-
Ritter
Ich würd gern mehr Designerklamotten tragen, wenn mein Portmonée es zulassen würde. Erstens läuft man dann nicht rum wie die Masse und zweitens finde ich leider teure Sachen schöner. Nicht weil sie teurer sind, sondern meißtens meiner Meinung nach besser aussehen.
Bei Jeans z.B. ist es so, dass die Schnitte von teureren Marken viel genauer und besser sind als von NoName Marken. Oft ist auch die Qualität besser, z.B. bei Unterwäsche.
Wobei man ja auch billige Markensachen kaufen kann. H&M ist zum Beispiel super, C&A ist auch nicht schlecht, und beides ist einigermaßen preiswert.
Man muss auch unterscheiden (meiner Meinung nach) zwischen richtigen Designerklamotten, wo es richtige Unikate gibt und die Sachen soviel kosten wie ein normaler Mensch in einem Jahr verdient und zwischen Markenklamotten, z.B. Miss Sixty, Fornarina, etc., die einfach teuer sind, aber kaufbar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln