-
Schwertmeister
Wir haben das Thema auch mal in der Schule durchgenommmen und usner Lehrer meinte aber dass man es nicht alleine auf die Gewaltfilme und Spiele schieben kann...sie sind höchsten ein verstärker.
Dieser Junge hatte wahrscheinlichn Probleme zuhause ode rProbleme die in dem Spiel ähnlichd argestellt wurden nur so kann er sich mit de rRolle identifizieren und versucht es genauso zu lösen wie in dem Spiel abe rich denke mal dass das nicht der Fall war...
ansonsten könnte es sein dass...aber moemnt ich zeige euch einfach mal die vorhanden Thesen!^^
Ventilthese:
Diese These besagt dass man durch das spielen und schauen von Gewaltszenen Aggressionen abbaut und deshalb keine Gewalt anwendet.
Hemmungsthese:
Diese These besagt dass man durch das sehen von gewaltszenen eingehemmt wird und deshalbdie gleiche Gewalt nicht so schnell anwendet.
Verstärkungsthese:
Diese ebsagt dass Gewalt durhd as sehen von Gewaltfilmen verstärkt werden kann aber nicht muss...es kommt drauf an wie sehr sich das Kind mit de rRolle gleichsetzt.(wie oben beschrieben)
Die vierte fällt mir jetzt nicht mehr ein...
Ich will damit sagen dass es nur ein Grund von vielen sein kann...
Es kommt drauf an wie das Kind die Gewaltszenen verabeten kann wie die ELtern damit umgehen ....hat ein Punkt von ganz vielen!^^"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln