Soweit ich weiß, braucht man zB 2 RAMDAC's um zwei Bildschirme (Monitor+TV) betreiben zu können. Früher zu RivaTNT Zeiten, gabs nur entweder Bild auf Monitor oder TV. Nun dank 2 RAMDAC's geht beide gleichzeitig. Wobei immer nur auf dem Primären Anzeigegerät Videos zu sehen sind, es sei denn du spielst sie nicht im Overlaymodus ab oder sagst dem Treiber, er soll Vollbild-Video auf den Sekundären Bildschirm aktivieren.
Es gibt noch mehr Unterschiede von Primär und Sekundär, aber da ich nicht weiß, ob du das überhaupt nutzten wirst, darum lasse ich den Rest mal weg.

Aber sag mal, stimmt das mit den 500MHz Core CLock? Ich habe grade mal 350, aber ne GeForceFX 6800GT und selbst 6800 Ultra Karten haben 400MHz.

Ab GeForceFX 5900 oder so, vielleicht auch schon vorher, können eh alle GeForce Karten DirectX 9.0.

Ob du nun 64, 128 oder 256MB Ram hast, ist sogar für die meisten Spiele unwichtig. UT2004 macht da mal ne Ausnahme. Solange du Shooter nicht in max. Texturauflösung spielen willst, wären sogar 64MB noch aussreichend. Aber da man ja auch in die Zukunft investieren will........

@Whiz-zarD: Da du dich ja so gut ausskennst. RAMDAC D/A Wandler und so: Heißt das theoretisch solange ich einen TFT mit DVI (Digital) Anschluss benutzte, könnte ich auf den RAMDAC verzichten? Oder hat RAMDAC noch mehr aufgaben, ausser vielleicht das, was ich oben geschrieben habe, falls das überhaupt richtig ist, aber ich meine schon.