Also ich habe eine Datei geschrieben die bis gestern problemlos funktioniert hat aber heute tut sie es nicht mehr!
Also ich habe geguckt und der Updatet nicht mehr die DB und wenn ich auf Absenden klicken dann leitet der mich auch nicht weiter auf die index.php sondern belässt es bei der Seite hier ohne up zu daten...
Das oben hat sich erledigt hab ne komplett neue Datei gecodet!
Jetzt aber ne neue Frage ist das sinnvoll?
index.php
functions.php
Also ist das sinnvoll fast die ganze index.php in functions zu packen und die einfach in der index.php aufzurufen oder sowas sinnlos?
Ich bin das kein großer Fan von. Es hat den Nachteil, das man immer in zwei verschiedenen Dateien nache einenm Fehler suchen muss. Irgendwie lohnt es sich dann auch garnicht mehr, eine index.php zu schreiben
Es ggibt bei dir auch Funktionen, die egentlich nur zwei Zelen Code haben. Diese Funktionen sind imo nicht besonders sinnvoll. Du schreibst mehr Code und das ganze wird imo unübersichtlicher.
Was imo schon Sinn macht, sind Funktionen, die mehr Code haben und auch evtl. in mehreren anderen Dateien bzw. an unterschiedlichen Stellen im Code notwendig wären, wo also der Code unter Umständen mehrmals stehen müsste. Da spart man sich überflüssigen Code und erhäht durchaus die Übersichtlichkeit...
(BTW, der Code kann doch so garnicht funktionieren *verwirrt ist*
Die Bedingung wird bei dieser Funktion zB garnicht geschlossen.
Des weiteren ist diese Zeile nicht wirklich sinnvoll , weil die Funktion sites() keinen Rückgabewert hat...)
Das ist keine MySQL-Fehlermeldung, sondern eine von PHP. Du hast eine falsche Parameteranzahl bei mysql_query()
Das könnte daran liegen, das du keine Verbindung zur Datenbank herstellst bzw. keine offene MySQL-Server-Verbindung gefunden wird. Mysql_query() erwartet afaik 2 Parameter, wenn keine Datenbankverbindung gefunden wird...