Mal überlegen....
Ich bin ein großer Fan der Marken Esprit und Puma. Während der Schlussverkaufsphasen stürme ich immer als erstes in die Esprit-Ecke und schaue, ob ich da reduzierte Shirts, Hosen, Anzüge etc abstauben kann. Reduziert hat Esprit genau das richtige Preis-Leistungsverhältnis, da die meisten Teile farbecht und relativ gut verarbeitet sind. Zum vollen Preis könnte ich mir allerdings nichtmal ein simples T-Shirt leisten. Bei Esprit stört es mich auch nicht, wenn das Logo quer über die Brust geht, da es trotz allem (meist) dezent und seriös aussieht. Die Kleidungsstücke sind zwar modisch, aber in vielen Fällen zeitlos und in (fast ^^ ) jeder Situation tragbar.
Meine zweite Lieblingsmarke ist auf jeden Fall Puma. Die Turnschuhe sind der absolute Hammer. Vor 8 und vor 6 Jahren hab ich mir jeweils ein paar Pumas (blau und schwarz/weiss) gekauft und die Teile halten immer noch. Klar, die Farbe ist nimmer original (blau wurde zu dreck-braun/blau, schwarz/weiss digitiert zu schlammgrau) aber weder sind die Nähte aufgegangen, noch hat sich die Verklebung gelöst oder die Sohle sich selbstständig gemacht. Ich liebe diese Schuhe, trage sie fast täglich!
Uh, Unterwäsche hätte ich fast vergessen. Da geht natürlich nichts über Mey und Schiesser. Teure deutsche Handarbeit, die in meinen Augen jeden überteuerten Euro wert sind.
Ansonsten sind mir Marken nicht so wichtig. Je teurer sie werden, für umso sinnloser halte ich sie. Hugo Boss und Levis werden von den gleichen [insert 3. Welt Land] Kindern mit der Hand zusammengenäht wie die billigen Shirts vom 5-Euro Grabbeltisch. Da soll mir bloss keiner mit Qualitätsunterschieden kommen, das ist (bis auf berechtigte Ausnahmen) nämlich grösstenteils Bockmist. Auch bei Esprit habe ich schon den ein oder anderen Griff ins Klo gelandet. Jacken bei denen sich das Innenfutter nach dem ersten waschen verabschiedet, T-Shirts die eingehen, Hosen mit schlechtgenähten und ausgefransten Nähten und dann natürlich der typische Fall, dass einem nach einer Woche die Knöpfe abfallen. Trotzdem überwiegen hier meine positiven Erfahrungen, weshalb ich der Marke wohl auch treu bleiben werde.
In meinem Schrank findet sich also von jeder Partei etwas und ich denke, das ist auch ganz gut so ^^
Wenn man eine Marke aus persönlichen Gründen favorisiert, finde ich das durchaus in Ordnung und mache das niemandem zum Vorwurf. Wenn man sich allerdings in teure Klamotten gewandet um bei anderen Eindruck zu schinden oder versucht damit ein gewisses Image nach aussen zu tragen, finde ich das mehr als armselig. Andererseits steht den Leuten ja auch nicht ins Gesicht geschrieben, ob sie den Bossanzug jetzt aus persönlicher Anerkennung für peruanische Kinderarbeit tragen oder weil sie tatsächlich von seinem Qualitätsvorteil gegenüber chinesischer Frauenarbeit überzeugt sind.![]()