du weißt scheinbar nicht, worauf ich hinaus wollte?

du brauchst, um den Zustand von 14 Schaltern zu speichern, nur eine Variable, eben wenn du es Dezimal speicherst, da 14 Binäre HI's den maximalen Wert von 16384 annehmen, und das kann man imo in eine 2k sowie 2k3 Variable speichern. Wenn du nun den Schalter umlegst, einfach diesen Wert umrechnen und gut ist.

die Negation deines Lösungsweges sollte imo kein Prob mittels eines Cycels sein.

So, zu deinem Rückwärts entziffern frag ich mich wo dein Prob ist, Modul und Division sollten dir bekannt sein, und damit ist es in meinem Augen kein Problem, eine Variable vorwärts sowie Rückwärts in ihre Einzellstellen zu zerlegen. Wozu du nun Pointer mit ins Spiel bringst, ist mir nun ein Rätsel.