Von der Kompetenz her, dürfte die Bild in etwa so toll sein, wie hier in Österreich die Krone. Wenn man bedenkt, dass die Krone Im Verhältnis Einwohner zu verkauften Einheiten der Zeitung, die meistverkaufteste Zeitung der Welt ist, dann weiß man auf welch niedrigem Niveau wir schon sind...

Zu der Sache mit dem Vater... Ich habe zum 10. Geburtstag auch ein Schwert von ihm bekommen. Aber keines, dass man irgendwo kaufen kann, sondern ein echtes, dass seit Generationen ein Familienerbstück ist. Es ist uralt. Wie alt genau kann ich nicht sagen, aber ich werde es demnächst schätzen lassen. War auf keinen Fall als Zierde gedacht, weil die Klinge nicht verziert ist. Also, ist mein Vater auch verantwortungslos? Ich wurde sagen nein. Denn das Ding war auf einem Holzbrett befestigt und mein Vater verfasste darauf folgende Schrift: "Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden können" Er hat das Teil aber an einen Ort angebracht, an dem jeder es sehen konnte, ich allerdings nicht rankam...scheinbar zur Sicherheit. Mann sollte auch anmerken, dass ich schon im Pupertätsalter und als Teenager relativ reif war und. Ja, vor kurzem meinten Verwandte, dass ich für mein Alter (bald 19) zu reif und nachdenkend bin... Von daher, ich hätte nie einen Blödsinn gemacht. Das widerspricht meiner Einstellung, dass man alles ohne Gewalt lösen kann. (Ich hatte meinen Lebtag lang keine Schlägerei) Außerdem interessieren mich als strengen Pazifisten Waffen nur rein historisch gesehen. Was ich sagen will, es liegt an jeden Menschen selbst, ob er reif ist, etwas zu besitzen bzw. zu spielen. Aber ich würde meinen Kindern sicher keine Waffen schenken und da könnten sie noch so jammern. Ich würde keine Waffen dulden. An besagten Schwert komme ich nicht vorbei, weil es eben Familienersbtück ist, aber ich würde mir sicher keine anderen Waffen mehr besorgen. Schusswaffen darf ich als Zivildiener und Bundesheerkritiker sowieso nicht haben (afair erst nach 15 Jahren), aber das kümmert mich einen Dreck.

Also nochmals... Es kommt auf die persönliche Reife an, wie man auf Dinge reagiert. Ich habe auch schon Horrorfilme (ab 18) gesehen und legal erstanden, bevor ich 18 war. Und habe ich meine Lehrer getötet oder ähnliches? Manche Menschen sind vielleicht so verzweifelt oder geistig krank, dass eine Greueltat der einzige Ausweg für sie ist... Sonst würde eine Mutter nicht ihre zwei Sohne im Schlaf mit der Axt erschlagen oder der Sohn die Mutter zerstückeln... Nur um 2 aktuelle österreichische Fälle zu nennen. Fakt ist, in solchen Fällen, dass wir als Aussenstehende nicht alles Facetten der Taten und vor allem des Familienlebens kennen. Wir haben nicht vollen Einblick in die Vorgeschichten und manche Zeitungen (*hust* Krone...Bild *hust*) neigen manchmal gerne zu dichten als zur objektiven Berichterstattung... Traurig sind solche Fälle auf jeden Fall, aber sie zeigen auch, dass es wichtiger ist sich um Kinder und Verwandte zu kümmern, als ständig auf Distanz oder in Hass miteinander zu leben. Aber damit sollten wir uns in unserer Hektomatikwelt zurechtfinden. Das ist die Menschheit und das ist unsere Realität. Und selbst den größten Optimisten dürfte es schwerfallen zu behaupten, dass wir uns je ändern werden.

Bin ein bisschen vom Thema abgekommen, aber ihr verstehen auf was ich aus war...