-
Ritter
Ich finde es immer nur lustig wie viele Leute sagen "Es ist dumm sich über Musik (wahlweise kann auch ein anderes Wort eingesetzt werden) zu definieren. das ist Charackterlos", weil wenn man das nicht tut, wodrüber soll man sich dann letztlich definieren? ^^"
Anyway, ich würde jetzt auch nicht so etwas sagen wie "Ja, also Tach. Ich bin der Kevin und höre gerne Björk. Ich bin total individuell und einzigartig und weil ich Björk höre bin ich intelektuell" oder sowas ^^"
Meine Kleidung und meine Einrichtung orientiert sich jetzt nicht unbedingt an Musik, wird aber zum Teil von ihr inspieriert. Ich denke so ist es bei vielen Leuten: sie leben nicht nach der Musik, sondern lassen sich in manchen, oder auch in vielen Dingen, von ihr inspirieren. Ich persönlich würde allerdings niemals ein T-Shirt aus dem Little Indian Shop tragen, oder mir Klamotten von Gwen Steffani kaufen (die ich generell nicht tragen würde, weil sie allesamt für Frauen gemacht sind, soweit ich weiss), nur weil ich sie höre. Trotzdem halte ich nicht damit hinter dem Berg, dass einige meiner Nicknames (z.B. Triumphal Heart, Nil (Niemand in Latein)) von bestimmten Musikstücken, oder Künstlern inspiriert sind, oder ich bestimmte Wörter verwende, weil sie in bestimmten Liedern eine bestimmte Bedeutung haben (ich sage zum Beispiel gerne "Der sieht aber vanillig aus", wenn ich jemanden sehe den ich tuntig finde, weil "Vanilla" für mich soetwas wie eine musikalische Tunte ist ^o^).
Das Musik meine Persönlichkeit beeinflusst glaube ich nicht, auf jeden Fall glaube ich nicht, dass sie mich in meiner Lebensweise beeinflusst, dass man mit ihr meine Stimmung beeinflussen kann, stimmt aber.
Zu der Sache mit der Abneigung:
Auch wenn ich generell nichts davon halte Leute in Schubladen zu stecken, erwische ich mich selbst immer wieder dabei es zu tun. Ich denke es ist ganz normal, dass man durch Schubladendenken versucht einen Menschen besser einordnen und dementsprechend schneller durchschauen zu können, um sich selber mehr Sicherheit vorzumachen. So habe ich zum Beispiel schon grundsätzlich eine Abneigung gegen Leute die Metal hören, oder danach aussehen, als würden sie das tun, einfach weil mir die Erfahrung zeigt, dass diese Genossen in der Regel furchtbar verkrampft versuchen anders zu sein, oder jeden Hauch von Menschlichkeit als etwas schlechtes empfinden. Ich habe zwar manchmal auch das Gefühl ich bin nicht so ganz menschlich ^^", aber trotzdem sehe ich Menschen doch nicht als was schlechtes an. Genau so wenig mag ich aber auch die typischen Gothics. Ich mag die Musikrichtung schon grundsätzlich nicht, mit all diesen tragischen Künstlern, die kleine, labile 13-Jährige dazu anstiften sich die Arme aufzuschlitzen, genau so wie ich diese teilweise übermäßig arrogante Art gegenüber allen Leuten mit denen sie nicht befreundet sind (was sie umgekehrt selber dumm finden, wenn man Leute hasst, nur weil man sie nicht kennt...) und diese Angewohnheit alles immer nur von der schlechten Seite zu sehen (was einem nach ner Zeit einfach auf die Klöten geht ^^").
Weiterhin mag ich keine Massen-Hip-Hopper die sich für derart cool und undergroundig halten, tatsächlich aber nur 50Cent (den ich im übrigen mit den schlimmsten Interpreten finde, wo es gibt ^^"), oder sowas kennen. Nicht dass ich es begrüße wie krampfhaft viele Leute aus dieser Szene an der Vergangenheit (Old School) festhalten, aber ich find eimmer, man sollte sich zumindest mal mit den Wurzeln von etwas auseinander setzen, für das man sich intressiert.
Ich mag übrigens auch keine typischen Punk-Hörer, einfach weil sie furchtbar nerven können mit ihrem Anarchie-Kram und ich doch so ein großer Fan der übertriebenen Kleinbürgerlichkeit bin 
Umgekehrt kann ich aber auch nicht sagen, dass ich Leute unsympatisch finde, nur weil sie einen bestimmten Musikstil mögen, so habe ich zum Beispiel einige sehr gute Kumpels die Hi-Hop hören und war sogar mal mit einem zusammen der sehr gerne Metal gehört hat und eine meiner besten Freundinnen hört sogar ASP und son Krams halt Musik der im Allgemeinen ein reichlich faschistischer Touch anhaftet, obwohl ich zur Hälfte schwarz bin und deswegen was dagegen haben sollte (
).
Das manche Leute anderen Leuten eines auf die Nuss geben, weil sie ihre Musik nicht mögen kann ich grundsätzlich mal gar nicht verstehen, einfach weil ich es lächerlich finde. Wenn aber Leute daherkommen und soetwas wunderbares wie Musik dazu missbrauchen ihre politische und in meinen Augen völlig unschöne Meinung zu äussern, dann kann ich das nachvollziehen, aber auch nicht als richtig emmpfinden. Ich meine mit unschöner politischer Meinung jetzt nicht nur unbedingt den typischen Nazi-Rock, sondern auch so Lieder wie "Amerika", das mir vom Klang her zwar sehr zusagt, dessen Botschaft mir aber nicht gefällt. Sicher ist die Amerikanisierung in manchen Ländern etwas sehr stark ausgeprägt (wobei es sich dann meistens um die Länder handelt, deren Kultur udn Tradition es sich doch eigentlich zu bewahren lohnt), grundsätzlich mag ich Amerika aber auch, weil es auf eine Art und Weise die ich nicht beschreiben kann auch so eine Art Heimat ist. Genau so könnte man daran herummäkeln, dass es in Italien Orte gibt in denen alles auf die Bedürfnisse deutscher Touristen abgestimmt ist, aber das führt zu weit, denke ich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln