mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48
  1. #21
    @Zareen:
    Zitat Zitat von Fallout
    Was mich intressesiert geht das euch auch so auch wenn ihr kein metal hört sondern Techno, HipHop usw... Das euer leben von der Music die ihr hört bestimmt wird ? In allen belangen Sozial wie Privat was ihr trägt wie eure wohnung aussieht. Bestimmt die Music so seher denn Charakter oder umgehkert?
    Ich bezog mich absolut nicht auf den von dir zitierten Teil, sondern auf Hiryuu's Post auf meinen und die Themenvorgabe. Hiryuu meinte zum einen, dass er Bemerkungen wie "wenn ich mich nach meinem Musikstil kleide" (oder so) lächerlich seien und zum anderen, dass wenn ein Hobby andere Interessensgruppen nicht zulässt, dann sei es nicht gesellschaftskonform. Für mich hört es sich so an, als ob es ein generelles Maß wäre, dass etliche, die ihren Musikstil ausleben, andere ausschließen, bzw. sogar abstoßen. Da es nicht der Tatsache entspricht, wollte ich klarmachen, dass man trotz exzessivem ausleben des Hobbys doch noch mit andersartigen Menschen reden kann. Zum anderen dass man es auch tut, wobei Ausnahmen es sind, die es nicht tun.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  2. #22
    Es erstaunt mich immer wieder wie Musik das Leben von gewissen Personen bestimmen kann. Musik ist nichts weiter als ein Mittel zur Entspannung, oder eben ein Medium um eine Meinung oder Gefühle auszudrücken.
    Wie kann man dann wegen Musik sein leben verändern?
    Kleidungsstil, Interessen, Freundschaften usw.
    Oder wie kann man anderen aufs Maul hauen nur weil er andere Musik hört?

    Mich interessiert Metal einen Scheissdreck, genauso wie mich Hip-Hop einen Scheissdreck interessiert. Genauso wie all die hirnverbrannten Mitläufer des jeweiligen Genres die "die andere Seite" verabscheuen.
    Ich interessiere mich für Musik . Wenn mir ein Lied gefällt, dann höre ich es.
    Scheißegal ob Metal, Rap oder Armenische Volksmusik. Wobei das letztere echt rockt.
    Und ganz bestimmt richte ich mein Leben nicht nach dem jeweiligen Genre oder suche mir passende Freunde.

    -Hey cool, du bist ein charakterloses Arshcloch aber was solls. Du magst dieselbe Band wie ich, lass und uns Freunde werden.

    Leute...es ist nur Musik. Es gibt nichts unwichtigeres weswegen man sich gegenseitig aufs Maul hauen könnte.

  3. #23
    Hachja, Metal. Ich liebe Metal. Aber auch wenn ich seit einiger Zeit kaum was andres höre, mag ich auch andre Musik noch genauso gerne (sprich alles an japanischer Musik, damit meine ich wirklich alles, auch japanischen Hip Hop und Trance ^^). Und ich mag auch nicht jeden Metal, nur weils Metal ist. Blackmetal z.B. kann ich überhaupt nichts abgewinnen.

    Ich kleide mich zwar auch entsprechend wie n Metaller, aber ich fand den Stil schon cool lange bevor ich angefangen hab Metal zu hören, ich hab erst in den letzten Jahren genug Geld und Selbstbewusstsein gesammelt mir son Zeug auch zu kaufen und zu tragen, von daher ist mein Kleidungsstil nicht nur von der Musik abhängig (Bandshirts mal außen vor gelassen ). Ich hab auch genug Freunde die keine Metaller sind, dafür sind dann genug andere Interessen da. Nur der Vorteil an musikalisch Gleichgesinnten dürfte ja auch offensichtlich sein. 8)

  4. #24
    @kima
    besseres essen`? äh...sex?

    @topic
    hätte ich die kohle würde man mir ansehen dass ich Tekker bin. aber ich hab die kohle net naja n paar piercings müssen sicher noch her. und ich hab auch plüschzeugs für events und so ^^ aber ich liebe die outfits einfach. ich renn genauso gern im gothic style rum ^^ hauptsache der stil gefällt mir.

    ich hör eigentlich alles an musik nur im hauptgenre begebe ich mich lieber auf die schranz/hardhouse/electronic/industrial-schiene ^^


    meine freunde sind übrigens alle metaler/gothics. mein schatz is halb hip hopper halb tekker und einer meiner besten freunde ist punker. O.O'' also...yoa..ich kenn nur sehr wenige leute die meinen musikgeschmack teilen ^^ but who carez. ich kann auch so spass mit den leuten haben.

    und ja ich freue mich wenn man mich als tekker er kennt. fangirl hin oder her. der style rocked halt derbe. gothicstyle auch...aber ich bleib bei blond...schwarz is scheisse beim rauswachsen XD

  5. #25
    Zitat Zitat von Dark Paladin

    Achja, 2 Dinge noch:
    1. Ich finde es arm, wenn man andere Menschen arm findet, obwohl es nicht sicher ist, ob sie wenig Geld haben (sprich sinnloses Mitleid für die glücklichen).
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du dagegen das man das Wort "arm" als Synonym für "schlecht", "scheiße", "zum Kotzen", "abgefuckt", "kacke", "dreck", "pisse", "dämlich", "spacko-like", "hirnrissig", "nicht so gut", "minder optimal", "suboptimal", "krank" beziehungsweise "negativ" verwendet? Du hast dich ein wenig undeutlich ausgedrückt.
    Ich habe kein Problem, das Wort "arm" für schlecht zu benutzen, es hat sich einfach so in den Sprachgebrauch eingegliedert. Viele sagen ja auch "Das finde ich schwul" ohne was gegen Schwule oder Lesben zu haben, ich kenn sogar einen Schwulen der das sagt. Wenn du jedes Wort so pingelig benutzt, dann kannst du jeglicher Metapher adé sagen.

    Jaja, das gute, alte Steppenwolf-Zitat. ^^

    @ kima: hi, me roxx 8)

    @ Topic: Mir ist Musik nicht so wichtig, dass ich jemanden deswegen mögen oder nicht mögen würde; komme aber mit Personen von denen ich weiß, dass sie die gleiche Musik hören oder ähnliche Kleidung tragen schneller ins Gespräch .
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  6. #26
    Zitat Zitat von Stan
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du dagegen das man das Wort "arm" als Synonym für "schlecht", "scheiße", "zum Kotzen", "abgefuckt", "kacke", "dreck", "pisse", "dämlich", "spacko-like", "hirnrissig", "nicht so gut", "minder optimal", "suboptimal", "krank" beziehungsweise "negativ" verwendet? Du hast dich ein wenig undeutlich ausgedrückt.
    Ich habe kein Problem, das Wort "arm" für schlecht zu benutzen, es hat sich einfach so in den Sprachgebrauch eingegliedert. Viele sagen ja auch "Das finde ich schwul" ohne was gegen Schwule oder Lesben zu haben, ich kenn sogar einen Schwulen der das sagt. Wenn du jedes Wort so pingelig benutzt, dann kannst du jeglicher Metapher adé sagen.
    Pöh, dei Mutter, man muss immer das kleingedruckte (also das in Klammern lesen). Und damit du es liest: Man muss auch das in Klammern lesen. Naja, dass es ne Metapher ist, ist mir im Grunde egal, doch ich hatte noch genug Energie um ein bisschen zusatz-Stuss zu schreiben, lass mir meinen spaß. 8[
    Zitat Zitat
    Jaja, das gute, alte Steppenwolf-Zitat. ^^
    Sowieso.
    Zitat Zitat
    @ Topic: Mir ist Musik nicht so wichtig, dass ich jemanden deswegen mögen oder nicht mögen würde; komme aber mit Personen von denen ich weiß, dass sie die gleiche Musik hören oder ähnliche Kleidung tragen schneller ins Gespräch .
    That's the point.

    @Kotetsu:
    1. Deinen Spruch vom charakterlosen ••••••••• könnte man auf jede Hobby-bezogene Verbindung übertragen, du charakterloses •••••••••.
    2. Es gibt für mich nur wenige Dinge wichtiger als Musik, für die ich andere aufs Maul hauen würde, dafür umso mehr unwichtigere Dinge. Dies bedeutet aber noch lange nicht, dass ich jemandem auf's Maul hauen würde wegen Musik.
    3. Hätte jeder deine Einstellung, gäbe es dann noch nicht-gecastete und professionelle Bands, bzw. gäbe es überhaupt noch Musik? Gäbe es eine solche Vielfalt an Musik ohne eine gewisse Einstellung zur Musik zu haben?
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  7. #27
    Zitat Zitat von Yuna
    @kima
    besseres essen`? äh...sex?
    Nichts geht über deine Kochkünste. <3 Zu Sex sag ich jetz mal nix. :x

    @Stan
    hi, me too plz

  8. #28
    Ich höre alles. Jazz, Blues, Klassik, Rock, Alternative, Brit-Pop, Soundtracks, Metal, Techno, Trance, selten auch HipHop und wie die ganzen Schubladen heißen. Und deshalb schließe ich Leute nicht aus, die einen andere Geschmack haben. Das ist wirklich ... idiotisch. Aber naja, es gibt genug ignorante Musikhörer jedes Genres, die sich einfach zu "true" sind um sich mal in andere Tümpel zu wagen.

    Deshalb verändert sich Kleidungs- und Zimmertechnisch überhaupt nichts, da ich trage was mir gefällt und in mein Zimmer stecke/hänge was mir gefällt. Eine anstehende Freundschaft, die ich auch gerne weiter führen würde, lass ich mir doch nicht durch meinen Musikgeschmack verderben.

    @Fallout: Nehmen wir an, du lernst ein Mädchen kennen, das wirklich gut aussieht. Du kannst mir ihr reden, ihr habt viele Gemeinsamkeiten und Interessen und du fühlst dich wirklich wohl in ihrer Nähe. Dann kommt der Tag, als sie dir sagt, dass sie gerne HipHop oder Techno oder was weiß ich hört, was dir nicht gefällt. Was machst du?


  9. #29
    Zitat Zitat von Zareen
    Deine geistige Entwicklung scheint stehengeblieben zu sein, als du angefangen hast Metal zu hören.
    Wow... du fieser Rebell. Die flottesten Sprüche hast immer du am Start!

    Zitat Zitat
    @Fallout: Nehmen wir an, du lernst ein Mädchen kennen, das wirklich gut aussieht. Du kannst mir ihr reden, ihr habt viele Gemeinsamkeiten und Interessen und du fühlst dich wirklich wohl in ihrer Nähe. Dann kommt der Tag, als sie dir sagt, dass sie gerne HipHop oder Techno oder was weiß ich hört, was dir nicht gefällt. Was machst du?

    Geändert von danae (12.08.2005 um 00:17 Uhr)
    "Kleine Seelen werden durch Erfolge übermütig, durch Mißerfolge niedergeschlagen." - Epikur

  10. #30
    Ich höre eigentlich fast ausschliesslich auch nur Metal, ab und wann auch Gothic, Punk, Hardrock, ect. Hauptsache E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Melodien, Solos, Gesang bis Gekreische, usw.

    Allerdings lebe ich nicht nur nach dem Musikstil, meine Kleidung ist eher praktisch und zur Situation passend als stilvoll. Sicher, auf einem Metalkonzert trage ich auch schwarz, aber in der Schule (normale Billigklamotten) oder beim Arbeiten (je nach Job) sieht das doch wieder anders aus. Für den Ausgang wären aber ein paar passende Shirts schon nichts übles, allerdings fehlen mir da die finanziellen Mittel. Mein Zimmer richte ich ebenfalls nicht wirklich nach dem Musikstil ein, da hängen eher entweder Fantasy- oder Fraktal-Poster und bald auch einige selbstgemalte Bilder aus der Schulzeit.

    Wenn ich andere Musik höre, und das muss ich ziemlich oft, weil die wenigsten meiner Kollegen den selben Geschmack haben (eher Hiphop & Raggae ), werde ich meistens passiv oder schlafe auf der Stelle ein (besonders in Kombination mit gewissen Substanzen), sobald es aber mal rockt, erwache ich wieder zu neuem Leben. Naja, ich hätte gerne mehr Kollegen, die den selben Musikgeschmack haben und mit denen man allem voran öfters an Konzerte gehen und die Sau rauslassen kann.
    Electrodynamics:

  11. #31
    Ich finde es immer nur lustig wie viele Leute sagen "Es ist dumm sich über Musik (wahlweise kann auch ein anderes Wort eingesetzt werden) zu definieren. das ist Charackterlos", weil wenn man das nicht tut, wodrüber soll man sich dann letztlich definieren? ^^"

    Anyway, ich würde jetzt auch nicht so etwas sagen wie "Ja, also Tach. Ich bin der Kevin und höre gerne Björk. Ich bin total individuell und einzigartig und weil ich Björk höre bin ich intelektuell" oder sowas ^^"

    Meine Kleidung und meine Einrichtung orientiert sich jetzt nicht unbedingt an Musik, wird aber zum Teil von ihr inspieriert. Ich denke so ist es bei vielen Leuten: sie leben nicht nach der Musik, sondern lassen sich in manchen, oder auch in vielen Dingen, von ihr inspirieren. Ich persönlich würde allerdings niemals ein T-Shirt aus dem Little Indian Shop tragen, oder mir Klamotten von Gwen Steffani kaufen (die ich generell nicht tragen würde, weil sie allesamt für Frauen gemacht sind, soweit ich weiss), nur weil ich sie höre. Trotzdem halte ich nicht damit hinter dem Berg, dass einige meiner Nicknames (z.B. Triumphal Heart, Nil (Niemand in Latein)) von bestimmten Musikstücken, oder Künstlern inspiriert sind, oder ich bestimmte Wörter verwende, weil sie in bestimmten Liedern eine bestimmte Bedeutung haben (ich sage zum Beispiel gerne "Der sieht aber vanillig aus", wenn ich jemanden sehe den ich tuntig finde, weil "Vanilla" für mich soetwas wie eine musikalische Tunte ist ^o^).

    Das Musik meine Persönlichkeit beeinflusst glaube ich nicht, auf jeden Fall glaube ich nicht, dass sie mich in meiner Lebensweise beeinflusst, dass man mit ihr meine Stimmung beeinflussen kann, stimmt aber.

    Zu der Sache mit der Abneigung:
    Auch wenn ich generell nichts davon halte Leute in Schubladen zu stecken, erwische ich mich selbst immer wieder dabei es zu tun. Ich denke es ist ganz normal, dass man durch Schubladendenken versucht einen Menschen besser einordnen und dementsprechend schneller durchschauen zu können, um sich selber mehr Sicherheit vorzumachen. So habe ich zum Beispiel schon grundsätzlich eine Abneigung gegen Leute die Metal hören, oder danach aussehen, als würden sie das tun, einfach weil mir die Erfahrung zeigt, dass diese Genossen in der Regel furchtbar verkrampft versuchen anders zu sein, oder jeden Hauch von Menschlichkeit als etwas schlechtes empfinden. Ich habe zwar manchmal auch das Gefühl ich bin nicht so ganz menschlich ^^", aber trotzdem sehe ich Menschen doch nicht als was schlechtes an. Genau so wenig mag ich aber auch die typischen Gothics. Ich mag die Musikrichtung schon grundsätzlich nicht, mit all diesen tragischen Künstlern, die kleine, labile 13-Jährige dazu anstiften sich die Arme aufzuschlitzen, genau so wie ich diese teilweise übermäßig arrogante Art gegenüber allen Leuten mit denen sie nicht befreundet sind (was sie umgekehrt selber dumm finden, wenn man Leute hasst, nur weil man sie nicht kennt...) und diese Angewohnheit alles immer nur von der schlechten Seite zu sehen (was einem nach ner Zeit einfach auf die Klöten geht ^^").

    Weiterhin mag ich keine Massen-Hip-Hopper die sich für derart cool und undergroundig halten, tatsächlich aber nur 50Cent (den ich im übrigen mit den schlimmsten Interpreten finde, wo es gibt ^^"), oder sowas kennen. Nicht dass ich es begrüße wie krampfhaft viele Leute aus dieser Szene an der Vergangenheit (Old School) festhalten, aber ich find eimmer, man sollte sich zumindest mal mit den Wurzeln von etwas auseinander setzen, für das man sich intressiert.

    Ich mag übrigens auch keine typischen Punk-Hörer, einfach weil sie furchtbar nerven können mit ihrem Anarchie-Kram und ich doch so ein großer Fan der übertriebenen Kleinbürgerlichkeit bin

    Umgekehrt kann ich aber auch nicht sagen, dass ich Leute unsympatisch finde, nur weil sie einen bestimmten Musikstil mögen, so habe ich zum Beispiel einige sehr gute Kumpels die Hi-Hop hören und war sogar mal mit einem zusammen der sehr gerne Metal gehört hat und eine meiner besten Freundinnen hört sogar ASP und son Krams halt Musik der im Allgemeinen ein reichlich faschistischer Touch anhaftet, obwohl ich zur Hälfte schwarz bin und deswegen was dagegen haben sollte ( ).

    Das manche Leute anderen Leuten eines auf die Nuss geben, weil sie ihre Musik nicht mögen kann ich grundsätzlich mal gar nicht verstehen, einfach weil ich es lächerlich finde. Wenn aber Leute daherkommen und soetwas wunderbares wie Musik dazu missbrauchen ihre politische und in meinen Augen völlig unschöne Meinung zu äussern, dann kann ich das nachvollziehen, aber auch nicht als richtig emmpfinden. Ich meine mit unschöner politischer Meinung jetzt nicht nur unbedingt den typischen Nazi-Rock, sondern auch so Lieder wie "Amerika", das mir vom Klang her zwar sehr zusagt, dessen Botschaft mir aber nicht gefällt. Sicher ist die Amerikanisierung in manchen Ländern etwas sehr stark ausgeprägt (wobei es sich dann meistens um die Länder handelt, deren Kultur udn Tradition es sich doch eigentlich zu bewahren lohnt), grundsätzlich mag ich Amerika aber auch, weil es auf eine Art und Weise die ich nicht beschreiben kann auch so eine Art Heimat ist. Genau so könnte man daran herummäkeln, dass es in Italien Orte gibt in denen alles auf die Bedürfnisse deutscher Touristen abgestimmt ist, aber das führt zu weit, denke ich.
    Ich, die Erde.

  12. #32
    Ich finde eigentlich, es gibt wichtigeres, als sich um Musikgeschmäcker zu streiten .

    Aber wegen sowas hab ich mich noch nie in die Haare gekriegt, was aber auch an meinem doch ziemlich eigenen Geschmack liegt. Ich höre eigentlich nur, was mir gefällt, und sage daher nich irgendwo nein, nur weils einer bestimmten Musikrichtung angehört. Ich höre Classic, Swing oder Jazz allgemein, auch landestypsiche Musik aus Asien oder dem Orient, aber abgesehn von diesen etwas ausgefalleneren Sachen höre ich gern Rock, ein wenig auch Gothic und HipHop, aber es gibt nichts wofür ich mich grenzenlos begeistere, und wirklich eine Art total bevorzuge. Entspannung steht hierbei für mich immer an erster Stelle, oder es muss einfach zur Situation oder Stimmung passen. Kleidung oder Lebensstil der Musik anpassen iss weniger meins. Vielleicht übernehm ich hier und da ein wenig die Stimmung der Musik, die ich höre (wer kann sowas gut unterdrücken? ) aber ansonsen lass ich mich weniger davon beeinflussen.

    Bei Leuten, die da anders Denken, und sich auf etwas fixiert haben, bin ich ziemlich tolerant, sofern man mich nich auffordert, bei irgendwas mitzumachen.

  13. #33
    Zitat Zitat
    Sicher ist die Amerikanisierung in manchen Ländern etwas sehr stark ausgeprägt (wobei es sich dann meistens um die Länder handelt, deren Kultur udn Tradition es sich doch eigentlich zu bewahren lohnt), grundsätzlich mag ich Amerika aber auch, weil es auf eine Art und Weise die ich nicht beschreiben kann auch so eine Art Heimat ist. Genau so könnte man daran herummäkeln, dass es in Italien Orte gibt in denen alles auf die Bedürfnisse deutscher Touristen abgestimmt ist, aber das führt zu weit, denke ich.
    Mit anderen Worten: Du hast das Lied nicht kapiert

    @Topic

    Ich definiere mich nicht nach der Musik, die ich höre. Das liegt zu allererst mal daran, dass das ein bisschen schwer ist, da ich so ziemlich alles höre (mit "alles" meine ich nicht alles, sondern von allem ein bisschen ). Aber natürlich tendiere ich, so wie jeder Mensch, in eine Richtung mehr, in die andere weniger.

    Grundsätzlich höre ich z.B. Metal sehr gerne, aber die meisten Menschen, die mich kennen lernen ohne davon zu wissen, hätten mich wohl kaum so eingeschätzt (na ja, kommt darauf an, wo und in welchem Zustand sie mich treffen ). Ich trage zwar wahnsinnig gerne schwarze Klamotten, aber das hat nicht viel mit meinem Musikgeschmack zu tun. Ich find's einfach schön. Und wenn mir ein Kleidungsstück sehr gut gefällt, kann es auch jede andere Farbe haben (mit Ausnahme von Pastellfarben).

    Meine Einrichtung zeugt auch nicht sehr von meinem Musikgeschmack, sondern eher von meinem Faible für Bücher, Asien und das Chaos des Genies :3 ....

    Von der Stimmung eines Liedes lasse ich mich auch recht selten beeinflussen, im Gegenteil: Meine Playlist wird (manchmal) von meiner Stimmung beeinflusst. Ich mag Happysounds genauso wie düstere Melodien und meine Stimmung hebt und senkt sich dadurch nicht. Ich kann auch keine Lebens- oder politische Einstellung, die für mich relevant wäre, in der Musik (welcher auch immer) finden.

    Was ich allerdings etwas komisch finde, ist die Diskussion, ob ein Mensch nun gut oder schlecht, klug oder dumm, dies oder jenes ist, weil er diese oder jene Musik hört. Das ist, wie ich finde, völliger Unsinn. Musik kann etwas über die jeweilige Person aussagen, je nachdem, wie sehr sie sich davon beeinflussen lässt. Wenn jemand Mainstream-Deutschrap hört und sich so benimmt, wie in den Texten empfohlen, dann kann ich 100%ig sagen, dass ich mich nicht mit ihm anfreunden könnte. Wenn jemand Gothic hört und ständig nur am Jammern ist, kann ich das genausowenig. Die Musik ist dabei aber nicht das Problem. Sollte ich jemals einen netten, klugen Sido-Fan finden, dann kann er von mir aus von früh bis spät Sido hören, und wir wären trotzdem befreundet (wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit dafür?).

    Umgekehrt kann mir aber auch ein Metalfan, der arrogant, intolerant oder schlicht dumm ist, gestohlen bleiben.

    Ich gebe ja zu: Ich finde, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Menschen zu finden, mit dem man sich versteht, je nach Musikrichtung unterschiedlich ist. Aber ich würde nicht grundsätzlich behaupten, dass die einen Idioten und die anderen so~ wunderbar sind.

    Schlicht: Es kommt auf die Person an, nicht auf die Musik.
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  14. #34
    Zitat Zitat von Kimahri
    Nur der Vorteil an musikalisch Gleichgesinnten dürfte ja auch offensichtlich sein. 8)
    Zitat Zitat von myself
    @kima
    besseres essen`? äh...sex?
    Zitat Zitat von Kimahri
    Nichts geht über deine Kochkünste <3 . Zu Sex sag ich jetz mal nix. :x
    du weisst scho wie ich das mit dem essen/sex meinte oder?!? XDDD du kennst doch meine theorie xDD

  15. #35
    Zitat Zitat von Zappa
    Also ich kenne so eigentlich nicht einen einzigen Menschen in meinem Alter, der meine Musik hört und das ist mir ehrlich gesagt auch schnurz piepe egal.
    doch *meld*
    __________
    Naja, meine Musik wirkt sich visuell eigentlich nicht wirklich auf mich aus, ich trage "relativ" normale klamotten, aber stylisch sollen sie schon sein.

    Auch mein Zimmer sieht nicht nach irgendwas mit musik aus (außer n t-shirt mit unterschriften ausm backstagebereich was an der wand hängt, und ein Hut vom G-Move der auch an der wand hängt).

    Ansonten.... nö nicht wirklich.
    Ich beurteile andere Leute auch nicht nach ihrem musikgeschmack... naja doch ehrlich gesagt schon ein wenig, aber wenn derjenige ansonsten voll in Ordnung ist komme ich auch gut mit ihm aus.

  16. #36
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Zitat von Gamma Ray - Heavy Metal Universe; Auszug (Zeile 1, 2, 5 beachten)
    'Cause it's not only music
    It's a chosen way of life
    And our world has got no borders
    And in union we all stand
    'Cause Heavy Metal is our promised land
    So einen hab ich auch:

    Zitat Zitat
    Textauszug vom Grimfist - From Hell & Back:

    Grow that hair drink that beer
    Live without remorse or fear

    From hell & back
    We carve ourselves a name
    Cause this is more than music
    A lifestyle to the grave
    Geändert von MetalSnake (13.08.2005 um 10:57 Uhr)

  17. #37
    Du solltest diesen ganzen "Hail to the warriors of steel" und "Ich lebe für Hip Hop" scheiss net zu ernst nehmen.(außer du bist zufällig KRS One).

    Die ganzen Typen machen primär aus einem grund Musik: um Frauen abzuschleppen.
    Bei so manchen Bands die ich mal so auf nem Metalkonzert im Fernsehen gesehen hab
    wurde sofort klar das manche Typen das auch "echt nötig" haben...xD

    Frauen scheinen voll auf sowas abzufahren...ich muss mir auch noch ne Klampe kaufen.

    Denk an meine Worte wenn du nächtses mal rotzevoll nach nem Konzert das Teufelszeichen machend mit deinen Kumpels heimtorkelst.... die Band checkt im selben Moment Groupies ab.

  18. #38
    Zitat Zitat von Toney
    Die ganzen Typen machen primär aus einem grund Musik: um Frauen abzuschleppen.
    Und das glaube ich dir auf keinen Fall. Ich spiele selbst ab und zu E-Gitarre, demnächst will ich es professionell lernen, mein Bruder will eine Rock-Band gründen und ich würde dann ebenfalls in zweiter Reihe mit E-Gitarre oder E-Bass mitspielen. Und auf keinen Fall würde ich sowas nur aus niederen Gründen ,wie Frauen abschleppen, tun, sondern, weil mir die Musik Freude bereitet und einiges bedeutet und weil ich einfach, sagen wir mal, ein geiles Feeling haben würde, auf der Bühne in einer Band an einem Konzert die E-Gitarre oder den E-Bass zu spielen.

    Wer denkt, man würde gewisse Dinge nur wegen dem anderen Geschlecht oder aus Gründen der sozialen Meinung tun, ist meiner Meinung nach etwas zurückgeblieben. Die Freude an der Sache zählt!
    Geändert von TheBiber (13.08.2005 um 15:26 Uhr)
    Electrodynamics:

  19. #39
    Na so eine reaktion habe ich jetzt nicht erwartet aber ok ...

    Zu euren posts her meint ihr ja das ich es genztlich ausschliese mich mit anderen zu unterhalten oder freundschaften auf zubauen die kein Metal hören und ich mich gentzlich nach dem Metal da sein richte.

    Ich schliesse es sicherlich nicht aus freunde zu haben die nicht meine music art teilen. Es ergibt sich halt so ... Wenn man am wochende weg geht mit seinen freunde dann geht man an orte wo das Bier schmeckt und die Music gut ist und ich glaube nicht das jemand der wirklich nur Techno hört auf eine DarkWave party geht und umgehkert sicher auch nicht. Aus diesen aspeckten her lässt sich eine wirklich freundschaft schon garnicht aufbauen da meine seine freizeit an völlig unterschiedlichen punkten verbringt wo der andere niemals hin will. Sicher kann man auch andere dinge unternehmen die nichts mit music zutuhn haben wie ich z.b. meine Formel 1 rennen ankucke immer wenn es leuft macht das noch mehr spass wenn man mit mehreren leuten zusammen ein rennen anschaut und darüber diskutieren kann. Dann juckt niemanden was wer hört aber selbst in einem solchen punkt gehe ich lieber in eine Premiere Sports bar wo auch normal nur Metal oder Rock leuft weil die amtospähre in einem solchen laden mir besser gefält.
    Aus diesem punkten her ist es schwer freundschaften aufzubaun die von der Music angewohnheit unterschiedlich sind.

    Auch die intressens gebieten von Metalern zu anderen leuten sind völlig unterschliedlich z.b. bin ich in einem Mitelalter Club wo man lernt mit schwertern zu kämpfen bogenschiessen usw... denkt ihr da ist ein einziger der hiphop hört oder so? Nein nur Metaler genauso kenne ich auch keinen DSA oder Vampir spieler der kein Metal hört. Sicher gibt es welche nur ich kenne keinen.

    Und wenn ich eine frau kennen lernte die mir super gut gefält und dann am schluss sagt ich höre HipHop (so wie hier einer meinte) dann ist das was ganz anderes denn bei sowas ist das erstmal zweitrangig obwoll ich auch eher der typ bin der mit seiner partnerin so viele intressen teilen will wie möglich damit man auch viel zusammen unternehmen kann. Aber zum glück bin ich ja vergeben.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Wer denkt, man würde gewisse Dinge nur wegen dem anderen Geschlecht oder aus Gründen der sozialen Meinung tun, ist meiner Meinung nach etwas zurückgeblieben.
    Bist du schwul?

    Zitat Zitat
    Na so eine reaktion habe ich jetzt nicht erwartet aber ok ...
    Dein erster Post war ja auch schon fast zum Angst bekommen. Da hast du die Dinge etwas anders dargestellt als jetzt.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •