Also mal ganz ehrlich. Heutzutage interessiert es keine Sau, von welcher Firma die Sachen sind. Gerade in den letzten Jahren ist das etwas besser geworden, als mitte der 90er. Früher musste jeder Fishbone und Co. haben. Heute musst du nur ein T-Shirt haben, welches irgendwie ein ordentliches Muster hast und eine ordentliche Jeans. Denn die NoNames können ebenso gut aussehen. Hab auch teilweise T-Shirts von Firmen, die keiner kennt und trotzdem gehören die zu meinen besten. Ich find die teilweise auch besser, als die, wo die Marken nur so draufstehen.Zitat
Wegen der Kleidung wird heute nur noch etwas gesagt, wenn man entweder total anders rummläuft (z.B. gibts ja Leute, die mit Gothic oder Heavy-Metal Probleme haben) oder wenn man noch altmodische Ostklamotten der 80er trägt. Oder wenn die Konstellation wirr ist. Aber selten liegt es wirklich an der Marke, sondern nur, dass viele nicht wissen, was sie gut tragen können. Aber solange sie sich wohl fühlen, ist es mir sowieso egal.
Und Autos - klar gibts da Marken. Aber so ist der Audi A3 in seiner Klasse z.B. das Beste, was ich je gefahren bin. Aber abgesehen von Fiat sagt man heutzutage kaum etwas. Alle Firmen haben es mittlerweile raus, stellen gute hochwertige Autos her. In Fernost sowie in Deutschland. Aber vom Design her finde ich, sind unsere Autos nicht nur die, mit dem Namen, sondern auch die schönsten. Weil sie souverän wirken, nicht so übertrieben. Aber unter Autos gibts eigentlich wirklich keine richtigen Marken mehr. Bei Audi, Mercedes und BMW verstehe ich die hohen Preise, nur bei VW nicht. Alleine schon, weil du einen Skoda für die Hälfte bekommst und die Leistung fast identisch ist.