Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Design your Nintendo Revolution-Controller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Nintendo Revolution Controller,... ein paar gute Ideen waren ja schon dabei,... wobei es schon ein Widerspruch von Nintendo ist auf der einen Seite einen revolutionären Controller zu machen, mit dem man aber auch normale Spiele steuern soll (imo reicht's doch da und bei den Downloads den Cube Controller zu nehmen...),... trotzdem gefällt mir der Katamari Controller am besten
    naja, solange sie nicht ein Uralt-Design von anno dazumal immer wieder verwenden und dabei vergessen, dass anständige Analog-Buttons (z.b. Schultertasten, die >wirklich< Analog sind und nicht 2 mm Weg haben) zu einem modernen Pad gehören, kann Nintendo ruhig mit einem neuen Controller kommen.
    Sony könnte den inzwischen doch ziemlich üblen Dualshock in Rente schicken für ein Pad, das mal wirklich zu was zu gebrauchen ist
    (ich ärger mich heute noch dass die Analog-Buttons ugf. 2 Analogstufen haben. Wer schonmal bei GT4 versucht hat, analog zu zoomen/analog Gas zu geben, der wird zum heulen anfangen müssen ^^)

  2. #2
    Zitat Zitat von Vio
    naja, solange sie nicht ein Uralt-Design von anno dazumal immer wieder verwenden und dabei vergessen, dass anständige Analog-Buttons (z.b. Schultertasten, die >wirklich< Analog sind und nicht 2 mm Weg haben) zu einem modernen Pad gehören, kann Nintendo ruhig mit einem neuen Controller kommen.
    Beim Cube hat Nintendo ja schon das Steuerkreuz und 2 digitale Schultertasten vergessen, beides war beim SNES und N64 schon fast perfekt (obwohl die Schultertasten des SNES nicht besonders stabil waren...). Irgendwas wird beim Revolution wohl auch wieder fehlen, diese komisch geformten X/Y Tasten zum Beispiel die bei speziell dafür entwickelten Titeln ein besseres Feeling vermitteln als 4 identische Buttons.

    Zitat Zitat von Vio
    Sony könnte den inzwischen doch ziemlich üblen Dualshock in Rente schicken für ein Pad, das mal wirklich zu was zu gebrauchen ist
    Die Buttonform und Anordnung des PS3 Controller Prototypen auf der E3 fand ich eigentlich ganz gut, auch die Schultertasten sind nicht mehr so wie draufgebaut beim PS1/2 Pad, aber richtige analoge Tasten scheint es wohl wieder nicht zu geben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Beim Cube hat Nintendo ja schon das Steuerkreuz und 2 digitale Schultertasten vergessen, beides war beim SNES und N64 schon fast perfekt (obwohl die Schultertasten des SNES nicht besonders stabil waren...). Irgendwas wird beim Revolution wohl auch wieder fehlen, diese komisch geformten X/Y Tasten zum Beispiel die bei speziell dafür entwickelten Titeln ein besseres Feeling vermitteln als 4 identische Buttons.
    Die X- und Y- Buttons beim Cube haben mich anfangs auch gewaltig gefuchst, aber nach ein paar Tagen F-ZERO GX hatte ich meine eigene Art und Weise entwickelt, wie ich die drücke und ich wünschte mir, sie würden sie wieder drauf tun
    Den Y-Button drücken ja viele gerne mit dem Daumen (quer über A drüber), ich benütz da z.b. gerne den linken Zeigefinger dafür (bei F-Zero GX: Boosten, bis der Arzt kommt )



    Zitat Zitat
    Die Buttonform und Anordnung des PS3 Controller Prototypen auf der E3 fand ich eigentlich ganz gut, auch die Schultertasten sind nicht mehr so wie draufgebaut beim PS1/2 Pad, aber richtige analoge Tasten scheint es wohl wieder nicht zu geben.
    Ich bin ja mal gespannt, wann sie das endgültige Pad präsentieren, sie lassen sich ja dank Nintendo gewaltig Zeit dafür....
    Als Nintendo anno 2003/2004 dem Cube eine längere Lebenszeit eingeräumt hat, sind die neuen Konsolen plötzlich alle nach hinten gerückt mit dem Veröffentlichungsdatum, kaum bildet sich Nintendo ein, das Pad bis zum Maximum geheim halten zu müssen, gibt's einen Controller-Prototypen ... mad, mad world

  4. #4
    Zitat Zitat von Vio
    ich benütz da z.b. gerne den linken Zeigefinger dafür (bei F-Zero GX: Boosten, bis der Arzt kommt )
    Den linken Zeigefinger...?
    Naja, bei Nintendo Spielen weiss man durch die grauen Buttons auch sofort dass da eine sekundäre Funktion ist, Boosten und Rammen bei F-Zero (ja, ja, AV/Sega, ich weiss...), in Mario die Wasserpistole etc., beim N64 Pad war es ähnlich (C-Buttons) aber schon fast wieder zu unübersichtlich. Bei Soul Calibur z.B. klappen sogar Rollovers normal mit dem rechten Daumen perfekt, auch wenn 3 Buttons in der Reihe da nicht optimal sind.

    Zitat Zitat von DocOwer
    Was mir beim kommenden PS3-Controller überhaupt nicht gefällt ist das "schiefe" Steuerkreuz. Sowas hab ich mal bei nem Dritthersteller-Pad gespielt (war irgendwann 98 so ein Boomerang-Pad für die PS1), ich kam da hinten und vorne mit den "verdrehten" Achsen nicht so richtig klar.
    Hmm, ja, die 'Idee' von Sony ist klar, bei den Buttons seh ich das aber als Vorteil wenn die um ~10 Grad gedreht sind, aber du hast Recht, beim Steuerkreuz ist das natürlich etwas problematischer.

  5. #5
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Hmm, ja, die 'Idee' von Sony ist klar, bei den Buttons seh ich das aber als Vorteil wenn die um ~10 Grad gedreht sind, aber du hast Recht, beim Steuerkreuz ist das natürlich etwas problematischer.
    Bei den Buttons ist es in der tat nicht schlecht, weil dann alle Knöpfe im "Einzugsbereich" des Daumens liegen, aber ich stells mir schwer vor wenn du nach rechts drücken willst, aber irgendwie "rechts-unten" drückst. Das DualShock-Pad wär schon echt ein guter Ansatz gewesen, schade dass man den nicht weiter verfolgt hat.

    Übrigens spielen viele Leute Prügler mit "Reihen"-Buttons lieber als mit Kreuzbuttons.

  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Den linken Zeigefinger...?
    Argh natürlich der rechte

    Obwohl man ja doch mal nen Button auf die linke Seite legen könnte, ich seh keinen Grund wieso der "Steuer"-daumen nicht auchmal eine drückeberger-Funktion innehaben könnte
    (@DocOwer )

    und ich hab mich schon gewundert dass nicht die üblichen "Pad"-entwürfe pubertierender Forenmitglieder kommen, aber die Quote wurde ja doch recht schnell angehoben.
    Es lebe das Internet *trief vor Ironie*

  7. #7
    Zitat Zitat von Vio
    Obwohl man ja doch mal nen Button auf die linke Seite legen könnte, ich seh keinen Grund wieso der "Steuer"-daumen nicht auchmal eine drückeberger-Funktion innehaben könnte
    naja, dafür gibt's ja Zeigefinger... Ich wüsst echt keinen Grund, einen Button nach links zu legen, bzw. in welchem der bereits bekannten Genres man das brauchen könnte... ^^;

  8. #8
    Mein Favorit ist dieser Controller:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •