Mit anderen Worten: Du hast das Lied nicht kapiertZitat
@Topic
Ich definiere mich nicht nach der Musik, die ich höre. Das liegt zu allererst mal daran, dass das ein bisschen schwer ist, da ich so ziemlich alles höre (mit "alles" meine ich nicht alles, sondern von allem ein bisschen). Aber natürlich tendiere ich, so wie jeder Mensch, in eine Richtung mehr, in die andere weniger.
Grundsätzlich höre ich z.B. Metal sehr gerne, aber die meisten Menschen, die mich kennen lernen ohne davon zu wissen, hätten mich wohl kaum so eingeschätzt (na ja, kommt darauf an, wo und in welchem Zustand sie mich treffen). Ich trage zwar wahnsinnig gerne schwarze Klamotten, aber das hat nicht viel mit meinem Musikgeschmack zu tun. Ich find's einfach schön. Und wenn mir ein Kleidungsstück sehr gut gefällt, kann es auch jede andere Farbe haben (mit Ausnahme von Pastellfarben).
Meine Einrichtung zeugt auch nicht sehr von meinem Musikgeschmack, sondern eher von meinem Faible für Bücher, Asien und das Chaos des Genies :3 ....
Von der Stimmung eines Liedes lasse ich mich auch recht selten beeinflussen, im Gegenteil: Meine Playlist wird (manchmal) von meiner Stimmung beeinflusst. Ich mag Happysounds genauso wie düstere Melodien und meine Stimmung hebt und senkt sich dadurch nicht. Ich kann auch keine Lebens- oder politische Einstellung, die für mich relevant wäre, in der Musik (welcher auch immer) finden.
Was ich allerdings etwas komisch finde, ist die Diskussion, ob ein Mensch nun gut oder schlecht, klug oder dumm, dies oder jenes ist, weil er diese oder jene Musik hört. Das ist, wie ich finde, völliger Unsinn. Musik kann etwas über die jeweilige Person aussagen, je nachdem, wie sehr sie sich davon beeinflussen lässt. Wenn jemand Mainstream-Deutschrap hört und sich so benimmt, wie in den Texten empfohlen, dann kann ich 100%ig sagen, dass ich mich nicht mit ihm anfreunden könnte. Wenn jemand Gothic hört und ständig nur am Jammern ist, kann ich das genausowenig. Die Musik ist dabei aber nicht das Problem. Sollte ich jemals einen netten, klugen Sido-Fan finden, dann kann er von mir aus von früh bis spät Sido hören, und wir wären trotzdem befreundet (wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit dafür?).
Umgekehrt kann mir aber auch ein Metalfan, der arrogant, intolerant oder schlicht dumm ist, gestohlen bleiben.
Ich gebe ja zu: Ich finde, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Menschen zu finden, mit dem man sich versteht, je nach Musikrichtung unterschiedlich ist. Aber ich würde nicht grundsätzlich behaupten, dass die einen Idioten und die anderen so~ wunderbar sind.
Schlicht: Es kommt auf die Person an, nicht auf die Musik.