Zitat Zitat von Beril
Die Varis wollte er speichern, in dem er script.wavs nahm und sie alle
write1.script.wav
write2.script.wav
...
bis write100.script.wav benannte.
In jeder stand dann

[excecute]
action = writetolog
value = 1 bzw 2 (bis 100)

Heißt defacto: Er wollte bei jeder Variablenänderung in das Logfile den Wert schreiben, indem er die script.wavs ausführte.

War aber, denke ich, so nicht umsetzbar, weil zu viel Aufwand.

daher wollte er ne neue Lösung suchen und bei dieser Suche ging er verloren ^^
Heißt das, das Problem liegt nur in den Variablen? Ich dachte, das Problem liege hauptsächlich darin, dass der Maker auf japanisch programmiert ist oder so .

Woran hapert es denn eigentlich, ich mein, für den XP klappte es doch afaik. Ok, das sind zwei verschiedene Programme, aber trotzdem ...