-
Schwertmeister
"Hurra! Die BILD-Comicbibliothek kommt! Klassiker der Comickultur zum kleinen Preis. Hohoho, welche Freude."
Nun, sowas in der Art habe ich gedacht, als ich das erste mal davon hörte, bis ich mir die Liste der erscheinenden Ausgaben ansah. Lucky Luke, Asterix, Donald Duck, Nick Knatterton und Co. Alles schön und gut, alle diese Figuren haben die Comickultur, insbesondere die eropäische, entscheidend oder irgendwie geprägt, die einen mehr, die anderen weniger. Allerdings frage ich mich, wie man in einer sog. Bibliothek gewisse Comichelden, bzw. -Figuren einfach ignorieren kann. Was ist mit Figuren wie Batman oder Superman? Warum werden die in dieser "Bibliothek" ignoriert? Vielleicht, weil diese Comics in Europa nie so erfolgreich und populär waren, wie Donald Duck und Co.? Weil Batman zu brutal ist und es (laut einer evtl. Interpretation von BILD) vielleicht unverantwortlich ist, Kindern von heute solche Gewaltschinken vorzusetzen??? Nun, der Grund dürfte wohl in dem fehlenden Bakanntheitsgrad liegen. Die meisten Kiddies kaufen sich eher ein Micky Maus-Heft, als einen Supermancomic und die meisten Erwachsenen sind halt eher mit Nick Knatterton aufgewachsen, als mit Spiderman. An der Brutalität kann es kaum liegen, da die Superheldencomics von früher (60er und 70er) nicht wirkich brutal waren (zumindest nach heutigem "Standard"), oder liegt es vielleicht doch an beidem? Versteht mich nicht falsch, meine Einstellung liegt nicht daran, dass ich ein Fan von Batman & Co. bin, ich habe früher ebenso gerne ein "lustiges Taschenbuch" gelesen, wie ein Comic von Spiderman, allerdings sollte man, wenn man denn nun Klassiker veröffentlichen will vielleicht auch mal einen Blick auf solche Helden werfen.
Aber was solls, man kann ja schließlich nicht alles haben. Fans der europäischen Comickultur, sowie Fans von lustigen Comics werden voll auf ihre Kosten kommen. Ich perönlich warte lieber auf die FAZ-Comicbibliothek, dort werden (auch) Spiderman, Superman und Co. berücksichtigt.
P.S.: Bevor mich irgendwelche Erbsenzähler auf einen gewissen Fehler hinweisen: Ich weiß, dass Micky Maus und Donald Duck keine Europäischen Comicfiguren sind. Nur sind ihre Comics hier in Europa sehr erfolgreich und das seit Jahren, was bei US-Comics schon recht selten ist.
--[FONT="Comic Sans MS"]
Life's a videogame...
[/FONT]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln