Jain.Zitat von Chaoz
Es kommt drauf an was so alles in deinem Access-Point drinsteckt.
Wenn dein Access-Point alle Anfragen auch Unangeforderte an deinen Rechner weiterleitet, wärest du ungeschützt.
Lässt dein Access-Point keine unangeforderten Requests durch, kannst du deine Desktipfirewall ruhig ausmachen... theoretisch.
Es geht ja darum das die Würmer der Sasser-generation das Netz nach offenen Ports durchscannen. Haben sie einen offenen Port gefunden, schicken sie AFAIK einen Exploitbefehl an den Port hinter dem der Windowskernel lauscht. AFAIK 137-139.
Dadurch lässt sich dann der Kernel überreden den eigentlichen Wurm per FTP AFAIR über irgendeinen 400'er-Port zu saugen und auszuführen.
ich kann mich auch irren, aber so in etwa funktioniert das mit den Würmern.
Wenn die Würmer keinen offenen Port finden, oder nur den Access-Point finden, welcher nicht weiß wohin er die unangeforderten Requests der Würmer weiterleiten soll und sie deswegen einfach verschluckt, bist du sicher.
Jedenfalls klingt das für mich sehr stark nach einem Firewallproblem. Das selbe Problem hatte bereits mal DrunkenMaster:
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=44886