Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59

Thema: Zeitreisen-Filme

  1. #41
    Ich hab Donnie Darko damals mal gesehen und fand ihn auf Anhieb sehr gut. Wenig später hab ich mir dann auch die Director's Cut Edition zugelegt und stellte fest: Je öfter man den Film schaut, desto mehr Dinge erschließen sich einem und umso besser weiß der Film zu gefallen. Mittlerweile bin ich ja der Meinung, dass Donnie Darko ein Meisterwerk ist, für jeden, der nicht nur auf leichte Unterhaltungskost steht. =D

  2. #42
    Zitat Zitat von Boggy
    Ich hab Donnie Darko damals mal gesehen und fand ihn auf Anhieb sehr gut. Wenig später hab ich mir dann auch die Director's Cut Edition zugelegt und stellte fest: Je öfter man den Film schaut, desto mehr Dinge erschließen sich einem und umso besser weiß der Film zu gefallen. Mittlerweile bin ich ja der Meinung, dass Donnie Darko ein Meisterwerk ist, für jeden, der nicht nur auf leichte Unterhaltungskost steht. =D
    habe ihn mir jetzt auch das 2. mal angesehen und bin echt beeindruckt, mir sind so viele dinge aufgefallen, an die ich mich kein stück erinnern kann und die mir beim ersten gucken bestimmt noch nicht aufgefallen sind, ich kann meinem vorposter nur recht geben, finde auch, dass der film ein meisterwerk ist, er steht ja nicht umsonst in den imdb top 250 movies of all time auf platz 95, und ich werde ihn mir garantiert auch noch ein 3. und ein 4. mal anschauen, allerdings erst, wenn ich den 21 minuten längeren directors cut habe, durch den man den film ja noch besser und durch eine andere betrachtunglage verstehen soll.

  3. #43
    Hm, ich habe den DC von Donnie Darko seit Anfang Oktober in meinem DVD Regal stehen und habe ihn mir noch nicht angesehen. Liegt daran, dass ich den zusammen mit einem Freund gucken will und wir bisher noch nicht die Gelegenheit hatten. Aber so eine Tin-Box ist ein schönes Sammlerstück

    Genial ist auch der Director's Cut von Butterfly Effect, also die Version mit Extraszenen und dem anderen Ende. So gefällt mir der Film sogar noch viel besser, alleine schon aufgrund des Endes.

    Richard Kelly (Regisseur von Donnie Darko) ist übrigens gerade in der Endarbeit seines neuen Films "Southland Tales", der mit einem recht großen Starensemble aufwartet, wie zum Beispiel Sarah Michelle Gellar, Jon Lovitz, Kevin Smith, Justin Timberlake und Seann William Scott und Dwayne "The Rock" Johnson, die somit nach "Welcome To The Jungle" wieder in einem Film zusammenarbeiten. Bin ja mal gespannt, was aus diesem wohl eher im Mainstream anzusiedelnden Film wird - vor allem, da ich von der Story noch absolut keine Ahnung habe.

  4. #44
    habe mir jetzt auch, wie manchen vielleicht schon an dem satz in meiner signatur aufgefallen sein könnte, "The Jacket" angesehen.
    sehr genialer film, finde ihn sogar besser als DD und BE, adrien brody hat fantastisch gespielt, (hat ja nicht umsonst schon einen oscar für die beste männliche hauptrolle in "Der Pianist" bekommen) der film war spannend und beeindruckend inszeniert und war imho zu keinem zeitpunkt langweilig.
    das einzige, was mir ein bisschen auf den sack ging, war die komische synchronstimme von keira knightley.
    also kann jedem, der BE und DD gut findet uneingeschränkt empfehlen, bis jetzt für mich der beste film 2006.

    btw hätte ich da noch einen titel, den man zu dieser gattung film zählen kann, er heißt "The I Inside" mit ryan phillipe(eiskalte engel, startup), sarah polley(dawn of the dead, go) und piper perabo(coyote ugly, freche biester), auch in dem film wird das thema zeitreisen behandelt, nur wird dabei verschwenderischer mit zeitsprüngen umgegangen.^^
    ist aber auch ein sehr empfehlenswerter film, manchmal etwas verwirrend, aber auf jedenfall sehenswert.

  5. #45
    Es hällt sich, Ryan Philipe is zwar son schnuckliger, aber allein wegen ihm naja... also der film ist nicht schlecht, kein zweifel, aber imo bleibt er im schatten der konkurenz zurück. es gibt einfach besser durchdachte streifen.
    und hey, the jacket hättest du dir wirklich im O-Ton anschauen sollen. ich meine hallo? ein schreiender kreischender brody in der zwangsjacke ist unmöglich synchronisierbar *g* und es war so gespenstisch wie leise verheult flüsternd sich keira und brody bei ihrer ersten begegnung in der zukunft unterhalten haben, als sie ihm nichts geglaubt hatte
    fantastische filmszene, mit die beste des ganzen films.

  6. #46
    Hab gestern Butterfly Effect gesehen.
    Fand ihn eigentlich recht gut. Zwar war Evans Reaktion auf die ständigen Veränderungen irgendwie zu beginn zu gemäßig und gleichgültig, aber sie hatte tolle Charaktere, war doppelbödig und unsinnig erscheinende Schein-Stilmittel machten zum Ende des Films doch noch Sinn und gaben dem Film so eine in sich geschlossene Logik.
    Einer der besseren Zeitreisen-Filme.

    Donnie Darko hab ich vor längerem gesehen und nachdem ich Butterfly Effect auch gesehen habe, würde ich Donnie Darko als Butterfly Effect für Arme bezeichnen. Außer Gyllenhals gutem Spiel hat mir an dem Film so gar nichts gefallen. Er war nicht spannend, die Handlung war dröge, die Ereignisse machten kaum Sinn und zum Schluss wurde man unwissend im Regen stehen gelassen. Manchem mag das gefallen, wenn man sich die Logik selbst zusammenspekulieren darf, ich blicke dann nur auf verschwendete 90 Minuten zurück...

  7. #47
    @Corti:
    Deine Theorie scheint nicht mal so abwegig zu sein, wenn man an eine textpassage von Mad World denkt, die in etwa "Die Träume in denen ich sterbe, sind die schönsten die ich jemals hatte." lautet. Das Lied wird ja am Ende gespielt, von daher könnte es vielleicht in die Richtung gehen.

    @Donnie Darko:
    Ich habe den Film (im Director´s Cut) gekauft ohne zu wissen was für ein Hype um den Film herrscht. Ich habe ihn mir dann 2mal hintereinander angesehen. Ich fand den Film schon genial. Die Charaktere sind tiefgründig, die Musik passend, die Handlung hervorragend, die Atmosphäre packend und faszinierend, usw. Was will man mehr? DD ist einer meiner aktuellen Lieblingsfilme. Außerdem ist es einer der wenigen Filme, die ich 2mal sehen musste, um ihn komplett zu verstehen (wenn das bei DD überhaupt möglich ist). Außerdem ist das Design von Frank´s Maske genial. Ich hatte das erste mal Angst vor einem Filmcharakter, obwohl dieser gar nichts böses will. Bedenkt man, dass Richard Kelly hiermit sein Debut abgeliefert hat, muss man ihm schon Respekt aussprechen, gleich mit dem Erstlingswerk sowas zu schaffen. Spätere Werke werden sicherlich an DD abgewertet...

    @Butterfly Effect:
    Dieser Film hat mir persönlich überhaupt nicht zugesagt. Ich mochte weder die Handlung (die hervorsehbar ist), noch die Charaktere. Ich kann es nicht näher definieren, aber an BE hatte ich einfach keinen Spaß.

  8. #48
    hm...
    1. verfolgt diesen film mal weiter, schien sehr nett zu sein, schaue mir grad die berlinale pressekonferenz an http://www.imdb.com/title/tt0371257/
    2. ändert mal den threat in zeitreise filme plz

  9. #49
    Zitat Zitat von Boo2k
    2. ändert mal den threat in zeitreise filme plz
    getan. also an alle: nicht wundern

  10. #50
    Von Donnie Darko hab ich nie gehört, muss man den etwa kennen?

    Dafür hab ich Butterfly Effect gesehen und finde ihn sehr mässig:
    Erst einmal passt der Titel überhaupt nicht zur Thematik. Der Schmetterlingseffekt besagt, dass z.B. das Zertreten eines Grashalms in Mexiko zum Untergang von ganz Eurasien führen könnte, das wesentliche hierbei ist dass KEIN direkter Kausalzusammenhang mehr besteht. Im Film hingegen entwickeln sich die Charaktere gemäss entwicklungspsychologischen Überlegungen und das hat rein gar nichts mit dem Schmetterlingseffekt mehr zu tun. Als Mathematiker finde ich es so ziemlich unterste Schublade, wie man diesen Begriff durch den Film so stark zweckentfremdet.
    Weiter zur Handlung: Es existiert kein eindeutiges Zeitreise-Konzept. Es gibt ja verschiedene Theorien, auch gegenübergesetzte, so gibt es die Zeitreise-Theorie, welche besagt, dass alles vorherbestimmt ist und man durch Zeitreisen nicht ins Geschehen eingreifen kann, andererseits gibt es die Theorie, dass man die Vergangenheit ändern kann. Der Film verfolgt aber keine der beiden Theorien eindeutig (zugegeben, das tun die wenigsten Zeitreise-Geschichten, weshalb viele auch so schlecht sind), d.h. die innere Logik zerfällt und der Film ergibt auf wissenschaftlicher Ebene keinen Sinn mehr und ist nur noch lächerlich.
    Der Film behandelt hauptsächlich das Thema, dass man nicht Gott spielen soll, also ein sehr moralisches Thema und ich kann mit solchem Moral-Gesülze herzlich wenig anfangen, dazu ist er überfüllt mit kitschigen Hollywood-Klischees, dass ich fast reihern konnte. Von den Endings hab ich nur das billige Happy-End gesehen, aber dämlich sind wohl beide, wenn ich die Beschreibung lese. Sich selbst in der Gebärmutter umbringen... bitte, da weiss man nicht, ob man bei solcher Vollidiotie lachen oder heulen soll.
    Das einzige, was ich an dem Film wirklich abgewinnen kann, ist der doch relativ gelungene Spannungsaufbau, aber das ist auch wirklich das einzige.
    Fazit: Wer auf dummen Hollywood-Kitsch steht und den Film als dumm erkennt, kann den Film schauen, anderen Leuten ist davon abzuraten, nur schon wegen dem zweckentfremdeten Titel, der wohl jeden Trottel einmal mehr zu einem falschen Wissenschaftsbild führt.

    Geändert von TheBiber (14.02.2006 um 10:08 Uhr)

  11. #51
    Wenn wirs schon von Zeitreisenfilmen haben:

    Der beste ist IMHO "Die Zeitmaschine", aber nur die Verfilmung aus den 60ern, nicht die billige Neuverfilmung mit Guy Pearce, seeeeeeeehr frei nach Wells.

    Die Geschichte widerspricht jeder Logik, ist sehr naiv, die Wandlungen der Charaktere sind - wenn sie überhaupt stattfinden - irgendwie nicht nachzuvollziehen.
    Aber er hat ne tolle Botschaft und macht einfach Laune, er bemüht sich glaube ich gar nicht um viel Logik!

  12. #52
    Zeitreisefilme sind toll, auch wenn viele jetzt den Kopf schütteln werden muss ich unbedingt Armee der Finsternis und Stark Trek - Der erste Kontakt nennen wobei letzterer mir wohl eher wegen den Borgs gefällt.

    Die Zeitmaschine find ich allerdings auch genial, aber ich muss zugeben, dass ich durch die neuverfilmung erst drauf aufmerksam geworden bin.
    So gesehn wars die perfekte Werbung ^^

  13. #53
    Zitat Zitat von Jiggi
    Stark Trek - Der erste Kontakt nennen wobei letzterer mir wohl eher wegen den Borgs gefällt.
    da ist teil 4 der bessere zeitreise Star Trek film dämlich, witzig und uncool

    Donnie Darko find ich toll. der film hat einfach eine sehr schöne atmosphäre und einen film mit Maggie Gyllenhaal muss ich sowieso lieben!

    aber der beste zeitreisefilm ist und bleibt
    Time Bandits
    da fährt der zug drüber!

  14. #54
    oha ich hab doch noch n trailer zu meinem neu entdeckten zeitreise film gefunden. so ...
    http://www.apple.com/trailers/fox/stay/stay-large.html

  15. #55
    ach was, der beste zeitreisen-film ist immernoch zurück in die zukunft, er übertrifft sämtliche anderen schon alllein wegen dem delorean. 8)

  16. #56
    Um mal den Film von Boo2k aufzugreifen, sieht interessant aus, und wenn Ewan McGregor
    und die nette Frau Watts mitspielen heißt es immerhin das zumindest tolles Popcornkino bei rauskommen wird.

  17. #57
    Zitat Zitat von M-P
    ach was, der beste zeitreisen-film ist immernoch zurück in die zukunft, er übertrifft sämtliche anderen schon alllein wegen dem delorean. 8)
    da muss ich dir mal ausnahmsweise mal in allen punkten rechtgeben, es gibt meiner meinung nach keinen anderen film, oder eine andere filmreihe, die eine so wunderbare storyline hat, bei der man die ganze zeit mitfiebern kann, die darsteller sind auch erste sahne und es gibt so gut wie keine logikfehler, man weiß direkt immer, aha, das ist jetzt passiert, weil der in dieser zeit dies und das gemacht hat, es ist einfach alles perfekt aufeinander abgestimmt.

    die 3 teile haben eine fantastische athmosphäre, mal ist es düster, wie zum beispiel im veränderten 1985, mal ist es spaßig wie am anfang vom 1. oder 2. teil und die geniale musikuntermalung gibt dem ganzen noch zusätzlich einen mysteriösen touch.

    es gibt wenige filme, die mit so viel liebe zum detail gedreht wurden und bei denen nie das gefühl aufkommt, dass irgendwas nur als lückenfüller eingebaut wurde, und genau deshalb gucke mir diese filme viel lieber mehrmals an, als die meißten anderen filme.

    außerdem gibt es meiner meinung nach keine filmreihe, bei der man so aufgeschmissen ist, wenn man sich zum beispiel den 2. teil anschaut, ohne den 1. gesehen zu haben und bei der das niveau durchweg so hoch gehalten wurde und genau deshalb sind diese 3 filme immernoch meine 3 absoluten lieblingsfilme.

  18. #58
    Donie Darko kenn ich nicht??Muß ich den kennen???

    Ich hab Butterfly Effect gesehen und fand ihn sehr gut gemacht.

    Aber der beste Zeitreisefilm bzw Trilogie ist Zurück in die Zukunft,find ich einfach nur Geil ^^

    Gruß

    StormDragon

  19. #59
    Für Fans der Vorgänger:
    Gerücht und Fakt

    zwei Fortsetzungen die definitiv nicht an ihre Vorgänger ran kommen werden, wobei die Back to the Future Trilogy für mich das bisher beste an Zeitreise Entertainment ist!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •