss * oder die IP des Notebooks rein.

  9. #9
    Okay, Danke!
    Werds gleich mal einrichten.
    Seid echt super Jungs!

    Dennis

    Edit: Klappt wie ne 1, also wie mein P2 eben.

    Edit2: Ich kann keine neuen User gescheit setzen. >.<
    Das Problem:
    Wenn ich "Add Archive" (oder was auch immer das war, ich habs vergessen), auf alle Fälle der Button, bei welchem man wählt, auf welchen Ordner der User zugriff erlaubt bekommt betätigt, kommt keine Liste mit auswählbaren Ordnern... war ja leider irgendwie klar.
    Dafür müsste ich ja auf den alten PC ganz zugreifen können, oder gibt es eine Möglichkeit die Ordner (ohne Eingabe, sondern per Auswahl über einen Ordnerbaum) auszuwählen?

    Geändert von Maisaffe (18.08.2005 um 18:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •