dürenmatt ist geil. das ende seiner kriminalromane ist immer so geil, dass es sich einfach lohnt, die etwas laue strecke dort hin zu gehen, imo
was ich nicht abkann ist goethe. gedichte hat er ja ganz gut hinbekommen, wenn man sich dann aber was wie werther ansieht. nicht mein fall
fontane owieos nicht (effi, oh mein gott, wieso?!)
im namen der rose von eco find ich auch nicht so gut. hat mich absolut nicht angesprochen
aber nur mal so nebenbei *schulbuchweisheitenrauslass*:
1.literische antihelden sind sicherlich keine autoren (auotoren sind ja nichtmal literarische figuren, es sei denn ein autor schreibt über einen autor, was manche ja recht gerne machen)
2. literarische antihelden sind protagonisten eines romans, welche eher negative als positive eigenschaften haben (grenouille aus dem parfüm ist der typische antiheld)