Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Meine Notebook kauf Empfelung. Gut oder Schlecht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Meine Notebook kauf Empfelung. Gut oder Schlecht?

    Naja, der Titel ist vielleicht etwas verwirrend aber wie ichs anders so knapp schreiben soll, weiß ich nicht.

    Aber zum Thema. Mein altes Notebook gibt langsam seinen Geist auf und hat mir eigentlich über viele Jahre hinweg gute Dieste geleistet. Nichtsdestotrotz muss ich mir ein neues kaufen und jetzt hab ich mir bei dem Händler meines Vertrauens mal ein Angebot machen lassen.
    Nur bin ich in Sachen Preis/Leistung bei Notebooks nicht soooo informiert. Darum würde ich euch mal bitten mir zu sagen, ob das ein faires Angebot ist.

    Notebook von Gericom

    Intel Centrino 1,5 Gh Prozessor
    512 MB DDR RAM
    80 GB Festplatte
    64 MB ATI Radeon 9700 Mobility mit TV out
    15,3 Zoll TFT
    Sound on Board
    Netzwerkarte
    Wlan (56,irgendwas)
    integriertes 56k Modem
    4 in 1 Kartenleser
    DVD laufwerk + multinorm (+R -R +RW -RW) Brenner
    und WinXP Home als Betriebssystem.

    Das ganze soll mich dann 1099 Euro kosten, was eigentlich schon viel Geld ist.

    Der Verwendungszweck wäre Textverarbeitung, Bild- und Videobearbeitung. Spiele sind relativ unwichtig und es reicht mir schon, wenn einige älter (sowas wie BG oder Diablo 2) laufen würden.

    So, dann bin ich mal gespannt, was ihr sagt.

  2. #2
    Mit dem Intel Centrino bist du auf jeden Fall gut bedient.
    Die RAMs würde ich evtl. auf 1024 MB aufstocken, falls das Notebook dies zulässt.
    Die Festplatte ist mit ihren 80 GB für eine Notebook Festplatte sehr groß, also auch hier ein Plus.
    Grafikkarte ausreichend für deine Verwendungszwecke. Netzwerkkarte, W-LAN und Modem ist Standard also auch ok.
    Der DVD-Brenner ist auf jeden Fall gut, das Betriebssystem ist mit XP Home sicherlich nicht das beste, aber das lässt sich ändern.

    Mit dem Notebook zu diesem Preis bist du auf jeden Fall gut bedient. Spiele wie BG und Diablo 2 sollten darauf ohne Probleme laufen.
    Ich würde mir vielleicht noch ein vergleichbares Notebook bei Dell, Toshiba oder Acer zusammenstellen um zu sehen, auf welchen Preis du bei diesen Herstellern kommst.

    EDIT:
    Ich stimme MuadDib in dem Punkt Gericom vollkommen zu, deswegen hol dir wie gesagt, noch ein paar Angebote von anderen Herstellern.

    Geändert von dread (19.06.2004 um 15:44 Uhr)

  3. #3

    Re: Meine Notebook kauf Empfelung. Gut oder Schlecht?

    Klingt klasse, der Preis ist auch völlig ok, bis auf eine Kleinigkeit:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lifthrasil
    Notebook von Gericom
    TU ES NICHT!!! Ich kann von Gericom nur abraten! Deren Geräte neigen dazu, eine Woche nach Garantieablauf den Geist aufzugeben... und sollte das nicht der Fall sein, ist entweder nach kurzer Zeit das DVD-Laufwerk hin, bzw. der Bildschirm hat einen Strich in der Mitte (deshalb taufte ich mein Notebook auf "liney").

    Mit den Problemen, dich ich bei Gericom hatte, stehe ich aber nicht allein da... ich kann dir wenn du willst zig Leute nennen, die mit Gericom die gleichen, schlechten Erfahrungen gemacht hatten, was zumindest die Qualität der Geräte angeht.

    Die Qualität der Geräte schlägt sich auch auf den Support und Gericom selbst nieder. Ich wohne in der Nähe des Hauptfirmensitzes, und war ca. 4x dort, um mir auf Garantie noch mein DVD-Laufwerk austauschen zu lassen. Als ich es wieder zurückbekam, ging das neue (nagelneue, hab ich mir versichern lassen) gerade mal 5 Minuten .. bis es beim Einlegen einen cm in das Laufwerk geschoben wurde, bzw. bei Aufmachen (sofern das ging) einen cm raussprang. Der Grund war, dass das Laufwerk nur reingesteckt wurde, und nicht festgeschraubt!

    Jeden Freitag kann man darüberhinaus in deren Supportabteilung zu einer Art frustrierte Kundentreffen, in denen man allerlei kuriose Dinge sieht, die bei den einzelnen Notebooks kaputt sind.

    Nun, sofern noch Platz ist...

    Ich rate dir wirklich von Gericom ab, leg lieber nochmal 500 Euro drauf und kauf dir ein anständiges Notebook, glaub mir, du hast mehr davon.

  4. #4
    Ok, ich werde dann mal noch ein paar andere Angebote einholen.
    Das mit Gericom hört sich ja ziemlich böse an. Was für Firmen würdet ihr denn empfehlen?

    Dell kann ich schon mal ausschließen, wenn ich da was zusammenstelle, dann lande ich meist bei 1400 bis 1500 je nachdem, wie ich den Ram bemesse (also 512 oder 1024).

    Leider kann ich nicht mehr als 1200 maximal für das Gerät ausgeben, somit fällt auch der "leg nochmal 500 Euro drauf" leider raus

    Naja, danke schonmal für die schnellen Antworten.

  5. #5
    Ich habe auch Gericom,

    und ich würde selbst auch von dem Hersteller Abraten WENN Dein Gerät mal kaputt geht.
    Wenn es nicht kaputt geht dann sind das echt zuverlässige Teile, aber wehe wenn, in der CT stehen die schlimmsten Geschichten drin.

    Jedoch denke ich, dass Gericom da stark ausbaut. Ein Freund von mit hat ein defektes Gericom gerät zurückgeschickt und nach kurzer Zeit eine komplette Gutschrift bekommen (Obwohl die Garantie schon 2 Monate abgelaufen ist etc.).

    Bloß wie gesagt: Laut berichten ist es nicht üblich dass Kunden bei dem Support bedient werden


    Ich würde mir ein Notebook bei Mediamarkt kaufen, die haben momentan "supergünstige " Angebote.

    Wenn du etwas Geld übrig hast, würde ich Geräte mit extrem guten support kaufen.
    Beispiele wären "Amilo" von Siemens, "Thinkpad" von IBM, und die Toshiba teile.

    Naja, mir war der Preis und die Ausstattung wichtig, und nicht der Support, da ich in einer Firma arbeite die u.a. Notebooks repariert isses mir egal ob Gericom nun schlechten Service hat oder nicht (;

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sebi
    Ich würde mir ein Notebook bei Mediamarkt kaufen, die haben momentan "supergünstige " Angebote.

    Wenn du etwas Geld übrig hast, würde ich Geräte mit extrem guten support kaufen.
    Beispiele wären "Amilo" von Siemens, "Thinkpad" von IBM, und die Toshiba teile.
    Jap, mit nem Amilo M samt Centrino Technologie liegst du schonmal gar nicht so schlecht, die Dinger sind ordentlich verarbeitet und reichen den meisten Leuten eigentlich. Naja ich persönlich würde dir ein Sony Vaio empfehlen, die Brillianz eines Vaio Displays hat bis heute noch keiner Erreicht und auch ansosten ist ein Vaio Notebook Top
    (Aber leider sind sie auch vom Preis her in der obersten,teuersten Liga )

  7. #7
    HI

    Ich denke auch dass du mit dem Preis/Leistung Verhältnis gut dran bist. CPU ist ok, festplatte ebenfalls und grafikkarte auch nicht schlecht.



  8. #8
    Najo inzwischen gibts es Sony Vaois bei Mediamarkt für sage und schreibe 995 Euro !!!! Und die sind nichtmal schlecht also : reinschauen !

  9. #9
    von amilos würde ich, wenn du in deutschland lebst, eher abraten, da die zuständige supportfirma Bitronics unter aller sau sein soll (notebook mit kratzern auf deckel hingeschickt, mit kaputten display zurückbekommen),....
    ist eigentlich das gleiche wie bei gericom, wenn nix kaputt geht sind die amilos in preis und leistung top, aber wenn du pech hast und nen montagsgerät erwischst ist dein noti mehr in reperatur als bei dir, und reparieren tuen die da eher schlampig, wodurch weitere reperaturen nötig sind.
    Da Reperaturen bei denen immer um die 3 Wochen dauern, kannste dir ja selbst ausrechnen was du von deinem Notebook hast.
    Aber wie gesagt, kannst auch ein "gutes" Amilo bekommen so wie ich

  10. #10
    So, hab jetzt mal alles zusammengefügt.
    Man braucht doch keine 3 Threads auf der ersten Seite, mit einem und den selbem Thema!

  11. #11
    Hmmm ich weiss immer noch nicht welchen ich nehmen soll ..<__< Der erste schaut besser aus und hat mehr anschlüsse...der 2 bessere Grafik leistung ..hmm

  12. #12
    Zitat Zitat von Aretures
    Hmmm ich weiss immer noch nicht welchen ich nehmen soll ..<__< Der erste schaut besser aus und hat mehr anschlüsse...
    Hast du eigentlich auch mal auf andere Seiten geschaut?
    Dann würdest du feststellen, dass beide die selben Anschlüsse besitzen.
    Beim zweiten werden sie bloss nicht großartig erwähnt.
    Der P40 ist der größere Bruder vom P35 (klingt logisch, wa? )
    Also, der P40 ist im allgemeinen besser, als der P35. Ist aber auch teurer.

  13. #13
    Ha darauf hab ich gewartet ^^ ich kauf mit den P40 ^^ und wrde dann mal sagen wi er so si xD dankeschöön...



    SpamSapm ... Ha das musste jetzt sein !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •