Zitat Zitat von Dante
sagte hier nicht jemand, daß man schon mit 16 an eine Kreditkarte rankommt?

und normalerweise müsste das auch im Falle einer Persofälschung der Fall sein, ich kann mir nicht vorstellen, daß man das Forum in so einem Fall belangen könnte, wenn es dennoch so ist, bin ich wohl schlecht informiert o_O

@Chocwise, bist du dir denn sicher, daß du als Forenbetreiber verpflichtet bist, die Mitglieder persönlich auf Volljährigkeit zu überprüfen um einer eventuellen Strafverfolgung wegen Urkundenfäschung eines Users zu entgehen?
Wenn ja, dann würde mich mal der entsprechende Gesetztestext dazu interessieren, falls du den irgendwo zur Hand hast.
There you go:
http://www.jugendschutz.net/avs/avs_systeme/index.html
Zwar kein Gesetzestext, aber eine gesicherte Informationsquelle. Übersichtlich und vollständig.

Um dir die Suche nach dem entsprechenden Absatz auf der Seite zu ersparen:
Zitat Zitat
In einer Entscheidung vom 17.02.2004 hat sich das OLG Düsseldorf als Revisionsinstanz mit der Frage auseinander gesetzt, welche Anforderungen an eine wirksame Alterskontrolle im Internet zu stellen sind. Das OLG hob die Entscheidung der Vorinstanz auf, in der der Angeklagte freigesprochen worden war, da das LG Düsseldorf die Abfrage einer Personalausweisnummer plus Kostenpflichtigkeit als ausreichende Altersprüfung ansah. Die Prüfung der Volljährigkeit an Hand einer Personalausweisnummer sei "keine ernsthafte Zugangsbehinderung", da solche Nummern problemlos aus dem Internet abrufbar seien. Die Kostenpflichtigkeit als eine zusätzliche Barriere anzusehen, sei bereits "im Ansatz fragwürdig".
BTW: Wie willst du einen Minderjährigen wegen Urkundenfälschung dranbekommen?

Im Übrigen bezweifle ich stark das die Fälschung einer digitalen Abbildung eines Personalausweises eine Urkundenfälschung darstellt.