Zitat Zitat von raian
Was denn nun? Ich fang gleich an zu heulen!^^

Der eine sagt das, der andere sagt das... Container sind doch diese <div> 's, oder? Da bleibe ich lieber bei den Stylesheets und id's
(im style sheet z.B.

#menue1
{
ahover-color:#000000;
}

<table id="menue1">
[...]
</table>

[...]
)

als bei div containern. Danke sehr!^^ Und ich hab nur gerafft das bei XHTML und HTML der einzige Unterschied ist das XHTML immer eine ENdung haben muss, und deshalb selbst ein einfaches kleines <br> zu einem <br/> werden muss... meine frage: WAS SOLL DAS BRINGEN?!

schön wäre es wenn es so wäre, aber es ist nicht so. Schon oben von mir genannte sache (divcontainer statt tables) ist sehr nervig und zeitaufwändig, und vor allem ist es bei etwas anspruchsvolleren Designs sehr schwer umzusetzen da IE und Moz. alles verscheiden interpretieren.

Noch was nimm lieber classes als ID's, ID's kann man nur einmal verwenden classes so of t man will.