-
Ritter
Das Thema hattenw ir glaub ich schon mal...*gähn*...kanna ber auch ein anderes Forum gewesen sein. Anyway...ich kann nur immer wieder sagen: man sollte sich mit etwas näher befassen, bevor man die gesamte Schuld auf es lenkt, sei es nun Musik, ein exentrischer Künstler, ein Videospiel, oder sonstwas.
Der Junge hatte IMHo so viel Ähnlichkeit mit Squall, wie Jennifer Anniston und 'ne Packung Fliegenklebestreifen ^^" Aber das ist glaube ich auch nicht der springende Punkt (ich kann mir selbst bei der bild nicht vorstellen, dass sie behaupten ein Junge läuft Amok, nur weil er einer Videospielfigur ähnlich sieht...nein, das wäre selbst für die Bild zu blöd ^^v). Ich denke, dass das Spiel schon eine gewisse Mitschuld trägt, auch wenn es sicherlich nicht beabsichtigt war in irgendeiner Form übermässige Gewalt darzustellen. Fakt ist aber, dass in FF VIII die Charaktere mit Waffen herumlatschen, die teilweise tödliche Verletzungen hervorufen können (Squall hat ein Schwert, Irvine Gewehre und Rinoa's Blaster Edge ist zwar unrealistisch, aber trotzdem, rein theoretisch äusserst scherzhaft abzubekommen) und dabei in ihren Angriffen zwischen Menschen und Monstern keinen Unterschied machen. Sicherlich können die meisten Spieler auseinander halten, was in einem Spiel nicht nachamungswürdig ist und was doch (Klamotten ja, Gewalt nein ^o^), aber es gibt nunmal Leute die sich durch solche Spiele sehr leicht beeinflussen lassen. Das selbe passiert aber, wenn eben solche Leute sich irgendwelche Filme ansehen, oder aber irgendwelche Bücher lesen, oder Musik hören, in der vielleicht Sinnbildlich dazu aufgerufen wird Leute abzumurksen oder sonstwas (ich kann mir zum Beispiel schwer vorstellen, dass Björk es wörtlich meint wenn sie singt "And if you complain once more, you'll meet an army of me"...ich habe zumindest noch nichts davon gehört, dass sie eine Clon-Armee gezüchtet hat um gegen Leute vorzugehen, die sich in irgendeiner Art beschweren ^^v).
Es ist natürlich auch ein wneig blöd, seinem Sohn ein Samuraischwert zu kaufen, dass in seiner Schärfe tatsächlich einsatzfähig ist. Ich als Elternteil würde ihm vielleicht ein Deko-Schwert kaufen, oder von mir aus auch einen Trainingskurs, aber sicherlich kein einsatzbereites Katana ^o^"
Man kann sich natürlich nie ganz sicher sein, über die psychische Gesundheit eines Menschen, aber trotuzdem denke ich, dass der Junge schon vorher Auffälligkeiten gezeigt hat, nicht unbedingt agressiver Natur, aber ich merke doch, wenn mein Kind versucht auszusehen, wie eine Figur in einem Videospiel, oder? Ich finde sowieso, dass Eltern sich viel mehr über die Games und Filme informieren sollten, die sie ihre Kinder konsumieren lassen. Sicherlich gibt es auch unter Eltern immer wieder Leute die sich unwohl bei dem Gedanken fühlen dass ihre Kinder Pokémon spielen, einfach weil es fremd ist, oder weil in gewisser Weise Gewalt dargestellt wird (die bei der Grafik allerdings irgendwie nicht so richtig zur Geltung kommt, wodrüber ich mich schon damals tierisch aufgeregt habe. Ich freue mich auf einen ekelerregenden Blutsauger und bekomme ein paar Blubberbläschen...also nö).
Es gibt aber auch positive Neuigkeiten, über Videospiele, die aus der westlichen Welt stammen: irgendein Typ (der Name ist mir entfallen) denkt so:
Videospiele, die im Allgemeinen als Verdummung dargestellt werden, machen inteligent. Sie bringen den Spielern bei auf andere Art zu lernen. Während man im Allgemeinen eher das blosse Einprägen von Informationen versteht, lehren Videospiele einen ehe, wie man sich selber Dinge beibringt. Man kann dadurch trainieren, aus Sachverhalten nach und nach zu lernen, wie man etwas rausbekommt...
Oder zumindest so ähnlich. Er hat auch ein Buch zu dem Thema rausgebracht...öhm "Alles Schlechte ist gut für dich" oder so ähnlich. Anyway dass viele kinder durch Videospiele verblöden hängt wohl mit der grundsätzlich sher verschiedenen Mentalität der östlichen und westlichen Welt zusammen. Währen im Westen Videospiele im Allgemeinen zur Beliebten Vollzeitbeschäftigung werden und die Legosteien ersetzen, scheinen die Asiaten sie ja eher als eien Art willkommene Abwechslung zum langweiligem, Saubermann-Arbeitsleben anzusehen und gar nicht so intensiv zu konsumieren, wie es im Westen der Fall ist...naja, ich bin kein Anthropologe, aber wenn ich an das was ich über den fernen Osten weiss und an das was ich über die westliche Welt weiss, denke und dann etwas überlege komme ich in etwa auf die Erklärung...naja, der Gedankengang eines weltfremden Sonderlings ^^"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln