Jo, die komponieren irgendwelche Riffs und schmeißen die zusammen, scheiß egal obs passt oder nicht, notfalls werden die mit "Interludes" zusammengeschweißt, da fehlt die Smoothness, das klingt nicht so, als sei es als ganzes komponiert worden.
Bei Groove Metal ist es anders, da passt alles zusammen, genauso wie beim groovigen Hardcore, hört euch I will be heard von Hatebreed an und ihr wisst was ich meine.
Im Gegensatz zu Prog wird im Groove Metal alles auf den Punkt gebracht und nicht drum herum gespielt, die Lieder weden tight eingespielt und grooven ständig, da muss man nicht hoffen, dass nach 3 Minuten ein Groove kommt.

Meschuggah grooven schon, die haben ein tightes Riffing und Spiel, aber da fehlt die Abwechslung, da fehlen smoothe Riff, bzw es fehlt überhaupt das abgerundete, was die smoothness ausmacht.