@kame, lenin, Thornade etc: naja drücken wir es einfach mal so aus: wer würde in irgendwelchen noname Klamotten rumlaufen, wenn er genug Geld hätte? Was ist DER große Vorteil von noname Klamotten, außer dass man damit ein wenig anti und "individuell" ist? Gut die Argumentation mit dem MArkenklamotten = beliebt ist imo absolut arm, aber die Grundaussage stimmt wohl schon. Und D+G ist imo einfach schon zu prollig, mit diesem fetten D+G und dem stylischen Design, aber gerade, wenn man sowas braucht um beliebt zu sein ist es ja ok.
Und wem es gefält, der soll sich ruhig eben auch das gute nonäme Shirt kaufen, es ist einfach nur nicht effizient.
Ich weiß ja nicht, was du alles als Marke bezeichnest, aber wie ich oben bereits schon einmal ausgeführt habe, können es sich gute Marken eben einfach nicht erlauben, Bockmist herzustellen, weil niemand 2 mal 40€ für ein schlechtes Polohemd ausgibt.Zitat
Im übrigen: ich habe auch 2 paar SChuhe der Marken x und y (ohne Werbung hier natürlich), wobei die einen von einigen CT Besuchern manchmal liebeoll verspottet werde, aber die habe ich seid ca. 5 Jahren und die anderen seid drei Jahren und beide super in schuß. Wie oben erwähnt, Farbe bei den einen nicht meht, aber Dreck macht keinen Unterschied zwischen Marken o.ä.