nya, Oburi hat es eigentlich für den Anfang schonmal erklärt,
hinzukommt nun eine abfrage für eine Terrain ID,
dadurch wird halt geschaut, ob der nächste zu machende schritt gemacht werden kann, oder nicht,
wenn nicht, wird geschaut, wo man noch hingehen könnte, also statt nach links, nach rechts,
nun wird weiter für die bewegung nach rechts der Gang gescheckt, und immer die Bewegung in einer Variable gespeichert, etc.
das ganze ist imo sehr simpel, da man die ganze abfrage nur einmal coden muss, und das ganze dank pointer sich für jeden schritt überträgt,