mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1

    Dadie geht Einkaufen ; Was zur Hölle o.O ; Was ist nur los -.-

    Hallo ,

    Also Das hier ist eine frage die mich seid sammstag quällt !

    Am Sammstag ging ich einkaufen brauche neue Hosen T-Shirts etz.
    geh also zuerst nach C&A da gibt es billig T-Shirts und Hosen dort stellt ich fest

    3 Etagen Frauen
    1 Etage Kinder
    1 Etage Herren

    Ich denke mir nicht und gehe weiter nach New Yoker sehe dort

    2 Etagen Frauen
    1 Etage Herren

    finde dort nicht , ich fange schon an zu denken WTH o.O aber es geht weiter
    ab ins Nägste geschäfft doch egal in welches Klammoten geschäft die frauen bekommen IMMER doppelt soviel bis 3 fach soviel Platz o.O Nach etwa 4 Stunden war ich fertig hatte ganze 3 Hosen und 2 T-Shirt gefunden -.-'

    Naja so aber nun kommt das was mich am MEISSTEN Faziniert.Einer freundin von mir war 8 stunden in den selben geschääft und kamm mit NIX herraus begründen "War nix drin"

    Zu diesem zeitpunkt etwa machte es "Zack" und irgentwas sagte mir WTF.

    Kann mir das ganze mal jemand erklähren ?
    (frage vorallem an die Weiblichen user gerichtet)

    Mfg Dadie

  2. #2
    Frauen kaufen mehr Kleidung ein wie Männer, selbst wenn sie diese nicht brau8chen, ergo richten sich die Geschäfte auch mehr an diese Zielgruoppe.

    Es gibt aber auch reine Herrenmodegeschäfte.

    naja, scheint sich doch für die Händler so zu lohnen, sonst wüprden sie es net machen.

  3. #3
    und was ist daran bitte so verwunderlich? wo liegt das problem? o.O
    hattest du bisher aufm Mond gewohnt? ne... von da aus hätte man das bestimmt auch bitbekommen xD


  4. #4
    Jo, das ist eben eine solche Sache.

    Frauen + Geschäft = Enormer Zeitverlust.

    Also, nur ein kleiner Tipp von mir an alle auch Vergebenen: Geht niemals mit eurer Freundin einkaufen! Ich hab das einmal gemacht, ey, ich weiß, wovon ich rede.
    Was mir allerdings generell noch so auffällt ist, dass unfairerweise die Männerkleidung um etwa 30 - 50 % teurer ist, als Frauenkleidung.

  5. #5
    Frauenkleidung ist wie Geschenkpapier - man kann es nicht öfter als 2-3 Mal verwenden.
    Also muss frau ständig neue kaufen.
    Wenn frau aber ständig neue Klamotten kauft, dann ist irgendwann der Punkt erreicht, wo sie fast alle Farben und Schnitte, die ein Kleidungsstück haben kann, schon mal hatte.
    Ab diesem Zeitpunkt wird esdann besonders schwer eine Farb-Schnitt-Kombi zu finden, das frau noch nie hatte! Und so kommt es dann oft beobachtetem Phänomen, dass Frauen nach einer ausgelassenen Shopping-Tour nichts finden.
    Und das führt wiederum dazu, dass Kaufhäuser ihre Stellflächen für die Frauen immer größer machen müssen.

    Was Männer angeht:
    Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
    => Wenig Nachfrage => wenig Stellfläche in den Kaufhäusern
    Zitat Zitat von The G@me
    Also, nur ein kleiner Tipp von mir an alle auch Vergebenen: Geht niemals mit eurer Freundin einkaufen! Ich hab das einmal gemacht, ey, ich weiß, wovon ich rede.
    Nein, das weißt du nicht, mein junger Padavan.
    Ich geh z.B. sehr gerne mit meiner Freundin einkaufen (das letzte Mal waren es AFAIR 7 Stunden)
    Der Trick besteht nicht darin, die Zeit zu vertreiben, während sie die Klamotten anprobiert, sondern anzuprobieren, wie sich die Kleidungsstücke auf ihre Haut anfühlen - natürlich, um eine objektive Bewertung des Kleidungsstücks abgeben zu können.
    Zitat Zitat von The G@me
    Was mir allerdings generell noch so auffällt ist, dass unfairerweise die Männerkleidung um etwa 30 - 50 % teurer ist, als Frauenkleidung.
    Degressionseffekt:
    Frauenklamotten werden mehr hergestellt - also werden dafür effizientere, bessere, schnellere Maschinen und Fabrikalagen gebaut. Hinzukommen Lerneffekte bei der Belegschaft.

    Und da ein Frauen-Kleidungsstück nicht so lange halten muss, wie die eines Mannes, kann man billigeres Material für die Produktion nehmen.
    Geändert von Soheil (01.08.2005 um 14:20 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Soheil
    [...]
    Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
    => Wenig Nachfrage => wenig Stellfläche in den Kaufhäusern
    [...]
    dito, ich erinnere mich noch an mein lieblings T-Shirt, getragen bis zum geht nicht mehr. Habs kaum übes Herz gebracht das teil wegzuwerfen...

    Also wenn ich einkaufen geh, find ich immer was. Es muss nur passen und halbwegs gut ausshen und der Preis muss stimmen. Ende. Ich hasse Einkaufen...
    Signature.

  7. #7
    Zitat Zitat von Soheil
    Frauenkleidung ist wie Geschenkpapier - man kann es nicht öfter als 2-3 Mal verwenden.
    Also muss frau ständig neue kaufen.

    ja aber
    ...frau kann sich ja nicht ein 4. Mal in demselben Kleid (ersetze auch: Top,Mini,...) zeigen lassen... o.O

  8. #8
    Zitat Zitat von Soheil
    Was Männer angeht:
    Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
    Winterreifen oder Sommerreifen?

    Zitat Zitat von Soheil
    Nein, das weißt du nicht, mein junger Padavan.
    Ich geh z.B. sehr gerne mit meiner Freundin einkaufen (das letzte Mal waren es AFAIR 7 Stunden)
    Der Trick besteht nicht darin, die Zeit zu vertreiben, während sie die Klamotten anprobiert, sondern anzuprobieren, wie sich die Kleidungsstücke auf ihre Haut anfühlen - natürlich, um eine objektive Bewertung des Kleidungsstücks abgeben zu können.
    7 Stunden. Du musst sie wirklich lieben. Nunja, wahrscheinlich liegts daran, dass ich und meine Freundin leidenschaftlich gegen uns arbeiten, bei euch ists vielleicht umgekehrt. o.o
    Ahja, und mit 2 Jahren ständigem Rebellendaseins soltlest du mich nicht als Padavan bezeichnen. :P

    Vielleicht hängts aber auch mit dem ständigen Gewichtswechsel der Frauen zusammen, angenommen:
    Ich bin eine Frau im besten Alter, habe 55 Kilo. Eine Woche Urlaub = 65 Kilo. Also - Einkaufen, eine Nr. größer. 2. Woche Urlaub = 75 Kilo. Nächste Nr. größer. usw...
    Eigentlich zu bemitleiden, ständig Stress, und nachdem ich wieder abgenommen hätte, würde ich mit vielen vielen zu großen Hosen dastehn...

  9. #9
    So, dann will ich mal als frau was dazu sagen^^.
    Ich finde Einkaufen furchtbar: die unmengen von Menschen, die sich zwischen den Kleiderständern durchdrängeln oder mitten im Weg stehen bleiben, um sich zu unterhalten. Die ewig langen Schlangen an den Kassen ... *bäh*
    Auch das übermäßige Angebot find ich schlimm. Warum muss ich mich immer durch etliche Etagen oder verschiedene Läden quälen, um was zu finden? [in Mannheim gibt es ganze 3 oder 4 H&M und in keinem gibt es alles - wieso?]
    Ich hätt lieber alles auf einem Fleck - und es muss auch nicht alles in jeder x-beliebigen Farbe und Variante geben.
    Wenn ich Klamotten einkaufen geh, dann nur, wenn irgendwas kaputt ist und nicht wiederherstellbar oder wenn ich für einen bestimmten Anlass irgendwas brauche was ich nicht besitze. Aber einfach nur so Shoppen gehen, ohne zu wissen was frau will find ich grauenvoll. Ich könnte keine 7 Stunden oder mehr durch die Stadt und alle Läden rennen.
    Von Schuhen will ich mal gar nicht anfangen ^^ [ich hab ganze 3 Paar zuhause - und ich habe kein Bedürfnis nach mehr ]
    Bei mir ist es eher noch mein Freund, der sagt, wir könnten mal wieder Klamotten kaufen gehen^^

  10. #10
    Zitat Zitat von NiKrYss
    So, dann will ich mal als frau was dazu sagen^^.
    Ich finde Einkaufen furchtbar: die unmengen von Menschen, die sich zwischen den Kleiderständern durchdrängeln oder mitten im Weg stehen bleiben, um sich zu unterhalten. Die ewig langen Schlangen an den Kassen ... *bäh*
    Auch das übermäßige Angebot find ich schlimm. Warum muss ich mich immer durch etliche Etagen oder verschiedene Läden quälen, um was zu finden? [in Mannheim gibt es ganze 3 oder 4 H&M und in keinem gibt es alles - wieso?]
    Ich hätt lieber alles auf einem Fleck - und es muss auch nicht alles in jeder x-beliebigen Farbe und Variante geben.
    Wenn ich Klamotten einkaufen geh, dann nur, wenn irgendwas kaputt ist und nicht wiederherstellbar oder wenn ich für einen bestimmten Anlass irgendwas brauche was ich nicht besitze. Aber einfach nur so Shoppen gehen, ohne zu wissen was frau will find ich grauenvoll. Ich könnte keine 7 Stunden oder mehr durch die Stadt und alle Läden rennen.
    Von Schuhen will ich mal gar nicht anfangen ^^ [ich hab ganze 3 Paar zuhause - und ich habe kein Bedürfnis nach mehr ]
    Bei mir ist es eher noch mein Freund, der sagt, wir könnten mal wieder Klamotten kaufen gehen^^
    Ich habs ja schon immer gewusst, Frauen die hier posten, sind einfach nicht ganz normal...

    O_o, jetzt renn ich aber...
    Haha!

  11. #11
    Zitat Zitat
    Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
    Männer sind halt gefühlsbetonter, frauen eher oberflächlich...naja.

  12. #12
    @ NiKrYss:
    Das Paradoxe an deiner Aussage ist:
    Auf der Einen Seite findest du 4 H&Ms zuviel - auf der anderen Seite reicht dir ein normales H&M nicht aus!
    Du wünschst dir sogar ein großes H&M, das ALLES hat! (Also 4mal so groß ist, wie die normalen H&Ms) - was wiederum dazu führen würde, dass das Angebot viel zu viel wäre...

    Also tu nicht so, als ob dir das Einkaufen keinen Spaß macht - du bist doch nur zu faul zwischen den H&Ms hin und her zu latschen!
    Zitat Zitat von es
    Männer sind halt gefühlsbetonter, frauen eher oberflächlich...naja.
    *rofl*
    Genau das habe ich am Samstag auch zu meiner Freundin gesagt! xD
    Geändert von Soheil (01.08.2005 um 15:03 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von NiKrYss
    Wenn ich Klamotten einkaufen geh, dann nur, wenn irgendwas kaputt ist und nicht wiederherstellbar oder wenn ich für einen bestimmten Anlass irgendwas brauche was ich nicht besitze.
    Ebenso. Shoppen allein ist der Horror, alles was länger als eine Stunde dauert fang ich gar nicht erst an. Ich geh auch nur Shoppen wenns sein muss. Aus purem Vergnügen würd ich nie gehen.. es macht einfach keinen Spaß.
    Zitat Zitat von NiKrYss
    Ich könnte keine 7 Stunden oder mehr durch die Stadt und alle Läden rennen.
    Nah. Ich bin da auch ne ziemlich Flotte was meine Entscheidungen angeht. xD Ich weiß was ich will, geh in die Stadt und gleich in die Richtung wo der Kram am ehesten zu finden ist und kaufs mir einfach nachdem ichs anprobiert hab. oô Und dann so schnell wie möglich wieder raus aus dem Laden, der Stadt.. dem Land..
    Zitat Zitat von NiKrYss
    Von Schuhen will ich mal gar nicht anfangen ^^ [ich hab ganze 3 Paar zuhause - und ich habe kein Bedürfnis nach mehr ]
    OMG. Mit Schuhen kann man mich jagen. >__< Ich hab auch nen Paar Turnschuhe, nen Paar feinere Schuhe und das war es auch schon. Die werden bis zum materiellen Zerfall getragen, da stören mich auch nasse Füße ob der Löcher nicht. xD Schuhe sind böse. Hosen auch. Das einzige was ich wirklich gerne einkaufe ist.. Unterwäsche. Aber das macht auch nur noch halb soviel Spaß seit ich solo bin und es keiner mehr so richtig zu würdigen weiß. .__.

    Och Tinchen, wir sollten wirklich mal nach unserer Herkunft forschen. Langsam glaub ich echt wir wurden geklont oder so. o_O

  14. #14
    Leides genossen o.o

    Ich hatte letztens mal ne geniale idee :

    Man geht mit einem Cammping stuhl nach H&M und vermiettet die
    Da macht man in 3 Wochen Hunderte von euros o.O

    Zitat Zitat
    Männerklamotten sind wie Reifen: Männer tragen sie solange bis sie völlig durchgescheuert und profillos sind.
    Das trifft mal den Nadel auf den Kopf *nur alle 2 jahre neue Hosen und Schuhe kauf*

    Ich sag immer sollange Uhe es zusammen hällt passt es schon

  15. #15
    Zitat Zitat
    *rofl*
    Genau das habe ich am Samstag auch zu meiner Freundin gesagt! xD
    meine hat mich dann immer mit sonem mitleidigen blick angeguckt....andererseits war sie nie so die extrem einkauferin...obwohl sich das mit der zeit auch geändert hat. hm.
    ein weiterer hinweiß auf die fortschreitende oberflächlichkeit - unter frauen.


    Ohne scheiß, ist das der Grund?

    und bevor mir jemand kommt mit "ihr männer spielt halt lieber an euren autos rum" :nein, ich hab nicht mal nen führerschein. und autos finde ich langweilig. genau wie fussball.

    Also, sind frauen einfach oberflächlicher und denken viel zu sehr an ihr äusseres? Dabei sind doch viele mädchen/frauen einfach so hübsch, auch wenn sie sich nicht (oder GERADE wenn sie sich nicht) so hinter schminke und klamotten verstecken.

  16. #16
    Ich HASSE einkaufen >_< Wenn ich einkaufen gehe, dann geh ich in nen Laden, gucke einmal durch, was so 10 min ungefähr dauert (variiert natürlich nach größe und auch, ob noch jemand mitkommt, der auch guckt), dann weiß ich ob da was ist was mir gefällt oder nicht. Wenn mir was gefällt vom Schnitt her oder so, dann guck ich obs auch ne schöne Farbe gibt sowie meine größe, der Preis sollte natürlich auch nicht zu hoch sein. Dann wird das genommen, zur Umkleidekabine gegangen, anprobiert, wenns passt, wirds gekauft, fertig.
    Ich halte nix davon, 3 Stunden immer hin und her zurennen, weil ich nicht weiß, ob ich lieber die Hose von H&M, New Yorker oder Orsay haben will. Ich nehm das, was ich zuerst finde, wenns mir gefällt und der Preis stimmt. Wenn ich danach noch was ähnliches finde, was sich auch noch bezahlen lässt, wirds halt gekauft, wenn nicht, guck ich gar nicht erst nach so einem Teil.

    Ich trage mein Hosen und Oberteile übrigens auch so lange, bis es nicht mehr geht. Meine Hosen hab ich so lange bis sie im Schritt durchscheuern, was leider meistens zu schnell passiert, da ich, wenn ich am Schreibtisch sitze, immer ein Bein unterschlagen habe und dann an einer Stelle eben schneller ein Loch entsteht -.-
    Oberteile hab ich teilweise, sofern sie noch passen und nicht total beschissen aussehen, noch welche, die ich schon 6 Jahre oder so im Schrank habe.

    Ich habe ne Zeitlang mit 2 Jeans gelebt, teilweise auch nur eine, wobei ich mich dann schon nach ner neuen umgeguckt habe, damit ich nicht ganz auf dem Schlauch stehe, wenn die letzte dann auch kaputt geht. Im Moment hab ich erstaunlicherweise 4 zu hause hängen, was daran liegt, dass es bei Tchibo eine für 9€ gab und bei C&A auch eine für 20€. Da hab ich halt zugeschlagen. Stoffhosen hab ich zwar auch noch, zieh die aber so gut wie nie an, gefallen mir nicht mehr so.

    Schuhe, hm, ich hab ein Paar Turnschuhe die ich zu 99% anziehe, dann noch Sandalen für den Sommer (ein paar, meine Freundin hat ungefähr 10 Schuhe die man nur im Sommer anziehen kann), ein paar schwarze für besondere anlässe (die ich mal wieder entstauben sollte *hust*) und ein paar Stiefel, die ich aber auch ewig nicht angezogen habe, weil mir meine Füße schnell weh tun, wenn ich Absätze habe.

    Jedenfalls geh ich nur einkaufen, wenns nötig ist, oder wenn ich jemand anderen begleite, bin dann aber auch froh, wenn ich nach ein oder zwei Stunden fertig bin. Bin jetzt ein paar Mal mit nem Jungen aus meiner FH einkaufen gegangen, wobei ich da eher als Beraterin mitgegangen bin. Er hat ewig gebraucht um irgendwas zu kaufen, schrecklich
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  17. #17
    Zitat Zitat von es
    und autos finde ich langweilig. genau wie fussball.
    Hoa noch ein Mensch der versteht wie ich mich fühle

    Eigendlich finde ich es sehr anziehend zuzusehen wie Frauen einkaufen gehen. Wenn diese Klamottenkaufsache eine typische Eigenschaft von Frauen ist, dann muss es doch eine der Sachen sein die Frauen so anziehend machen. In Gallileo wurde gesagt (obwohl ich eigendlich Gallileo nicht traue wenn es um Beziehungen zwischen Männern und Frauen geht) dass wie mehr man sich typische Mann oder typischer Frau ist, so anziehender macht es einen auf das andere Geschlecht. Obwohl ich an diesen Humbug nur wenig glaube, so scheint es hier, irgendwie auf mich zuzutreffen.
    Das ist nur gut weil ich kein Problem haben werde ob meine Freundin gerne einkaufen gehen wird oder nicht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Galuf
    Hoa noch ein Mensch der versteht wie ich mich fühle

    Eigendlich finde ich es sehr anziehend zuzusehen wie Frauen einkaufen gehen. Wenn diese Klamottenkaufsache eine typische Eigenschaft von Frauen ist, dann muss es doch eine der Sachen sein die Frauen so anziehend machen. In Gallileo wurde gesagt (obwohl ich eigendlich Gallileo nicht traue wenn es um Beziehungen zwischen Männern und Frauen geht) dass wie mehr man sich typische Mann oder typischer Frau ist, so anziehender macht es einen auf das andere Geschlecht. Obwohl ich an diesen Humbug nur wenig glaube, so scheint es hier, irgendwie auf mich zuzutreffen.
    es ist auch eine typische Eigenschaft von frauen, das einmal im monat blut aus ihrem körper läuft. Deswegen finde ich das noch lange nicht anziehend.

  19. #19
    Zitat Zitat von es
    es ist auch eine typische Eigenschaft von frauen, das einmal im monat blut aus ihrem körper läuft. Deswegen finde ich das npch lange nicht anziehend.
    Sagte ich doch dass es für mich eher Humbug ist. ich habe auch davon geredet dass NUR diese Eigenschaft mir nichts ausmacht bis es anziehend auf mich wirkt.

  20. #20
    Zitat Zitat von Galuf
    ich habe auch davon geredet dass NUR diese Eigenschaft mir nichts ausmacht bis es anziehend auf mich wirkt.
    ...schlechtes Gewissen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •