Hmm ein endloeses Thema

Also, ich höre Gothic/Metal/EBM, japanischen Pop genauso wie HipHop oder dt/engl. Indie. Was nun? Weltbild zerstört?
Mir ist es zu langweilig mich auf eine Musikrichtung zu beschränken wenns doch soviel gutes verschiedenes gibt. Heißt ja noch nicht gleich ,dass ich jeden Mist höre - bei HipHop nur die textlich wirklich guten Sachen (und da bestehen eben Welten zu dem ganzen Gangster-Kram) Der Unterschied ist nun der ,dass ich mich ganz einfach nicht mit dem Stil und den Schönheitsidealen vom HipHop identifizieren kann. Da fühle ich mich bei weitem mehr vom Gothic-Bereich angezogen , der für mich einfach der schönste ist und woran ich mich auch optisch eher orientiere (abends weggehen, Festivals)
In meinem Freundeskreis hören Leute BlackMetal, Indie oder auch Rägää, ne sehr gute Freundin von mir hört sogar nur Chart-Musik (was ich im grunde noch blöder finde ^^") aber deshalb mache ich doch keine Abstriche vom Charakter und dem Respekt den ich ihr als Mensch gengenüber empfinde.
Klar kommt man mit den Leuten der eigenen Musikrichtung oft schneller ins Gespräch aber genauso gut geht es bei mir z.B. mit Filmen. Außerdem denke ich wenn man ein wirklich aufgeschlosener Mensch ist dann geht das ganz schnell und man braucht nicht mal ein richtiges Thema.

@Stan: "Minder gut" - das klingt mal geil!