Also ich hab nun seit ewigkeiten ein Aquarium und hatte noch nie das Problem, dass die Putzerfische meine Guppys angegriffen hätten oder so. >_> Und da sind schon ein paar verschiedene Generationen Fische drin... Was hattest du denn für welche? Ich bin bisher mit meinen "blauen Antennenwelsen" ( ich verstehe bis heute nicht warum sie "blaue" Antennenselse heißen, die sind doch braun... O_o) immer gut bedient gewesen. Man muss allerdings überlegen, dass die etwas größer werden. Dass die Putzerfische sich an den anderen Fischen vergriffen haben liegt vielleicht daran, dass im Becken keine Algen mehr waren und nicht genug Futter da war, aber da kann man ja auch was gegen tun... Es wäre übrigens schlau sich beim Kauf der Fische an den Verkäufer zu wenden und einfach mit anzugeben, wieviel Liter dein Becken fasst, denn es ist auch nicht sehr toll, zu viele Fische zu kaufen, weil die Tiere ja auch "Luft zum atmen" brauchen. Der Verkäufer kann dir dann auch Pflegetipps geben und dich auch beraten, wie sich welche Fische vertragen und dir auch pflegeleichte Fische zeigen. (wäre für den Anfang klüger, wenn man unerfahren ist) Schau nur, dass dir der Typ nicht die teuersten vom teuren unter die Nase hält.Zitat von NH
Mir passiert das nicht, denn ich weiß, dass die Verkäufer hier das nicht machen. Außerdem habe ich meinen Experten (= Papa) mestens dabei.
Übrigens wäre es schlauer zuerst die Pflanzen zu kaufen, ins Becken zu setzen und dann ein paar Tage zu warten, damit die Pflanzen wurzeln können. Ansonsten kann ich mich eigentlich nur Waya anschließen. Allerdings muss ich zu den Mückenlarven eines sagen: Lebende Mückenlarven sind manchmal Krankheitsüberträger. Mein Pa wollte den Fischen in seinem Becken mal was Gutes tun und hat lebende weiße Mückenlarven gekauft. Das Ende vom Lied war, dass sämtliche Fische im Becken hinüber waren. Unser Laden, bei dem wir unsere Fische etc. kaufen, verkauft auch aus demselben Grunde keine lebenden Mückenlarven mehr, weil das Risiko angeblich zu groß wäre. Wie das mit gefrorenen Mückenlarven ist, weiß ich allerdings nicht.
Ansonsten würde ich dir auch einfach noch dazu raten, dir ein paar Bücher zuzulegen in denen Infos stehen über die Haltung usw. In ein Becken muss auch unter Umständen ein Heizstab rein, weil Zimmertempereatur nicht alle Fische vertragen. Meins ist gerade bei...*nachguck* etwa 27°C. Schau also, wie die Bedürfnisse der einzelnen Fische aussehen. Mehr fällt mit atm nicht ein. Vielleicht nachher...