Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Spiele Notebook !

  1. #1

    Spiele Notebook !

    Hi ^^

    Ich will mir in 2 Wochen nen Notebook kaufen ! Hauptsächlich fürs Proggen aber auch für ne Runde WarcraftIII oder sonstwas sollte es gewappnet sein !

    So nun meine frage : Welche Notebooks sind den Spiele tauglich und nicht gerade 1500 Euro teuer ! Sie sollten aber WarcraftIII oder Gothic I & II ruckelfrei darstellen können !

    Wisst ihr ein paar geheime Tipps ...ich hab schon bei Alienware nachgeschaut , die Teile sind echt geil aber ich will mich nochmal erkundigen bevor ich eins kaufe .Ihr wisst ja Laptops kann man sehr sehr schlecht aufrüsten !

    Edit ich würde höchsten 1200Euro ausgeben ! ^^

    Geändert von Aretures (28.07.2005 um 16:26 Uhr)

  2. #2
    also ich hab eins mit nem 1500er centrino, 512mb RAM und ner ATI Radeon Mob mit 128MB und ich hab bei keinem der spiele probleme...

    hab n toshiba und 1100 bezahlt...

  3. #3
    die alienware sind nicht so besonders, außer du willst nen lauten brüllwürfel,
    prozessor sollte auf jedenfall nen centrino sein, bei athlons kannste den batteriebetreib nicht gebrauchen da laufzeit von < 2 std selbst mit runtergesetzter Spannung
    bei der Festplatte würd ihc eher ne kleinere vorziehen also < 80 GB (ich hab eine und die wird tierisch heiß, bald kann man spieeleier braten) eher so 60 GB und niedrige Umdrehung
    graka sollte min ne ati 9700 sein oder vergleichbare nvidia karte, ram min 512 besser 1024

  4. #4
    Es gibt aber doch auch einen mobilen Athlon, Turion heißt der glaube ich, und der hat im Gegensatz zumCentrino 64Bit, was ja nun langsam endlich auch mal genutzt wird und dadurch auch zukunftstauglich ist. Ich würde dir auch zu einem Gigabyte Arbeitsspeicher raten, eine Radeon 9700 mit 128 MB oder eine Geforce 6600 sollten locker ausreichen ich weiß nur nicht, ob du für den Preis alles zusammen kriegen kannst.

  5. #5
    Schau dir dieses Notebook einmal an, sollte deinen Anforderungen gerecht werden:

    Fujitsu-Siemens Amilo M 1425

    Hab in diversen Foren allerdings gelesen, dass die Verarbeitung von FSC-Notebooks nicht immer so klasse ist. Aber bei dem Preis ...

  6. #6
    Fujitsu-Siemens *schaum vorm mund*

    *Post neuschreib weil firma hassen tuhn*

    Also egal was du tuhst vertraue niemals Fujitsu .Diese firma stellt Mangelhafte ware herr und benutzte alte teile (fand auf meiner 80gb platte teil von Windos 98 o.O?) auserdem bauen sie nur schrott.Ihre Platten gehn schnell kaputt , ihr Ramriegel halten nix raus und ihre TFTs sind eine einzige schlieren Show

    Ich will ja nicht sagen das die Firma schlecht ist , doch in sachen PCs sind sie etwa so gut wie Elitegroup für Extrem Gamer

  7. #7
    Zitat Zitat von dadie
    Also egal was du tuhst vertraue niemals Fujitsu .Diese firma stellt Mangelhafte ware herr und benutzte alte teile (fand auf meiner 80gb platte teil von Windos 98 o.O?) auserdem bauen sie nur schrott.Ihre Platten gehn schnell kaputt , ihr Ramriegel halten nix raus und ihre TFTs sind eine einzige schlieren Show
    Die Hardware bauen sie aber nicht selber sondern beziehen sie von anderen Firmen. Was das für Firmen sind weiß ich zwar nicht, aber so viele Firmen die Festplatten, Ram usw. herstellen gibt es ja auch nicht. Trotzdem ist natürlich was dran, so toll find ich Fujitsu Siemens auch nicht. (Deine Rechtschräipung aber auch nicht).

  8. #8
    Zitat Zitat von IceHand
    Schau dir dieses Notebook einmal an, sollte deinen Anforderungen gerecht werden:

    Fujitsu-Siemens Amilo M 1425

    Hab in diversen Foren allerdings gelesen, dass die Verarbeitung von FSC-Notebooks nicht immer so klasse ist. Aber bei dem Preis ...
    das m 1425 ist gut von fsc, informier dich aber mal hier www.amilo-forum.de, da gibt es viele mit nem m1425, kannst ja mal gucken was die häufigsten fehler sind und beim kauf drauf achten.

    ich hab selber nen Athlon 64 Mobile und wie gesagt, stromfresser sind die notis schon. Außerdem laufen die Lüfter ständig.
    Centrino heißt ja nicht nur Pentium M sondern auch andere stromsparfunktionen. Außerdem kann man da mit Tools wie RMClock oder Centrino Hardware Control die Spannung so weit runtersetzen, das der Lüfter im Office Betrieb vlt. alle 2 Stunden kurz durchlüftet.
    Also wenn du auf halbwegs akkudauer wert legst dann centrino

  9. #9
    Sind die Alienware wirklich so laut ...auf mich machen sie einen ernüftigen eindruck ... aber ich müsste halt 1550 Euro ausgeben xD ... dann würde ich zwar etwas weniger für meinen Roller haben, aber beim Laptop sollte man nicht sparen oder ?Ich werde auf jeden fall nen Centrino nehmen !

    So wie ich das jetzt verstanden hab ist dieses Notebook gut für Spieler :

    http://www.alienware.de/product_deta...KU-PERFORMANCE

    Was haltet ihr davon ? Ich würde halt 512 mb Ram nehmen ...was ist mit der Grafikkarte ist die schlecht bis zu den Eiern oder doch ganz gut <__<

    Edit:
    Wie findet ihr das hier von Samsung ! Ich finde es ganz gut und es ist sogar ein bisschen besser ( meines Wissen ) als das von Alienware !

    http://www.notebooksbilliger.de/prod..._p40_xvm_1600_

    Geändert von Aretures (29.07.2005 um 10:49 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Fixxer
    Ich hab selber nen Athlon 64 Mobile und wie gesagt, Stromfresser sind die Notis schon. Außerdem laufen die Lüfter ständig.
    Centrino heißt ja nicht nur Pentium M sondern auch andere Stromsparfunktionen. Außerdem kann man da mit Tools wie RMClock oder Centrino Hardware Control die Spannung so weit runtersetzen, das der Lüfter im Office Betrieb vlt. alle 2 Stunden kurz durchlüftet.
    Also wenn du auf halbwegs Akkudauer Wert legst dann Centrino
    Turion ist aber nicht Athlon 64 Mobile, sondern wie der Centrino ein extra für Notebooks und Barebones entwickelter Prozessor mit weniger Stromverbrauch. Ob er dabei an die Sparsamkeit von einem Centrino kommt, weiß ich nicht. Es kommt allerdings auch immer darauf an, bei welcher Firma du dein Notebook kaufst, einige verbauen viel leistungsstärkere Akkus (und wahrschenlich auch teurere) als andere.
    Und was Fujitsu-Siemens betrifft: Ich habe selber einen Rechner von Fujitsu-Siemens und bin bis auf die etwas hohe Lautstärke vollkommen zufrieden. Wie es da bei Notebooks aussieht, weiß ich nicht genau, aber zumindest die TFTs sind in einigen Zeitungen Testsieger, also können da so extreme Schlieren garnicht sein.

  11. #11
    Jo ... ich glaube ich werde dieses Samsung Notebook nehmen :

    Basiskomponenten:
    Intel® Pentium® M Prozessor 730, 1,6 GHz, 2 MB Cache 533 MHz FSB
    512 MB PC2-3200 DDRII (2 x 256) max. 2048 MB
    80 GB 5.400 UPM
    15" SXGA+ TFT (1.400 x 1.050)
    Flex Bay II DVD-Super-Multi (4xDVD+/-R, 2-4xDVD+/-RW, 3xDVD-RAM, 8xDVD-ROM)
    128 MB ATI Mobility Radeon X600
    Kommunikation:
    56 Kbps/V.92 onboard Modem
    10/100/1000 Ethernet UTP
    Infrarot
    Intel® PRO/Wireless Network Connection 802.11b/g für kabellose Netzwerke
    Schnttstellen:
    4x USB2.0
    IEEE1394 (6 pin) digitale Schnittstelle (400 Mbps)
    VGA
    TV Out (SVHS)
    Kopfhörer
    Mikrofon
    Docking-Station
    RJ-11 Direktanschluss (Modem)
    RJ-45 (Netzwerk
    Memory Stick Pro™ Steckplatz
    SD Card Memory Leser
    PCMCIA Typ I und II (Ricoh R5C841)
    Weitere Ausstattungsmerkmale:
    Abmessungen Notebook (BxHxT): 327 x 275 x 32 mm
    Gewicht (ohne Zubehör): 2,7 kg
    AC-97 2.2 kompatibel, SigmaTel STAC9750
    2x 1,5 Watt Stereolautsprecher (integriert)
    Integriertes Mikrofon
    Festplatte entfernbar
    Magnesium-Legierung
    Betriebssystem & Software:
    Microsoft® Windows® XP Home
    Samsung Network Manager
    Samsung Smart Screen
    Samsung EasyBox 2
    Samsung Update Plus
    Samsung Battery Manager
    Samsung Command Center
    Software von Drittanbietern
    Adobe Acrobat Reader
    Samsung Online Benutzerhandbuch
    Norton AntiVirus-Software 90 Tage Lizenz
    Power DVD XP Software DVD-Player
    Nero Burning


    Das hört sich gut an ^^ und das Designs ( bei laptops finde ich das nicht ganz unwichtig ) ist auch klasse ..sehr elegant und modern xDDDD und der Preis ist auch OK ich hätte bei Alienware 1600 Euro bezahlt und wäre nicht mit so guten Kommponenten weggekommen !

    www.notebooksbilliger.de ...kann man da bestelen und sicher sein das man seine ware bekommt xD Ich kaufe nicht viel im Internet wisst ihr. Die seite scheint mir aber sehr in ordung ..hat jemand schon mal dort gekauft ? Wie sieht aus ...dauers wirklich nur 24 Stunden bis es da ist xDDD

    EDIT : !!!!!!!!!!!!!! was soll den das heißen? ..steht auf der Site ! : Bilder und technische Details ohne Gewähr....

  12. #12
    das heißt das sich durchaus Komponenten ändern können das du zB nur 256 Ram drinne hast im extremen fall, ist aber eher selten. notebooksbilliger.de ist ansich ein guter laden, allerdings ist ein Kauf im Einzelhandel immer besser, da du da testen kannst, ob das display zB pixelfehler (sehr nervig) hat. kannst du ja beim onlineversand nicht

    zu deinem ausgesuchten noti:
    für ein wirkliches spiele notebook ist imo ein Rigel Ram zu wenig drinne, aber kann man ja noch später nachrüsten.
    Was wirklich schlecht ist ist die Graka, da würd ich lieber mind. auf eine X700 setzten besser aber ne GeforceGo von Nvidia.

    Ich würd mir auf jedenfall vor dem Kauf nochmal das Notebook "live" anschauen im MM oder so.

    Geändert von Fixxer (29.07.2005 um 11:29 Uhr)

  13. #13
    Das hab ich schon ! Gefällt mir sehr ...die Graka ist aber gut Genug für ne Runde Warcraft oder Gothic ..wenn meine MX 440 das locker schafft dannwirds diese auch tun

  14. #14
    Zitat Zitat von Aretures
    Das hab ich schon ! Gefällt mir sehr ...die Graka ist aber gut Genug für ne Runde Warcraft oder Gothic ..wenn meine MX 440 das locker schafft dannwirds diese auch tun
    naja hab ja an die zukunft gedacht ^^ gothic 3 brubelbrubelbrubel....

  15. #15
    Heheh du hast recht ..aber bis dahin hab cih wieder ein neues ..werde das einfach an meine Schwester verkaufen xDDDDDDD und dann das beste von Alienware kaufen ...^^ naja hab ja noch zeit mich umzuentschieden xD ....*fächer * ist verdamt warm hier ..

  16. #16
    btw. würd ich drauf achten das die komponenten austauschbar, und nicht wie bei den meisten notebooks fest verbaut sind.
    sonst kannst du das ding in nem jahr im schrank verstauen.
    bei der graka würd ich zu ner ati x700 mobility greifen, sobald du nicht geld für ne x800 oder x800xt ausgeben willst

  17. #17
    Zitat Zitat von da-deadman
    btw. würd ich drauf achten das die komponenten austauschbar, und nicht wie bei den meisten notebooks fest verbaut sind.
    sonst kannst du das ding in nem jahr im schrank verstauen.
    bei der graka würd ich zu ner ati x700 mobility greifen, sobald du nicht geld für ne x800 oder x800xt ausgeben willst
    problem ist nur das du beim noti außer platte, ram und prozi nix austauschen kannst, grka ist fest verlötet

  18. #18
    bei der neueren generation ist auch die graka austauschbar.

  19. #19
    Zitat Zitat von da-deadman
    bei der neueren generation ist auch die graka austauschbar.
    nein, oft ist sie trotzdem verlötet was einen austausch trotz neuen steckplatz unmöglich macht. Deshalb sollte man ganz genau auf sowas achten

  20. #20
    mmh, was les ich denn da?
    Alienware und schlecht? O_o
    Hast du dir mal diese Monster Notebooks mal angesehen?
    Vielleicht meinst du die Notebooks für 2000 €. Aber das ist bei Alienware unterste Preisklasse. Die gehen hoch bis 6000 € und mehr.
    Alienware ist auch der einzige Hersteller, der austauschbare Grafikkarten für Notebooks hat.
    Alienware baut wohl die besten Notebooks für Gamer, aber auch wohl die unbezahlbaren Notebooks.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •