mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Anima/mus

    So nun mal zu einem Thema das mich persönlich im Moment sehr beschäftigt. Es geht um den Animus, bzw. die Anima, sprich: den maskulinen Teil der weiblichen, bzw. den femininen Teil der männlichen Seele.

    Was meint ihr wie stark entsprechende Ader beie uch ausgeprägt ist und wodrin machen sich diese Teile eurer Psyche bemerkbar?

    Ich für meinen Teil kann nicht abstreiten, dass ich eine sehr ausgeprägte Anima habe. Oft rede ich wie ein Mädchen, meine Stimmenlage ist sehr feminin (meine eigentliche Stimme ist ein bisschen Tief, habe ich wohl von meinem Vater geerbt ^o^), mein Gang ist sehr weiblich, zumindest laut meiner Freunde. Es ist nicht dass ich Stöckelschuhe trage oder sowas, aber ich wackel häufig mit dem Arsch, ohne es zu wollen wohlgemerkt xD Das tue ich aber schon, seit ich ein kleines Kind bin. Bei meinem Vater, sagt meien Mum, habe es auch oft so ausgesehen, als würde er die Hüften schwingen, obwohl er nichts dergleichen getan hat. Mein vater hat mir vor kurzem erzählt, es läge in der Familie und hat irgendwas mit dem Knochenbau oder so zu tun O_o

    Anyway, sonst fällt mir da halt noch ein, dass ich früher gerne einkaufen gegenagen bi (jetz nicht mehr so O_o) und eine Zeit lang habe ich mir gerne Zöpfchen geflochten und gelegentlich sogar die Nägel lackiert xD Mitlerweile hat sich mein Look aber von der Overstyling-Tunte, zum gutaussehendem Schimmler geändert (ich schaffe es echt nicht etwas hässlich zu machen. Wir mussten in der Schule mal Handpuppen für ein Theaterstück machen, wo ich dann später die Rolle mit wem tauschen musste, weil meine Puppe, der Dumme, hübscher war, als der Schönling xD). Dass ich nicht in der Lage bin etwas zu machen, ohne das eine gewisse Ästhethik dabei vorhanden ist, ist vielleicht einfach persönliche Unfähigkeit, oder auch Schuld meiner weiblichen Seite, zu guter letzt wäre da noch so ein ganz offensichtlicher Teil, nämlich der, dass ich nicht nur mit Frauen rummache, aber ich erspare allen mal die Details *niemanden neidsich machen will*

    BTW: mir fällt auf, dass ich sogar im I-Net oft für weiblich gehalten werde, obwohl man genau lesen kann dass ich männlich bin xD
    Ich, die Erde.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sunny
    BTW: mir fällt auf, dass ich sogar im I-Net oft für weiblich gehalten werde, obwohl man genau lesen kann dass ich männlich bin xD
    Liegt am Ava^^

    Meine weibliche Seite iss eher kaum bis gar nicht vorhanden. Das einzigste was da vielleicht ein wenig weiblich iss, iss meine Unverständlichkeit, und wenn ich will, kann ich sogar einfühlsam sein, aber an sich kann ich das gut unterdrücken.
    Ansonsen wirke ich überhaupt nich weiblich. Seis von der Körpersprache, der Stimme, oder sons etwas. Ich kann mich auch nich wirklich in die Richtung verstellen. Bin wohl einfach so.
    Auch Sachen, die man sons mit dem Aufkleber "typisch Frau" schmückt, mache ich überhaupt nich. Ich bin nich so die Person, die dazu neigt, bei einem Gespräch alzu sehr ins Detail zu gehen, ich geh überhaupt nich gern einkaufen, hasse es eher, ich bin nich gern unter Leuten, wobei das eigentlich nich wirklich ein Merkmal ausgeprägter Weiblichkeit sondern eher auf beiden Seiten vorkommt, ich bin nich gerade odentlich, zumindest nich immer, ich bin nich mal minimalst bisexuel eingestellt... naja, weis nich was ich sons noch nennen kann, aber ich würde doch schon sagen, dass ich nur einen winzig kleinen weiblichen Teil in mir habe, der auch selten nur zum Vorschein kommt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes
    Liegt am Ava^^
    Die Leute halten mich wirklich für Yuko Sasaki? Cool ^o^ Ich fand sie eigentlich nur ganz hübsch ^^v
    Ich, die Erde.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sunnchen
    Die Leute halten mich wirklich für Yuko Sasaki? Cool ^o^ Ich fand sie eigentlich nur ganz hübsch ^^v
    Nein, das liegt an dem Nick, auf den wahrscheinlich deine weibliche Seite gekommen sein muß. Zugegeben auch nicht grade maskulin, wenn man sich einfach mal (wieder) ganz grob an gängigen Klischees orientiert.

    Meine weibliche Seite? Ich liebe es Leute zu beobachten und abzulästern.
    Haha!

  5. #5
    mmhh.. mich hielten früher viele für weiblich.. lag aber an meinen naru ava(´s) und wohl auch an nem ava den ich lange drin hatte, es war ein foto von einer guten freundin in die ich mal verliebt war^^

    mmhh.. meine weibliche seite?.. mmhh.. ka ob das schon als bisexuel gilt, aber ich knuddel jeden den ich mag, egal ob männlich oder weiblich.. jedoch weiter will ich bei männern nicht gehn^^
    aber es is klar dass der feminine teil in mir in den letzten 2-3 jahren großer geworden ist.
    seit einiger zeit geh ich gern einkaufen und mit einer guten freundin auch ganz gern mal shoppen, und tratsch mit ihr voll gern über irgendwas(teilweiße über sachen die die meisten männer nur nerven wenn sie sich das bloß anhören müssen(<-klischee themen) ^^"")
    und (was aber erst seit kurzem ist) ich bin sehr sensibel geworden(auch wenn das nicht unbedingt was weibliches ist, aber dennoch glaube ich, dass die meisten freuen doch sensibler sind als männer)hab ich so richtig bemerkt als ich bei ner folge sensei negima geheult hab^^

    auf äußerlichkeiten greif ich zwar nicht gern zurück aber.. meine frisur sieht im moment nicht sehr maskulin aus(meiner meinung nach).. weil ich so ne doofe naturwelle hab.. aber kurze haare passen noch weniger zu mir.. außerdem mag ich die längeren^^

    mehr fällt mir irgendwie grad nicht ein.. es fällt mir auch nicht so leicht das irgendwie zu differenzieren.. genau genommen kann man das garnicht so richtig differenzieren
    Geändert von Urashima (09.08.2005 um 13:11 Uhr)

  6. #6
    Ist ja traurig was ihr gemeinhin alles für weiblich haltet. Einkaufen, lästern, mit dem Arsch wackeln, dass ist es, was in euren Augen eine Frau ausmacht, eh?

  7. #7
    Feminin? Ähm ich kann meine Stimme ganz hoch stellen, aber sonst? ^^"
    Manchmal beobachte ich, wie ich beim Zähne putzen die linke Hand verschränkt in die Luft halte. Als ob ich sagen will " lass das doch".
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  8. #8
    Zitat Zitat von Shinigami
    Ist ja traurig was ihr gemeinhin alles für weiblich haltet. Einkaufen, lästern, mit dem Arsch wackeln, dass ist es, was in euren Augen eine Frau ausmacht, eh?
    Hab ich mir auch gedacht, vor allem beim Post von Diomedes hab ich mir an den Kopf gegriffen.
    "Unverständlichkeit" als weibliche Eigenschaft... ne, is klar.

    Ich kann an meinen Freunden/Bekannten eigentlich nicht wirklich deutliche Unterschiede in den Verhaltensweisen erkennen... zu 90% bestehen "weibliche" bzw. "männliche" Eigenschaften meiner Ansicht nach ohnehin aus während der Erziehung/Ausbildung antrainierten Verhaltensweisen, das hat eher was mit den Eltern und dem Umfeld als mit dem Geschlecht zu tun.

    Wenn jemand eine wissenschaftliche Untersuchung darüber hat, daß es, unabhängig von Erziehung, nur aufgrund des Geschlechts, spezifische Eigenschaften gibt, die Personen automatisch und zwingend entwickeln, möge er/sie mir jetzt bitte um die Ohren hauen.
    Danke.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Wenn jemand eine wissenschaftliche Untersuchung darüber hat, daß es, unabhängig von Erziehung, nur aufgrund des Geschlechts, spezifische Eigenschaften gibt, die Personen automatisch und zwingend entwickeln, möge er/sie mir jetzt bitte um die Ohren hauen.
    Das ist wohl kaum möglich, da es keinen Menschen gibt, der außerhalb eines sozialen Gefüges (Gesellschaft, Familie), völlig von anderen isoliert aufwachsen kann. Aus diesem Grund kann man "spezifisch weibliche" oder "spezifisch männliche" Eigenschaften, die sich unabhängig von der Erziehung eines Menschen entwickeln könnten, weder beweisen noch widerlegen. Beobachten kann man aber: In der Menschheitsgeschichte waren die Rollen von Frauen und Männern immer unterschiedlich verteilt, sowohl in matriarchalen als auch in patriarchalen Gesellschaften. Beobachten lässt sich außerdem: Unterschiedliche körperliche Bedingungen führen zu unterschiedlichen Verhaltensweisen.

    Das heißt nicht, dass Erziehung nicht eine sehr große Rolle spielt, aber man sollte sich schon fragen, ob die spezifischen Unterschiede von Mann und Frau nicht auch die Erziehung beeinflussen (und nicht nur umgekehrt, die Erziehung die Menschen beeinflusst). Außerdem gibt es immer wieder Fälle, in denen jemand z.B „als Mädchen erzogen“ wird, sich aber als Junge fühlt. Mit anderen Worten: Trotz der aufs weibliche Geschlecht abgestimmten Erziehung fühlt sich die betroffene Person „männlich“.

    Persönlich finde ich es ja völlig unsinnig alle Menschen in einen Topf zu werfen, oder Männchen und Weibchen in zwei unterschiedliche Töpfe. Alle Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, Gefühle, Verhaltensweisen. Die Frage ist nur, welche Konsequenzen man daraus zieht.

    Außerdem: Wenn von „weiblich“ und „männlich“ gesprochen wird, kann das logischerweise immer nur im kulturellen Kontext passieren. Das muss man sich im Gespräch eben vor Augen halten. Ich habe auch einige „unweibliche“ Verhaltensweisen, das macht mich aber noch lange nicht männlich.
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  10. #10
    Zitat Zitat von Skar
    "Unverständlichkeit" als weibliche Eigenschaft... ne, is klar.
    Das machen schlechte Erfahrungen, und diese bewirken dann, das man Dinge so zuordnet wies vielleicht nich üblich ist. Wenn ich bei Gesprächen mit Frauen (und nur mit Frauen) manchmal nich ganz kapiere was sie meinen, und dann im Verlaufe des Gesprächs feststelle, das ich mit meinen Vermutungen ganz falsch lag, ordne ich ihnen die Eigenschaft "unverständlich" zu. Vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, aber ich wills hier nich stehenlassen, das meine Vorurteile vollkommen aus der Luft gegriffen sind. Jeder macht halt unterschiedliche Erfahrungen, und vielleicht hab ich bisher einfach pech gehabt.

    Zitat Zitat
    nur aufgrund des Geschlechts, spezifische Eigenschaften gibt, die Personen automatisch und zwingend entwickeln
    Nun, aufgrund natürlicher Gegebenheiten tauchen die sogenannten Muttergefühle fast ausschließlich bei Frauen auf. Vielleicht jetz kein Beispiel, das so wirklich zu dem Thema passt, aber ich mein, wenn du schon frags...
    Abgesehen davon gibs noch die Begriffe Testosteron und Östrogen. Man kann nur das ein oder andere haben, und soweit ich weis, beeinflussen die auch das Verhalten.

    Zitat Zitat
    In der Menschheitsgeschichte waren die Rollen von Frauen und Männern immer unterschiedlich verteilt, sowohl in matriarchalen als auch in patriarchalen Gesellschaften
    Ähm... klingt logisch. Wenn es keine unterschiedlichen Rollen gäbe, könnte man auch keine Gesellschaft mit einem von dir genanntem Adjektiv bezeichnen.

    Zitat Zitat
    Das heißt nicht, dass Erziehung nicht eine sehr große Rolle spielt, aber man sollte sich schon fragen, ob die spezifischen Unterschiede von Mann und Frau nicht auch die Erziehung beeinflussen
    Wenn man diese Aussage mit der von Skar in Verbindung bringt, kann man daraus schließen, dass jedes Verhalten geschlechtsspezifisch ist, und das alles genetisch Bedingt ist. Nämlich deswegen:
    Skar behauptet, jede Verhaltensweise erschließt sich aus der Erziehung, und es gibt tatsächlich keine vorherbestimmten Eigenschaften. Kame meint, es gibt Eigenschaften, die schließlich die Erziehung beeinflussen, und spezifisch sind. Das müsste also heißen, alles was irgendwie angeblich geschlechtsspezifisch ist, ist es nur, weil sie sozusagen beigebracht wurden, von Mutter zu Tochter, von Vater zu Sohn. Also müsste es eine Art Kette sein. Die Mutter/der Vater hat Eigenschaften, die dem Kind beigebracht werden. Gleichzeitig sollen diese aber bereits der Mutter/ dem Vater beigebracht worden sein. Das geht dann soweit zurück, biss wir auf das allererste Pärchen stoßen. Diese müssten ja, wenn überhaupt jemand, diese Eigenschaften ganz eigen entwickelt haben. Und da diese, wie eben erläutert, dann immer wieder weitergegeben werden, müssten alle sogenannten geschlechtsspezifischen Eigenschaften, eben dieses typsich Frau, oder typisch Mann, schon im Ursprung festgelegt worden sein.
    Eine intressante These, die nur aus zwei Kommentaren besteht. Irgendwie beängstigend.

    Zitat Zitat
    Wenn von „weiblich“ und „männlich“ gesprochen wird, kann das logischerweise immer nur im kulturellen Kontext passieren
    Demnach sind unzählige Jahre biologischer Forschung nur Kappes gewesen.

    Hach ja,.... irgendwie spannend, das hier zu verfolgen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •