Scheinbar gehste immernoch nicht drauf ein, das eine XOR Funktion nur bei 2 Eingängen gehen.
aber nya, zu den anderen Punkten:
hä? Also du legst einen Schalter um? Soweit so klar. Dann bewegen sich mit ihm 14 weitere Schalter um, per Zufall. Richtig?
demnach kann er für mich nur eine Sache tun, Zufällig umschalten, und das ist keine Sache, die man in irgendeiner Form speichern müsste. Wenn es beim nächsten Unlegen wieder alle per Zufall bewegt werden.Zitat
Achja, im Raum sind 14 Schalter, ich leg einen um und es wechseln alle anderem im Raum auch ihren Zustand. Nicht der eigentliche Schalter. Wie kommst du dann auf 2^14 möglichkeiten?
So, Ich würde das ganze mittels Variablen Regeln. Eine Variable kann imo 10^6 wertige Zahlen speichern. Damit würdest du pro Raum imo 1 Variable pro Raum benötigen. Wenn du zusätzlich auch noch die Zufällige änderung Speichern willst, brauchst du zusätzlich nochmal 1 Variable pro Raum! Wieso? Wir Rechnen einfach unser Binäres Zahlensystem und damit die Pegel unsere Schalter in unserer Wunderschönes Dezimale Zahlensystem, da wir damit Problemlos den Umgerechneten Wert von 2^14 bzw. 2^13 speichern können.