Tatsächlich ein Thread dafür, ich geh' kaputt.


Zitat Zitat
Original geschrieben von Blutmetzger
Wie steht ihr zur Reform und was haltet ihr von der "Versöhnung" zwischen dem Saarland und Rheinland-pfalz?
Versöhnung ist das falsche Wort, schließlich leben wir (imo) weder in Rivalität geschweige denn Krieg oder ähnlichem miteinander. Es sind einfach die üblichen Vorurteile die sich seit Jahrzehnten oder gar länger hinziehen (wie bei ewig langen Familienfehden wo man am Ende kaum mehr weiß, warum man eigentlich die andere Familie nicht leiden mag, kennt man aus genügend alten Filmen). Mir wurde als ich kleiner war nicht eingetrichtert das Pfälzer schlechte Menschen sind, oder dass wir was Besseres seien etc. Einfach das Übliche, Pfälzer-Witze erzählt bekommen und so entwickeln sich solche Dinge. Aber nur weil ich n'en Blondinenwitz erzähle meine ich damit nicht, dass ich was gegen Blondinen hätte, it's just humor.
Gegen diese "Versöhnung" bin ich absolut denn dann könnte man so einige andere Veränderungen auch mal zu Sprache bringen, warum nicht Berlin und Brandenburg zusammenschmeißen, und was ist überhaupt mit Hamburg und Bremen ? Auch alles sehr kleine Bundesländer über deren Daseinsberechtigung nach einer solchen eventuellen Zusammenlegung gesprochen werden müsste. Wie Don Rosa sagte:

Zitat Zitat
Ich bin für die Erhaltung der bestehenden 16 Bundesländer, weil dadurch die kulturelle, traditionelle und einfach eigene Vielfalt nicht verloren geht
Absolutes Dito.

Was den geschichtlichen Hintergrund angeht, so erinnere ich mich, dass wir (damit meine ich das Saarland oder wir=die Saarländer) mehrmals "rumgreicht wurden". Nach dem ersten Weltkrieg wurden wie zu Frankreich "hinzugefügt" in der Ecke Elsaß-Lothringen und gehörten zu ihnen, doch irgendwann merkten auch die Franzosen dass uns das gar nicht behagt und ließen uns unser eigenes Ding machen. Dann kam Hitler und sah dass wir über ordentlich Ressourcen (Unmengen an Stein- und Braunkohle) verfügten, schenkte uns das Staatstheater (an welchem ich heute noch fast wöchentlich vorbeikomme ^^) und wir gehörten wieder zu Deutschland. Da der Krieg natürlich von dem Amerikanern und ihren Verbündeten gewonnen wurde, stand das Saarland mal wieder zwischen den Fronten und wurde wieder an Frankreich angegliedert, doch dieses Mal mit genausowenig Erfolg wie voriges Mal. Das Saarland spaltete sich von Frankreich ab und war sogar eine Zeit lang ein eigenes Land, mit National-Fußballmannschaft, Nationalhymne usw. doch wir sollten nicht lange auf ein neuerliches Geschenk (IIRC unsere Kongresshalle) warten müssen, und wurden wieder an Deutschland angegliedert, wobei die Elsaß-Lothringen Region noch heute zu Frankreich gehört (auch wenn dort die meisten meines Wissens nach eher Deutsch als Französisch sprechen ^^).

Alleine das wir so oft herumgereicht wurden und eigentlich unsere eigenen Wurzeln und Kultur, sowie Dialekt haben, spricht imo dafür, dass wir ein eigenes Land bleiben. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass diese "Zusammenlegung" wirklich vollzogen wird, ist imo absolut minimal.

Interessanter Thread, man merkt das wirklich nur wenige aus unserem schönen Lande stammen. ^_~