Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PC Kaufen bei Ebay

  1. #1

    PC Kaufen bei Ebay

    Hiho

    habe vor n pc bei ebay zu kaufen.
    hat da jemand tips parat oder ratet irh mir davon ab?
    es gibt schon einige gute angebote bei ebay wo ich gerne zuschlagen würde aber ich bin nicht unbedingt der super pc freak.
    wäre für jeden tip froh ^^

    mit freundlichen grüßen

    moeb

  2. #2
    Da bleibt natürlich immer die Sache mit dem Support. Wenn an dem Rechner mal was ist, dann hast du das Problem an der Backe und der Verkäufer ist fein raus (bei Privatverkauf). Aber auch sonst musst du den PC erstmal für mindestens 2 - 3 Wochen einschicken lassen, sowas würde mich nerven. Wenn es denn etwa nur mal der Lüfter ist der ausgefallen ist bin ich mal zum örtlichen Händer gegangen wo ich den Rechner herhatte, 2 Handgriffe, neuen reingesetzt, auf Garantie, keine Kosten, Rechner schnell wieder einsatzfähig zu Hause. Stell dir das mal vor, wegen so einem Zeugs den Rechner einschicken.
    Naja, ich persönlich würde mir meinen zukünftigen PC (oder die nötigen Teile) bei einem Fachhandel wie etwa KM-Elektronik holen. Nix Mediamarkt, nix Komplett PC, nix Ebay. Erstmal wegen dem besprochenen Support und weil man bei Mediamarkt nichtmal weiß, welche Hardware letztlich in den Komplettkisten drinne ist. Und bei ebay, naja, der kann viel erzählen. Für mich als Käufer müsste schon genau dran stehen, was drinne ist. Also die Marken der Festplatte, der Lüfter, der Grafikkarte (nicht nur der Chipsatz sondern auch der Hersteller), des RAM, usw.
    Und so sehen die Auktionen meist nicht aus, denke auch eher, dass die Leute mit scheinbaren billigangeboten bei Ebay die unwissenden Kunden über den Tisch ziehen, indem eben billigere Hardware angeboten wird ohne sie zu erwähnen. Kann sein, dass es bei manchen anders ist, mir persönlich wäre ebay für einen PC zu riskant, zu umständlich wegen dem Support und solche Dinge eben. Aber wenn du ein konkretes Angebot hast zeig mal her, dann schauen wir mal drüber.

  3. #3
    Ich persönlich würde davon abraten.
    Die meisten Händler dort verkaufen die PCs, die sie umtauschen mussten.
    Wenn du Pech hast, erwischst du einen, der defekt ist.
    Auch fehlt meist der Support komplett.
    Ich würde dir eher raten, in ein PC Fachgeschäft zu gehen und dort einen PC auf deinen Wünschen zusammenstellen lassen.
    Du bezahlst dabei zwar ein bissl mehr, weisst aber genau, was du hast und wenn du Probleme hast, kannst du dort mit dem PC vorbei kommen.
    Bei ebay bzw. Internet Händlern musst du dann (wenn es ein Support gibt) den PC irgendwo hinschicken und dann siehst du ihn für 2-3 Wochen nicht mehr.

  4. #4
    Ynnus und Whiz-zarD

    Eben wegen Support, mangelhafter Ware etc. Ich halte aber auch sonst nichts von Ebay (vorallem bei teuren Sachen), woher willst du wissen, ob du nachdem du bezahlt hast deine Ware überhaupt bekommst?

  5. #5
    Wenn du einen bei ebay kaufen willst würde ich ihn bei einem shop kaufen, denn da kannst du die ware bei mängeln wieder zurück geben. aber ansonsten rate ich tir auch einen pc nach deinen wünschen zusammen stellen zu lassen!!!

  6. #6
    Hab nen MicroATX PC bei ebay gekauft und bin mehr als zufrieden. Bei Superangeboten wäre ich allerdings auch sehr vorsichtig.

  7. #7
    Wie fast alle anderen: Kaufe dir nach Möglichkeit solche Geräte bei Geschäften und nicht bei EBay. Falls du trotzdem einen PC von EBay kaufen willst, schau dir unbedingt die Bewertung des Users an, der das Gerät anbietet. Wenn schlechte Bewertungen zuhauf drin sind, solltest du unbedingt die Finger davon lassen.
    Zitat Zitat von Ynnus
    Da bleibt natürlich immer die Sache mit dem Support. Wenn an dem Rechner mal was ist, dann hast du das Problem an der Backe und der Verkäufer ist fein raus (bei Privatverkauf).
    Das ist nicht ganz richtig . Der Privatverkäufer kann die Gewährleistungspflicht ausschließen, diesen Ausschluss muss der Privatverkäufer aber explizit angeben, damit er von der Gewährleistungspflicht befreit ist. (Handelsleute können das übrigens nicht, nur Privatverkäufer) Dazu auch dieser Link. Man muss allerdings dazusagen: Wie will man in EBay die Gewährleistung regeln?^^

    Back to Topic: Wie fast alle anderen rate auch ich dir vom Kauf eines PCs von EBay ab^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •