Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: PC schaltet sich von alleine aus(?)

  1. #1

    PC schaltet sich von alleine aus(?)

    Ich weiß nicht warum, aber mein PC schlatet sich manchmal ohne GRund selber aus.
    und macht dann einen neustart: es wird schwarz und dan schlatet er sich wieder ein.
    HELP ME!
    Ich halts nicht mehr aus...

  2. #2
    mein alter rechner hat das immer gemacht, wenn er zu heiß wurde, besonders bei temperaturen draußen, wie es zur zeit wieder ist. musst du mal im bios nachsehen, wie hoch die cpu temperatur ist, ab 60 °C kann das schon vorkommen.

    oder du hast dir vielleicht nen virus eingefangen.

  3. #3
    man, waru muß ich immer so ein pech haben...
    naja ich check die temperatur mal(bei bios) bin gleich wieder da

  4. #4

  5. #5
    Hm, eigentlich nicht zu heiß. Trotzdem würd ichs mal mit nem leistungsstärkeren Kühler versuchen, und wie V schon gesagt hat, könnts auch ein Virus sein, also mal ein oder zwei Scanner drüberlaufen lassen. Außerdem mal Anti Adaware installieren und damit mal dein System checken. Ansonsten mach mal das Gehäuse auf, und schau nach, ob übermäßig viel Staub drin is, das kann unter Umständen auch solche Sachen veranlagen. Wenns schlecht kommt, beißen sich aber zwei Programme und dagegen kannst du reichlich wenig machen (außer Formatieren, und wenn du die beiden Progs dann wieder installierst, ists derselbe Mist).

    LG, NPC

  6. #6
    Erscheint vor dem Herunterfahren eventuell noch eine Meldung? Vor 'n paar Monaten gab's doch mal diesen Virus, der jeden Computer herunterfährt wenn ein (sichtbarer) Countdown abgelaufen war...

    Gibt es irgendwie eine Regelmäßigkeit, wann sich der Computer ausschaltet? Also wenn du z. B. mit einem bestimmten Programm arbeitest/ein bestimmtes Spiel spielst...

  7. #7
    Wenn der Rechner sich immer abschaltet, wenn du ihm Leistung abverlangst, könnte dein Netzteil zu schwach sein... Hast du in letzter Zeit irgendwas aufgerüstet?

  8. #8
    Zitat Zitat von Manuel
    Erscheint vor dem Herunterfahren eventuell noch eine Meldung? Vor 'n paar Monaten gab's doch mal diesen Virus, der jeden Computer herunterfährt wenn ein (sichtbarer) Countdown abgelaufen war...

    Gibt es irgendwie eine Regelmäßigkeit, wann sich der Computer ausschaltet? Also wenn du z. B. mit einem bestimmten Programm arbeitest/ein bestimmtes Spiel spielst...
    Du meinst denn W32.Blaster Virus. Also ich glaub auch eher an nen Virus. Check mal dein System, falls es wirklich einer ist dann überprüf mal ob dein Virenscanner ihn entfernen konnte. Wenn nicht dann notier dir wie der Virus genau heist und such ihn auf der Seite www.symantec.de . Die haben da mit Sicherheit ein Programm mit dem du dann denn Virus beseitigen kannst.

  9. #9
    Um das mit der CPU zu testen würd ich erst mal den Speed runtertakten, die Gehäusewand rausnehemen und dann mal nachts probieren. Dann siehst du ja obs an der Überhitzung liegt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Crash-Override
    ... die Gehäusewand rausnehemen ...

    Würd ich nicht machen. Die Kühle innen drin kommt daher, dass die Luft zirkuliert. Man sollte seinen PC immer geschlossen haben, wenn er läuft. o.o

  11. #11
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Die Kühle innen drin kommt daher, dass die Luft zirkuliert. Man sollte seinen PC immer geschlossen haben, wenn er läuft.
    echt? wusste ich gar nicht. meiner steht schon seit ..... kA offen herum, hatte aber nie probleme damit. aber wenn du recht hast, hau ich den deckel mal wieder drauf, wenns besser ist.
    man lernt halt nie aus.

  12. #12
    Zitat Zitat von V_182
    mein alter rechner hat das immer gemacht, wenn er zu heiß wurde, besonders bei temperaturen draußen, wie es zur zeit wieder ist. musst du mal im bios nachsehen, wie hoch die cpu temperatur ist, ab 60 °C kann das schon vorkommen.

    oder du hast dir vielleicht nen virus eingefangen.
    So ging es mir auch mit meinem alten! Da hatte der Rechner am Motherboard einen Termicfehler:
    Immer wenn er zu warm war ueberlapten (sry hier habe ich keine Umlaute ) anscheinend Draethe und das killte ihn dann immer. (Beste daran: der Haendler gab den Fehler erst richtig zu als die Garantie aus war!!!)

    das zweite auf das ich tippen wuerde ist ein Virus. Ich glaub so eine Art von Virus treibt sich im net herum.

  13. #13
    hast du zufällig Mozilla ?

    Dein Mein PC Startet immer neu/fährt sich runter wenn ich knapp 1000 Zeichnen in ein Textarea eingebe o.O

    nur warum das so ist weiss ich nicht -.-

  14. #14
    Ich hatte mal das selbe Problem. Meistens schaltete er sich aus und nicht wieder ein. Ab und an war's aber auch "nur" ein Neustart. Ich war auch verzweifelt, hab' alles gecheckt:
    Temperatur, Datenträgerüberprüfung, Viren etc. Ergebnis: nichts gefunden.

    Als ich mir dann jedoch ein Netzteil zulegte, was 70 Watt mehr hatte, als das andere funktionierte alles wunderbar. Zumal mich das Netzteil gerade mal knapp unter 20 € kostete.

    Tja, und das Problem trat ab und zu auf, sehr unregelmäßig. Vielleicht hilft ja ein neues bzw. eines, welches mehr Watt hat, dir weiter.

    Also, denkt auch nicht immer gleich an Viren, das war bei meinen Problem auch angebliche Ursache Nummer eins von den anderen

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich frag mich warum bei dieser Problematik immer und immer erst die selbe "zu heiß?" "Netzteil kaputt?" "blabla" Diskussion kommt. *g*
    Bei solcherlei Problematik: Erst mal den automatischen Neustart bei Fehlern von Win XP deaktivieren, der eben das auslöst - und damit dann die genauere Ursache des Problems suchen/finden.

    Ich verweise (wieder mal) hierauf:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...802#post927802

  16. #16
    Zitat Zitat von BeyondTheTruth
    Ich frag mich warum bei dieser Problematik immer und immer erst die selbe "zu heiß?" "Netzteil kaputt?" "blabla" Diskussion kommt. *g*
    Bei solcherlei Problematik: Erst mal den automatischen Neustart bei Fehlern von Win XP deaktivieren, der eben das auslöst - und damit dann die genauere Ursache des Problems suchen/finden.

    Ich verweise (wieder mal) hierauf:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...802#post927802
    Naja, ein Neustart ist nunmal das typische Bild eines defekten Netzteil oder einem zu heiss gewordenen CPU.
    Dank Win XP ist es nicht mehr Standard, dass die Blue Screens angezeigt werden und es einen Normaluser schwer wird, den eigentlichen Ursprung des Fehlers zu korrigieren (wenn er nicht weiss, wie man die Blue Screens aktiviert), wenn es nicht am CPU oder Netzteil liegt.

  17. #17
    @Jesus_666
    Ich hab mir 256 MB RAm dazugelegt

    Naja, ich hab den pc plattgemacht, und trotzdem habe ich weiterhin das problem
    dass er sich von alleine ausschaltet. nacht einer nacht hat der cpu beim start gleich eine temperatur von 38°C bei meinem bruders PC 19°C. Entweder liegt es an der Überhitzung oder an dem Netzteil, aber ich tendiere zum ersten.

  18. #18
    38°C ist nicht mal annähernd heiß. Moderne Prozessoren halten mindestens 60 Grad aus.

  19. #19
    Zitat Zitat von NPC Fighter
    Würd ich nicht machen. Die Kühle innen drin kommt daher, dass die Luft zirkuliert. Man sollte seinen PC immer geschlossen haben, wenn er läuft. o.o
    Hab ich auch schon öfter gehört, trotzdem wird meine CPU heißer und der Kühler fängt an schneller zu laufen (lauter zu werden) sobald ich die Seitenwand wieder dran mach. Kommt vielleicht aufs Gehäuse, Anzahl und Position der Gehäuselüfter usw. an. Zumindest weiß ich, dass bessere Kühlung bei geschlossenem Gehäuse nicht bei allen Rechnern gilt.

    Zitat Zitat
    Außerdem mal Anti Adaware installieren
    Jetzt gibts schon Tools um das wieder von der Platte zu kriegen?

  20. #20
    Starte deinen Pc doch mal im abgesicherten Modus, so kannst du herausfinden ob sich eventuell zwei Hintergrundprozesse gegenseitig stören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •