Wenn ich genau überlege, war es bei mir genauso. Ich kann mich heute noch an den Abend erinnern, als mein Vater das NES mit nach Hause brachte und ich das erste Mal Mario über den Bildschirm hüpfen ließ. Man könnte sogar soweit gehen, zu sagen, dass Super Mario Bros. mich zum Gamer hat werden lassen ^^
Des Weiteren bin ich auch der Ansicht, dass, wie einige schon sagten, an den Ur-Spielen alles stimmte: Gameplay, Aufmachung, Motivation - im Gegensatz zu heutigen Spielen passt da einfach alles. IMHO war bei den Super Mario Games der Höhepunkt mit Super Mario 3 auf dem NES und schließlich mit Super Mario World auf dem SNES erreicht, welche beide einen gewaltigen Umfang hatten und mich heute noch vor den Bildschirm fesseln können. Alles, was an "normalen" Mario-Spielen danach kam, waren Schritte auf einem langen Weg, der bergab führte, und Mario 64 ist für mich DER Flop der Reihe und letzten Endes einer der Gründe gewesen, warum ich nie in Erwägung gezogen habe, mir später einen Gamecube zuzulegen, da ich mir von Mario Sunshine und Co. nicht allzuviel versprach. Oh, ja, richtig - der andere Grund ist das liebe Geld, das mich nur meiner spärlich von Spielen umringten PS2 treu sein lässt
Nein, ich bin kein Sony-Fanboy, aber wenn ich mich aus wirtschaftlichen Gründen für eine Konsole entscheiden muss, ist es in jedem Fall die PS2....