Ich schieb 'ne neue Scheibe zuerst immer in den CD-Player mit den schönen dicken Kopfhörern, schnapp mir das Booklet (zum Texte mitlesen oder einfach nur rumstöbern) und hör mir das Album möglichst ohne Unterbrechungen oder irgendwelche Nebentätigkeiten an, komplett. Das wiederhol ich innerhalb der nächsten Tage dann noch mindestens einmal, bis ich mich halbwegs reingehört habe. Zusätzlich landet es nach dem ersten ein- bis zweimal Hören auch schon in der Stereoanlage und ich mache nebenher was anderes, im Normalfall Zeichnen. Jo.
Außerdem muss das zuletzt gekaufte Album jeden Abend herhalten, um mich mit meinen Lieblingsliedern davon in den Schlaf zu wiegen *g*.

Kaufkriterien:
Nach den Texten kann ich nicht gehen, weil ich die im Normalfall vor dem Kauf ja gar nicht kenne, aber nur wegen ihnen würde ich mir ein Album sowieso nicht kaufen. Mir geht es vorrangig ganz klar um die Musik und die Texte sind für mich mehr ein nettes Sahnehäubchen, das an sich schon guten Liedern quasi den letzten Schliff verleiht.
Jedenfalls sind meine nächsten Kaufopfer entweder Alben von Bands, die ich bereits kenne und mag oder ich mache, man kann es ruhig so nennen, Blindkäufe. Ich hör mir eigentlich nie irgendwas von den Alben, die ich mir zulegen will, vor dem Kaufen an, auch nicht, wenn ich die Band noch nicht kenne. Mir reicht es, Amazonrezensionen zu lesen oder einfach zu wissen, dass die CD, die ich mir ausgeguckt habe, in eine ähnliche Richtung geht wie die oder die andere Platte in meiner Sammlung. Schwupps wird's gekauft und bereuen tu ich es hinterher trotzdem nie.
Weibliche Intuition, haha.