mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 77

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    die meisten Sachen, die ich habe, sind von H&M, Orsay oder ausm billig-Katalog (bonPrix) und die halten auch. Markensachen hab ich net viele, paar Fishbone T-Shirts von NewYorker und sonst halt net wirklich viel, jedenfalls nix, was mir so einfallen würde, außer meinen übergroßen s.Oliver T-Shirts, die ich nur als Nachthemden zweckentfremde xD
    Bin aber niemand, der jetzt sagt "Marken sind böse", nur meistens geh ich in diese Esprit-Stores und sowas gar net rein, weil mir das Zeug oft viel zu teuer ist und mir auch gar net gefällt. Wenn ich ins H&M geh, steh ich 5 Minuten später schon in der Umkleide und das ist jetzt KEINE Übertreibung oder so.
    Schuhe hab ich allerdings fast nur Markenschuhe, außer solche, die ich net wirklich oft anzieh, die sind dann von Deichmann. Allerdings gehn auch Markenschuhe kaputt, bestes Beispiel: Converse Chucks. Die kosten bei Footlocker 55€ und nach einem Jahr sind sie da wo die Ferse sitzt schon ganz abgenutzt und der schwarze Streifen löst sich...

    Allerdings hat hier irgendjemand gesagt, dass bie vielen Markensachen der Markenname gar net gut zu erkennen wäre und als Beispiel Esprit angeführt....
    In Sachen Esprit: Was ist denn mit der übergroßen 68, die auf wirklich fast ALLEN Esprit-Sachen zu finden ist?
    Ich hab nen Badeanzug, auf dem ne riesige 68 thront, ein Freund von mir hat ein T-Shirt von Esprit, hintendrauf auch wieder diese riesen-68 usw.
    So viel zu: man erkennt die Marke net richitg
    Geändert von dat_kasu (06.08.2005 um 18:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •