*hust*
Also wie heisst die Goldene Regel des Webdesigns ?
Nein nicht der IE ist müll auch wenn es stimmt

sie heisst "Sei Kompertibel zu Niemanden"
Das heisst soviel wie bau deine seite so auf das sie jeder User ansehn kann ohne probleme egal welche auflösung und egal welchen browser sie benutzen.
Du Kannst und darfst NIEMALS davon ausgehn das der Browser wirklich im Vollbild modus ist etz.
Was wenn ich z.B. 1024 x 768 habe aber den Bildschirm teile / gleichzeitig surfe und Code ?
das sind sachen die man miteinbezihn sollte/ muss.
Wie heisst die Zweite Goldene Regel ? "Gib dem User die Wahl"
Entscheide nicht für den user.Wenn der User Bock hat alles in neuen Fenstern zu öffnen soll er es machen wenn er aber alles in einem will lass ihn eben falls machen.Und Blockiere nicht die Benutzerfreundlichkeit durch wegnehmen von Menus oder Target Atributen.
Der User muss die Webseite Controlliere und nicht anderrs rum
und nun zur 3 Goldenen regel "Nutze Niemalds Photoshop"
Es ist fakto das dass Programm ein Geniales Bildbearbeitung Programm ist aber man darf es nicht als Sclicer missbrauchen.
Schneide die Einzellnen Texturen aus dem Fertigen Bild un sätze sie in ein von dir gefertigtes Tabelen oder Div rasster ein.Das hat 3 Vorteile
1,Du weisst was für was steht und kannst einfach veränderungen vornehmen.
2,Du hast keinen Überflüssigen code / bilder
3,Es ist Scalierbar !
So ich will dich nicht angreiffen ich will eben nur sagen das man es doch anderrs lösen sollte.Ich glaube in diesen Punkten stimmt mir fast jeder Webdesigner über ein
und noch ein tip : Trenne das Design (HTML/XHTML) vom script (ASP/PHP etz.) und bau eine Modulare bauweisse ein um das script einfacher zu erweitern

...