mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77
  1. #21
    Also ich finde das kommt auch ganz auf die Person selber an, oder an dem Personen kreis dem man angehört.
    Ich sag jetzt mal z.B. ein Rocker/Metaller (wie auch immer) lieber in noname Sachen oder halt in nem Shirt der jeweiligen Band rumlauft und es ihm auch wohler ist als in einem „Edlen“ Pullover von sagen wir jetzt mal Lacoste… Ich selber bin kein Metaller, aber kenne genug, deshalb würde ich das jetzt mal so einschätzen.
    Nun und wegen den hohen preisen, das stimmt schon, aber mal ehrlich, einer kauft sich im Monat vielleicht 3 PS2 Spiele und ein anderer halt ein Pullover, oder ne Hose für das Geld.

    Ich selber lege schon wert auf den Kleidungsstile, Hosen beispielsweise trage ich nur Levis Jeans und jetzt bei Pullovern trage ich sehr gerne mal was von Lacoste oder Hilfiger. Schuhe trage ich eigentlich immer welche von Nike, was sportliches halt.

    Wie gesagt ist das halt eine frage der Person, welchen Frauentyp man ansprechen will etc. ^^“

  2. #22
    ich trag all das was mir gefällt.
    is mir scheissegal was da drauf steht. ich gebe zu dass ich nike turnschuhe bevorzuge, aber auch nur weil die mir halt meist auch besser gefallen.
    wenn ein turnschuh gut aussieht bin ich bereit bis zu 200€ dafür auszugeben. und von mir aus kann dann da nike draufstehen oder "bla".

    wenn mir etwas richtig gut gefällt will ich es haben. egal wie teuer es ist. solange ich es mir tatsächlich irgendwie leisten kann muss es angeschafft werden. aber immo fehlen mir immer noch 2 dinge die ich unbedingt will...zum einen rosane cowboystiefel (120€) von buffalo, die z.Z. ausverkauft sind und nen oberteil von puma was nur geil aussieht ( ca. 75€). würd ich aber die stiefel sag ich mal für 50€/60€ kriegen von einer no name firma...mit dem gleichen look und der gleichen qualität. nur her damit.

    miss sixty hosen find ich btw. zum kotzen, viel zu teuer wo die imho net anders aussehen als andere...nur dass du ca. 50€ mehr dafür bezahlst und deinen arsch in einer hose zeigst, den jede zweite styl0r tussi anhat.

    will ich ein styl0r sein? NOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!1111111111111einseinseins xD

  3. #23
    Ich habe eine Badehose, die 70 € gekostet hat .......

  4. #24
    die meisten Sachen, die ich habe, sind von H&M, Orsay oder ausm billig-Katalog (bonPrix) und die halten auch. Markensachen hab ich net viele, paar Fishbone T-Shirts von NewYorker und sonst halt net wirklich viel, jedenfalls nix, was mir so einfallen würde, außer meinen übergroßen s.Oliver T-Shirts, die ich nur als Nachthemden zweckentfremde xD
    Bin aber niemand, der jetzt sagt "Marken sind böse", nur meistens geh ich in diese Esprit-Stores und sowas gar net rein, weil mir das Zeug oft viel zu teuer ist und mir auch gar net gefällt. Wenn ich ins H&M geh, steh ich 5 Minuten später schon in der Umkleide und das ist jetzt KEINE Übertreibung oder so.
    Schuhe hab ich allerdings fast nur Markenschuhe, außer solche, die ich net wirklich oft anzieh, die sind dann von Deichmann. Allerdings gehn auch Markenschuhe kaputt, bestes Beispiel: Converse Chucks. Die kosten bei Footlocker 55€ und nach einem Jahr sind sie da wo die Ferse sitzt schon ganz abgenutzt und der schwarze Streifen löst sich...

    Allerdings hat hier irgendjemand gesagt, dass bie vielen Markensachen der Markenname gar net gut zu erkennen wäre und als Beispiel Esprit angeführt....
    In Sachen Esprit: Was ist denn mit der übergroßen 68, die auf wirklich fast ALLEN Esprit-Sachen zu finden ist?
    Ich hab nen Badeanzug, auf dem ne riesige 68 thront, ein Freund von mir hat ein T-Shirt von Esprit, hintendrauf auch wieder diese riesen-68 usw.
    So viel zu: man erkennt die Marke net richitg
    Geändert von dat_kasu (06.08.2005 um 18:28 Uhr)

  5. #25
    Zitat Zitat von kame85
    A: Das eine Hemd wurde auf den Philippinen, das andere in Vietnam hergestellt?
    Und natürlich sind Noname-Sachen immer entweder landeseigene oder "Fair Trade"-Produkte.
    Das ganze Noname-Zeugs wird genauso in irgendwelchen Sweatshops in der dritten Welt produziert. Wären es Fair Trade bzw. landeseigene Produkte würde man das schon deutlich am Preis merken.

    Ich trage meistens Adidas- bzw. Puma-T-Shirts, Jeans von Levis oder auch mal unbekannteren Marken, kommt eben auf den Komfort an (wobei sich der Preis nicht wirklich stark unterscheidet) und Schuhe trage ich nur von Adidas. Nur bei den Socken und den Boxershorts nehme ich die billigen Sachen.
    Mir geht's eher um die Qualität. Und wenn man irgendeinen Billigschuh trägt, merkt man den Unterschied zum Markenschuh schon gewaltig.
    Ich finde auch nichts schlimmes daran. Ausserdem schauen die Marken-Sachen meistens auch besser aus.

  6. #26
    @Sydney
    Ganz exklusiv für dich wiederhole ich jetzt das Gespräch. Blödsinn reden kann ich nämlich selbst, da brauche ich keine Konkurrenz....

    Zitat Zitat
    Wo ist der grosse Unterscheid zwischen Hemd X von Designer Y oder Hemd Z von Massenproduktion B ?
    Zitat Zitat
    Das eine Hemd wurde auf den Philippinen, das andere in Vietnam hergestellt?
    Zitat Zitat
    Und natürlich sind Noname-Sachen immer entweder landeseigene oder "Fair Trade"-Produkte. Das ganze Noname-Zeugs wird genauso in irgendwelchen Sweatshops in der dritten Welt produziert.

    Irgendwo steckt da doch der Wurm drin, oder? Manchmal glaube ich echt, dass ich keinen geraden deutschen Satz zuwege bringe, denn ansonsten würde man mich ja verstehen
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  7. #27
    Zitat Zitat von Sydney
    Mir geht's eher um die Qualität. Und wenn man irgendeinen Billigschuh trägt, merkt man den Unterschied zum Markenschuh schon gewaltig.
    Ich finde auch nichts schlimmes daran. Ausserdem schauen die Marken-Sachen meistens auch besser aus.
    Stimmt. Bei Schuhen nehme ich auch nur irgendwelche Marken. Zumal die meistens auch stylischer aussehen.
    Moment habe ich so ne Silbernen Sportlichen schuhe von F1.

  8. #28
    Zitat Zitat von kame85
    Irgendwo steckt da doch der Wurm drin, oder? Manchmal glaube ich echt, dass ich keinen geraden deutschen Satz zuwege bringe, denn ansonsten würde man mich ja verstehen
    Muss ich mich wohl entschuldigen. Ich hatte gelesen " Das eine Hemd wurde auf den Philippinen oder in Vietnam hergestellt?" und bezog es auf die Marken (weil's logischer klang).
    Sorry nochmal. ^^'

  9. #29
    Zitat Zitat von Sydney
    Muss ich mich wohl entschuldigen. Ich hatte gelesen " Das eine Hemd wurde auf den Philippinen oder in Vietnam hergestellt?" und bezog es auf die Marken (weil's logischer klang).
    Sorry nochmal. ^^'
    Ist schon okay. Entschuldige auch meine Reaktion, aber so etwas ähnliches ist mir kürzlich schon einmal passiert. Und das von einer Person, die sich davor noch großartig darüber aufgeregt hat, dass andere Forenmitglieder nicht fähig sind korrekt zu schreiben und richtig zu argumentieren. Das hat mich auf die Palme gebracht und deshalb... Nichts für ungut.

    Und sorry für die Off-Topic-Antwort, kommt auch nicht wieder vor
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  10. #30
    Ich frag mich echt wie Leute in No Name Klamotten rumlaufen können, ich hab Angst, dass alles sehr schnell zerreißt, ich fühl mich richtig unwohl. Die meisten ovn euch haben wohl zu wenig Geld um sich was vernünftiges kaufen zu können, oder brauchen aus irgendwelchen Gründen nicht auf ihre Erscheinung zu achten. Ich trage seit Monaten nur noch Markenklamotten, vorzugsweise Dolce und Gabbana, auch die Unterwäsche davon, da fühlt man sich einfach wohler drinnen und man kann sicher sein, Qualität zu haben. Außerdem macht es bei anderen Leuten Eindruck, wenn man in Dolce und Gabbana rumläuft.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Die meisten ovn euch haben wohl zu wenig Geld um sich was vernünftiges kaufen zu können, oder brauchen aus irgendwelchen Gründen nicht auf ihre Erscheinung zu achten.
    ... und plötzlich habe ich einen merkwürdigen Geruch in der Nase. Frechheit stinkt, oder?

    Ich gehe ja vorzugsweise nackt. Sieht einfach gut aus, ist bequem und saubillig. Und ich brauche mich nicht zu schämen, weil ich kein Geld für was Vernünftiges habe, weil ich dafür einfach viel zu gut aussehe.
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  12. #32
    Naja. Ich finde das nicht besonders frech.
    Markenklammoten sind einfach "sicherer". Sie gehen nicht so leicht kaputt, sind widerstandsfühiger, und man wird nicht gehänselt/verprügelt.

    Ich trage eigentlich nur noch Dolce & Gabbana, jedenfalls gehe ich nicht aus dem Haus, wenn man das D&G Logo nicht auf mindestens einem Kleidungsstück sieht.
    La Coste-Schuhe trage ich sehr oft, sie sind nicht einfach nur teuer, sie sind auch besser.

    Ein Tip an die No-Name-Verehrer: Kauft lieber Markenklamotten, dann werdet ihr beliebter!
    lenin01.de
    Midis & Mp3s
    Greetz to:
    Skorp & Dragun , Lelle, nocius, Thornado, Da Buzz, one-cool, Golden Chocobo, FallenAngle und Puppet_Master

  13. #33
    Die Welt wurde anscheinend von halbwüchsigen Vollidioten übernommen.



    Zitat Zitat
    Naja. Ich finde das nicht besonders frech.
    Ja. Und ich finde dich richtig süß
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  14. #34
    Zitat Zitat von kame85
    Die Welt wurde anscheinend von halbwüchsigen Vollidioten übernommen.





    Ja. Und ich finde dich richtig süß
    Sag mal, nur weil man Wert auf Markenklamotten legt, ist man sofort halbwüchsig? Es ist klar, dass man in den letzten Lumpen rumläuft, wenn man nie aus dem Haus rauskommt, hast wohl Frust auf die Leute, die nicht dazu gehören!`?!?!?!?!??!

  15. #35
    Zitat Zitat
    Sag mal, nur weil man Wert auf Markenklamotten legt, ist man sofort halbwüchsig? Es ist klar, dass man in den letzten Lumpen rumläuft, wenn man nie aus dem Haus rauskommt, hast wohl Frust auf die Leute, die nicht dazu gehören!`?!?!?!?!??!
    Eigentlich sollte man ja nicht auf so etwas eingehen, aber ich tu's trotzdem, damit du nicht verwirrt auf Erden weiter wandeln musst: Man ist nicht halbwüchsig, weil man Wert auf Markenklamotten legt. Man ist halbwüchsig, weil man so eine Scheiße verzapft.

    Ein Beispiel?

    Zitat Zitat
    Die meisten ovn euch haben wohl zu wenig Geld um sich was vernünftiges kaufen zu können, oder brauchen aus irgendwelchen Gründen nicht auf ihre Erscheinung zu achten.
    Ach ne, das hatten wir ja schon.

    Aber hier ist ja noch eines, nicht wahr?

    Zitat Zitat
    Ein Tip an die No-Name-Verehrer: Kauft lieber Markenklamotten, dann werdet ihr beliebter!
    So viel geballter Intelligenz kann ich einfach nicht standhalten. Tut mir aufrichtig leid.

    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  16. #36
    Zitat Zitat von Thornado
    Die meisten ovn euch haben wohl zu wenig Geld um sich was vernünftiges kaufen zu können, oder brauchen aus irgendwelchen Gründen nicht auf ihre Erscheinung zu achten.
    Hm, wieso muss ich nicht auf meine Erscheinung achten...? Hm ja ich habe auch mit NoName Produkten genug Freunde, kann auch so in den Spiegel schauen, ohne tot umzufallen, etc...

    Wobei es sinnlos ist "auf seine Erscheinung achten" mit "Markenware tragen" gleichzusetzen.

    Zitat Zitat von lenin01
    Ein Tip an die No-Name-Verehrer: Kauft lieber Markenklamotten, dann werdet ihr beliebter!
    Ja scheisse, das brauch ich, ich hab doch keine Freunde ;_____; Ich gebs ja zu... ich werde in der Schule jeden Tag verprügelt... und davor... und danach... und zu Hause, da brechen Leute ein, um mich wegen meinen NoName Sachen zu verprügeln... danke, du hast mir die Erleuchtung beschert!

    Ich hoffe zwar, dass einige der aussagen von Thornado und lenin01 ironisch gemeint sind, aber sollte es so sein, dann entzieht sich dieses meiner Wahrnehmung.

  17. #37
    Mal überlegen....
    Ich bin ein großer Fan der Marken Esprit und Puma. Während der Schlussverkaufsphasen stürme ich immer als erstes in die Esprit-Ecke und schaue, ob ich da reduzierte Shirts, Hosen, Anzüge etc abstauben kann. Reduziert hat Esprit genau das richtige Preis-Leistungsverhältnis, da die meisten Teile farbecht und relativ gut verarbeitet sind. Zum vollen Preis könnte ich mir allerdings nichtmal ein simples T-Shirt leisten. Bei Esprit stört es mich auch nicht, wenn das Logo quer über die Brust geht, da es trotz allem (meist) dezent und seriös aussieht. Die Kleidungsstücke sind zwar modisch, aber in vielen Fällen zeitlos und in (fast ^^ ) jeder Situation tragbar.

    Meine zweite Lieblingsmarke ist auf jeden Fall Puma. Die Turnschuhe sind der absolute Hammer. Vor 8 und vor 6 Jahren hab ich mir jeweils ein paar Pumas (blau und schwarz/weiss) gekauft und die Teile halten immer noch. Klar, die Farbe ist nimmer original (blau wurde zu dreck-braun/blau, schwarz/weiss digitiert zu schlammgrau) aber weder sind die Nähte aufgegangen, noch hat sich die Verklebung gelöst oder die Sohle sich selbstständig gemacht. Ich liebe diese Schuhe, trage sie fast täglich!

    Uh, Unterwäsche hätte ich fast vergessen. Da geht natürlich nichts über Mey und Schiesser. Teure deutsche Handarbeit, die in meinen Augen jeden überteuerten Euro wert sind.

    Ansonsten sind mir Marken nicht so wichtig. Je teurer sie werden, für umso sinnloser halte ich sie. Hugo Boss und Levis werden von den gleichen [insert 3. Welt Land] Kindern mit der Hand zusammengenäht wie die billigen Shirts vom 5-Euro Grabbeltisch. Da soll mir bloss keiner mit Qualitätsunterschieden kommen, das ist (bis auf berechtigte Ausnahmen) nämlich grösstenteils Bockmist. Auch bei Esprit habe ich schon den ein oder anderen Griff ins Klo gelandet. Jacken bei denen sich das Innenfutter nach dem ersten waschen verabschiedet, T-Shirts die eingehen, Hosen mit schlechtgenähten und ausgefransten Nähten und dann natürlich der typische Fall, dass einem nach einer Woche die Knöpfe abfallen. Trotzdem überwiegen hier meine positiven Erfahrungen, weshalb ich der Marke wohl auch treu bleiben werde.

    In meinem Schrank findet sich also von jeder Partei etwas und ich denke, das ist auch ganz gut so ^^
    Wenn man eine Marke aus persönlichen Gründen favorisiert, finde ich das durchaus in Ordnung und mache das niemandem zum Vorwurf. Wenn man sich allerdings in teure Klamotten gewandet um bei anderen Eindruck zu schinden oder versucht damit ein gewisses Image nach aussen zu tragen, finde ich das mehr als armselig. Andererseits steht den Leuten ja auch nicht ins Gesicht geschrieben, ob sie den Bossanzug jetzt aus persönlicher Anerkennung für peruanische Kinderarbeit tragen oder weil sie tatsächlich von seinem Qualitätsvorteil gegenüber chinesischer Frauenarbeit überzeugt sind.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  18. #38
    Zitat Zitat
    Zitat von yuna
    will ich ein styl0r sein? NOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!1111111111111einsei nseins xD
    i love you

  19. #39
    @Thornado&Lenin01

    Irgendwie wirkt ihr einfach gestrickt. *Kicher* Ich kann mir vorstellen, ihr lebt in einer ähnlichen Gegend wie ich, wenn ihr wegen eurer Klamotten verprügelt werdet. In dem Fall empfehle ich euch entweder Stubenhocker zu werden, euch Freunde zu suchen, die einen alternativen Lebensstil haben, oder eure Persönlichkeit so weiterzuentwickeln, dass ihr es nicht mehr nötig habt "angesagte" Klamotten zu tragen.

    Ich für meinen Teil trage seltenst Kleidung die in irgendeiner Form modern, oder auch Zeitlos ist und werde trotzdem nicht wegen ihr belästigt. Freunde suche ich mir ausserdem nicht nach der Kleidung aus...vermutlich seid ihr noch sehr jung...mmh....wenn ich mich recht entsinne, ist die Benutzung der RPG-Kingdom-Foren erst ab 15 Jahren gestattet, solltet ihr dieses Alter noch nicht erreicht haben, ist es euch also verboten hier zu posten.

    Zu guter letzt wäre noch festzustellen, dass man auch in No-Name-Kleidung sehr gut aussehen kann, es ist alles eine Frage wie man sie trägt und man sich selber pflegt. Es gab Zeiten in denen habe ich mir nur billige Kleidung gekauft und dafür hunderte von Marken für teure Cosmetic ausgegeben...
    Ich, die Erde.

  20. #40
    @kame, lenin, Thornade etc: naja drücken wir es einfach mal so aus: wer würde in irgendwelchen noname Klamotten rumlaufen, wenn er genug Geld hätte? Was ist DER große Vorteil von noname Klamotten, außer dass man damit ein wenig anti und "individuell" ist? Gut die Argumentation mit dem MArkenklamotten = beliebt ist imo absolut arm, aber die Grundaussage stimmt wohl schon. Und D+G ist imo einfach schon zu prollig, mit diesem fetten D+G und dem stylischen Design, aber gerade, wenn man sowas braucht um beliebt zu sein ist es ja ok.

    Und wem es gefält, der soll sich ruhig eben auch das gute nonäme Shirt kaufen, es ist einfach nur nicht effizient.

    Zitat Zitat
    Je teurer sie werden, für umso sinnloser halte ich sie. Hugo Boss und Levis werden von den gleichen [insert 3. Welt Land] Kindern mit der Hand zusammengenäht wie die billigen Shirts vom 5-Euro Grabbeltisch. Da soll mir bloss keiner mit Qualitätsunterschieden kommen, das ist (bis auf berechtigte Ausnahmen) nämlich grösstenteils Bockmist.
    Ich weiß ja nicht, was du alles als Marke bezeichnest, aber wie ich oben bereits schon einmal ausgeführt habe, können es sich gute Marken eben einfach nicht erlauben, Bockmist herzustellen, weil niemand 2 mal 40€ für ein schlechtes Polohemd ausgibt.

    Im übrigen: ich habe auch 2 paar SChuhe der Marken x und y (ohne Werbung hier natürlich), wobei die einen von einigen CT Besuchern manchmal liebeoll verspottet werde, aber die habe ich seid ca. 5 Jahren und die anderen seid drei Jahren und beide super in schuß. Wie oben erwähnt, Farbe bei den einen nicht meht, aber Dreck macht keinen Unterschied zwischen Marken o.ä.
    Geändert von [KC]Cunner (07.08.2005 um 08:25 Uhr)
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •