-
Drachentöter
Ich kaufe die Sachen, die mir gefallen. Vieles sind Markenklamotten, da wir z.B. ein Lager von S. Oliver bei Bielefeld haben, wo man Hosen z.B. für unter 30 Euro bekommt oder T-Shirts für 10-15 Euro. Wenn man dort etwas mehr ausgeben kann und will, dann kriegt man da auch schon wirklich gute Sachen. Ansonsten habe ich auch T-Shirts von Nike und Adidas oder Reebok, allerdings haben die auch nie die Welt gekostet, 15 Euro so um den Dreh. Adidas und Co. finde ich zwar ganz okay, aber wirklich tragen tue ich es kaum. Denn wenn man z.B. am Wochenende rausgeht, finde ich irgend ein NoName-T-Shirt, welches ein interessantes Muster hat oder irgendetwas von S. Oliver passender. Und auf der Arbeit macht sich sowas sportliches auch nicht so gut.
NoName-Produkte können gut sind, allerdings rede ich da dann auch nicht von Preisen wie 2 Euro. Hab vor kurzem ein recht ordentliches T-Shirt für 7 Euro gekauft, Aussehen kann es dann auch ganz gut. Schuhe kauf ich mir wenn überhaupt jedes Jahr, dafür dann auch ordentliche für 50-70 Euro.
Als wirkliche Markenklamotten, wo wir von Preisen wie 50-100 Euro reden, nenne ich eher Diesel und Co. Die wirklich tollen Klamotten von denen sind schön und teuer. Vor allem die Hosen. Habe auch nur immer 2-3 Teile, für die ich mehr als 30-40 Euro ausgeben habe, aber das sind dann Ausnahmen.
Was andere tragen ist mir eigentlich auch recht egal, in allen Preis-Segmenten gibt es Sachen, die man tragen kann, ohne auffällig peinlich aufzufallen. Man muss ja nicht gleich bei Kik ein T-Shirt kaufen, wo dann irgendwelche dämmlichen Sprüche/ Zitate in gebogener Schrift klein draufstehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln