Zitat Zitat von es
Wenn ich lüge, sage ich nicht die "wahrheit" richtig?
Also wiederspreche ich der allgemeinen auffassung von wahrheit, oder auch realität.

(lüge: "Da drüben liegt eins tein, der aussieht wie ein schwein ohne rüssel"
realität: da liegt gar kein stein.)
wenn ich jetzt aber diesen stein da hinbringe, wenn derjenige meint,d as er sich das morgen mal angucken will, ist es vollkommen egal, ob ich "gelogen" habe....schließlich habe ich dafür gesorgt, das die wahrheit sich an meine lüge anpasst....
Solange ich das kann, kann ich doch eigentlich so viel lügen wie ich will, oder?
Gut, sagen wir du bist 40, hast eine Frau, zwei Kinder und sie fragt dich "du hast schon an den Geburtstag unseres Kindes gedacht und etwas passendes ausgesucht?" - hast du natürlich nicht, genausowenig wie du eine Ahnung hast, was er sich wünschen könnte, aber natürlich sagst du "ja KLAR!"
und rennst (natürlich nicht sofort ) zum einkaufen und nimmst irgendwas und triffst per zufall sogar etwas, was dein Kind gebrauchen kann.

So: Fühlst du dich - umgangssprachlich - scheiße dabei, deine Familie zu belügen? ^^
Auch wenn's jetzt keinen mehr interessiert, nagt das nicht irgendwo tief in dir drin?


also ich könnte so etwas einfach nicht ... auch wenn ich eine Lüge "ausbügeln" könnte, so etwas würde mein Gewissen ordentlich terrorisieren...