Nach einer These von [KC]Cunner ist man aber gerade mit no name Klamotten "anti" und "individuell"Zitat
![]()
Da muss ich Tinúviel absolut recht geben.Zitat
Am besten gefiel mir ja bisher der Satz von [KC]Cunner:
Die simple Antwort lautet nämlich: ICH. Und viele andere, die ich kenne, und denen das Geld für Markenklamotten einfach zu schade ist. Man stelle sich vor, was man sich damit für SINNVOLLE Dinge leisten könnte, aber nein, manche Menschen haben anscheinend so wenig Selbstwertgefühl, dass sie sich mit Markenklamotten "aufmotzen" müssen. Haha.Zitat
Die Kleidung, die ich trage, ist zwar billig, aber hübsch, bequem und das Beste daran: Die Qualität ist trotz des Nichtvorhandenseins einer Marke gar nicht mal so übel![]()
Ich stelle mir vor, ich sterbe morgen. Habe ich etwas davon, wenn ich in meinem Markenklamotten eine tolle Tote abgebe? (außer ich komme in die Zeitung...)
Ich werfe wieder einmal mit Zitaten um mich:
Und als nächstes werfe ich mich in den Staub vor Paris Hilton und lecke ihre Schuhe ab. Ich wette, sie trägt nur MarkenklamottenZitat
PS: Der oben zitierte Satz von [KC]Cunner hat, wie ich zugeben muss, natürlich seine Berechtigung. Aber sicher nicht in der "normalen Welt" . Man könnte damit erklären, warum Hollywoodschönheiten in Markenklamotten rumlaufen, aber nicht, warum Normalsterbliche es tun.

Kontrollzentrum





Zitieren

