Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welchen RPG Maker

  1. #1

    Welchen RPG Maker

    Ich habe jetzt den RPG Maker 2003 runtergeladen und installiert. Doch mir ist aufgefallen, dass hier praktisch alle Spiele mit der Version 2000 gemacht wurden / werden. Hat das einen speziellen Grund?
    Weil es gibt ja schon wieder eine neuere Version, XP glaubs.

    Noch eine andere Frage:
    Ich habe dann bei den 2000 Spielen, einfach die rpg.exe durch die des neuen rpg makers ersetzt, scheint zu funktionieren, nur stellt es teilweise die Zeichen nicht schön dar und die Grafiken sind bisschen verschoben, kann auch an falschen Einstellungen meinerseits liegen.

  2. #2
    Es liegt bei den meisten daran, warum sie den Rm2k benutzen, weill die meisten besser mit ihm zurecht kommen und ihn auch besser verstehen oder einfach besser finden.
    Ich bleibe auch beim 2000er, den der ist meiner meinung nach wirklich besser.
    Ich komme damit zurecht.
    Nun dann darf man so viel ich weiss nur XP spiele hier auf dies eite stellen wen man das Programm gekauft hat und es nachweisen kann so war das auch mal beim 2003er.

    Ich würde es eigentlich nicht austauschen, es ist besser du lässt die alte daran man weiss ja nie....

  3. #3
    Der eigentlich Grund ist der, dass sich die meisten hier den RM2k zu der Zeit geholt haben, als ASCII es egal war, dass ihn sich jeder nicht-Japaner illegal runterlädt. Seit aber Enterbrain an der Macht ist, tickt die Sache ein wenig anders.

    Hier werden im großen und ganzen sowieso nur RM2k-Spiele angenommen, weil es dafür nur ein einheitliches RTP gibt. Als der RM2k3 rauskam, haben zuviele Übersetzer den 2k3 aus dem japanischen ins englische/spansiche/französische übersetzt und das RTP gleich mit übersetzt. Es gibt also haufenweise verschiedene RM2k3-RTPs, die an sich nur mit jener übersetzten Version funktionieren.
    Zudem ist hier uahc noch der Grund des illegalen Runterladens dabei. Unter bestimmten Bedingungen wird hier aber auch ein RM2k3-Spiel angenommen, sofern es dazu noch ein gewisses Limit an Qualität erreicht.

    Bei den XP-Spielen bin ihc mir letztendlich nciht sicher, ob die hier angenommen werden und wenn ja unter welchen Bedingungen.
    Der XP ist sowieso mehr für Profis geeignet, da er höhere Aufslöungen,e ine höhere Farbtiefe und die Programmiersprache Ruby unterstützt, was mit Sicherheit nicht jeder hier kann. Hie rgibt es afaik aber nur ein einziges RTP, das direkt ovn enterbrain selbst kommt. Natürlich kann ich mich auch täuschen

    Kurz gefasst: Willst du dein Spiel später mal hier ohne Probleme veröffentlichen, nimm den rm2k. Ist am einfachsten zu bedienen und er hat die größere Fangemeinde
    Zudem kann dir auch so gut wie jeder helfen, wenn du mal Probleme mit dem 2k (oder auch noch mit dem 2k3) hast.

  4. #4
    Moin!
    Also ich bin jetzt auch auf den 2003 er umgestiegen, denn bei der Qualität mach ich mir keine sorgen, doch anfänger sollten aus diesem Grund vielleicht auf den 2000 zugreifen. Der 2003 er hat halt schon ein paar sehr schöne vorteile, die manche Dinge stark vereinfachen und auch erst ermöglichen.
    Den Xp würd ich nicht nehmen, da der ne mir zu hohe auflösung und uz wenig chips hat. 2003 ist zwar der beste, aber eben ein wenig problematisch.

  5. #5
    Ich kann eigentlich alle empfehlen^^
    Der rm2k ist einfach zu bedienen und mit ihm lässt sich alles machen was mit dem 2003 auch geht (wenn man Ahnung hat)
    Der xp hat eigentlich auch keine Nachteile... die chips aus den Vorgängern lassen sich ja umwandeln... und durch ruby kann man ihm alles geben was die Vorgänger auch haben und zusätzlich noch viel mehr.

    Ich selbst häng immernoch am 2000er weil er mir einfach vom Design und und der Bedienbarkeit am meisten zusagt. Und man kann ihm durch reshack und der 2003er rpg_rt.exe auch auf 50 Pictures aufmotzen.(siehe e-book)
    Auserdem würde ich den größten Vorteil des 2003 (anderes KS) sowiso nicht nutzen weil ich lieber selbst eins bastel.

  6. #6
    Alle sind gut und alle haben ihre Vorteile.
    Ich bleib beim 2ker weil der mir einfach am meisten von allen 3en zusagt.

    Beim 2k3er ist die einzig eigentlich wirklich lohnende veränderung in meinen
    Augen das KS, allerdings finde ich es nicht wirklich toll und verzichte somit
    auf den 2k3er.

    Der XP hat wohl viele vorzüge, aber wegen dem Ressourcenmangel (ich weiß
    man kann die anderen Grafiken umwandeln allerdings würd ich ihn nur wegen
    der besseren Auflösung nehmen) nehm ich nicht. Wenn man allerdings Ruby
    kann oder jemanden kennt der Ruby kann und einem helfen würde, würde
    sich der Maker bestimmt lohnen.


    mfg
    Matze

  7. #7
    Ich benutze auch den Rm2k3...
    Wenn man einmal den ausprobiert hat, will man gar nicht mehr mit dem 2k anfangen, schon allein wegen dem Design^^

    kleine Frage offtopic:
    kann man den Ressource Hacker auch beim 2k3 einsetzten?
    Wenn nicht, gibbet für den einen eigenen#?

  8. #8
    Ich benutze den 2000er, weil ich den u.a. als erstes hatte und mich schon an dem gewöhnt habe.

    Bei dem 2003er wurde für mich dann wegem dem neuen Standart-KS interessant, aber der hat im Gegensatz zu so manchen eigenen KS Nachteile.
    Und sonst unterscheidet er sich ja nicht sehr stark vom 2000er.

    Die XP Version finde ich nicht schlecht, aber für dem gibt es noch zu wenig Ressourcen und die höhere Auflösung ist für mich ungewohnt, aber die Sache mit der Auflösung ist nicht schlecht, wer ein Spiel mit besserer Auflösung machen möchte und das auch hinbekommen kann, für den lohnt sich der XP ja trotz dem Ressourcenmangel.
    Dazu kann man ja das Spiel noch mit Ruby verbessern. Eigentlich auch nicht schlecht, aber wer kann schon alles Ruby?

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich bin dabei Ruby zu lernen und danach werd ich XP machen. Um gut zu sein Braucht man garkein Ruby, nur ein Paar zusatzskripte, und der ist dann um Längen besser als die beiden anderen. letzt die gepinnte XP FAQ und alle sist in Butter

  10. #10
    Der 2000er war mein erster Maker und wird es wohl auch bleiben.
    Denn ich habe ein Projekt darauf angefanegn (etliche Projekte, aber eins, dass ich jetzt durchzeihe) und dann plözlich zu wechseln wäre komisch für mich. Außerdem habe ich mich schon sehr an ihn gewöhnt und er besitzt afaik die größte "Fan"-Gemeinde.
    Außerdem kann man den Maker doch eigentlich nur wechseln, wenn man noch am Anfang seines Projektes steht... man kann doch nicht alles nochmal neu programmieren und das, was man noch im alten geschaffen hat aufgeben... wäre auf jeden Fall nicht mein Ding!

    Ich bleibe beim 2000er!

  11. #11
    Ich stimme eigentlich auch mit Warrior überein.
    Manchmal hätte ich schon gerne den XP aber nur für einige Funktionen.
    Ich find den 2k am kultigsten, obwohl ich einige Funktionen vermisse.

  12. #12
    Also ich kann auch nur sagen, dass der XP zwar besser ist als die andern Maker aber bisher hab ich noch kein Spiel damit gesehen das mehr als durchschnittlich ist. Also bleib beim 2K3 oder wenn dir das KS nich zusagt dann nimm den 2K.

  13. #13

    AJSoft Gast
    also ich bleib beim rpgmaker2000, denn der gefällt mir noch am besten
    für den xp gibt es kaum ressourcen und der 2003er unterscheidet sich kaum vom rpg2000, auch wenn er ein anderes ks und features hat

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •