-
Gebannt!
Das ist eine schwierige Frage, ich denke mal du kennst Aces High, ein gutes Iron Maiden Lied. Iron Maiden haben vorraussetzungen zum Groove, aber der kommt nicht ganz so gut rüber wie er sollte. Du hast da ein tightes, straightes Drumming, dazu kommt Steve Harris Bass, und ja der grooved höllisch. Der spielt nicht nur verzögert, sondern ugnenau, das heißt, er spielt im Takt nicht durchgehend wie eine Maschine 8 Achtel Noten (die sind in Aces High übrigens im hohem Tempo!) sondern lässt mal hin und wieder eine Note länger klingen (-> zwei Achtel), und das macht dann diese Unregelmäßigkeit aus, mal fehlt eine Note, die da gespielt werden sollte, oder eine Note kling länger, das grooved wie sonst was! Aber da Potential wird nicht genutzt, weil die Gitarristen maschinell spielen, die Spielen überwiegend Viertel Noten und das ziemlich genau, da kann natürlich kein Groove entstehen. Also: Aces High grooved zum Teil, aber nur dank des überaus genialen Bassers Steve Harris, würden die Gitarristen sich ein wenig an ihn orientieren und manche Riffs in Liedern auf Rhythmus auslegen, würden sie dir zig Grooves in die Fresse schmettern!
Achja: Benutzh bitte den Ausdruck Groove Metal, der muss sich etablieren!
KEEP ON GROOVIN'!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln