Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Guillemets in Word.

  1. #1

    Guillemets in Word.

    Hallo,

    weiß zufällig jemand, wie es möglich ist, in Word einzustellen, welche typographischen Anführungszeichen es mir setzt? Wenn ich nämlich Prosa schreibe, dann habe ich lieber Guillemets (« ... ») als die deutschen Dinger, weil es meiner Meinung nach im Schriftbild einfach schöner aussieht. Allerdings würde ich gerne, daß es mir direkt bei der Eingabe ersetzt wird.

    Wenn ich in Word die Smart-Quote-Funktion aktiviere, dann setzt er mir die für die Sprache typischen Anführungszeichen, also für Deutsch eben „ ... “. Ich habe schon Auto-Korrektur ausprobiert, um „ und “ durch « und » ersetzen zu lassen, allerdings funktioniert das auch nicht.
    durch Ich könnte zwar einfach die Sprache auf Französisch stellen, um die Guillemets zu kriegen, allerdings laß ich doch immer noch ganz gerne den Rechtschreibungsassistenten laufen, um mir eventuelle Tippfehler direkt anzeigen zu lassen und nebenbei macht Word dann auch noch so unschöne Sachen, wie ein Leerzeichen vor Rufzeichen und Fragezeichen zu stellen (ist das in Frankreich normal? o_O). Und die Dinger immer mit den Alt-Kombinationen auszugeben, ist mir auch zu anstregend.

    Ich wäre dankbar für den ein oder anderen Ratschlag diesbezüglich,
    Ranmaru.

  2. #2
    Schreib es so wie es auf Deutsch "korrekt" wäre.
    Wenn Du Deine Abhandlung fertig hast: [STRG] + [F] -> Suchen & Ersetzen -> Felder entsprechen einsetzten (Suchen: "; Ersetzen: >>).
    Wie gehen die >> per Tastenkombination?

    Dennis
    PS: Ich habe keinen bessern Vorschlag. Evtl. sollte das ganze machbar sein, wenn man eine Webseite erstellt mit CSS... Aber ich weiß nicht genau wie das realisierbar sein sollte.

  3. #3
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Schreib es so wie es auf Deutsch "korrekt" wäre.
    Wenn Du Deine Abhandlung fertig hast: [STRG] + [F] -> Suchen & Ersetzen -> Felder entsprechen einsetzten (Suchen: "; Ersetzen: >>).
    Wie gehen die >> per Tastenkombination?

    Dennis
    PS: Ich habe keinen bessern Vorschlag. Evtl. sollte das ganze machbar sein, wenn man eine Webseite erstellt mit CSS... Aber ich weiß nicht genau wie das realisierbar sein sollte.
    das dürft nicht klappen da afaik word nicht zwischen den anfangs *"* und den End *"* unterscheidet, mit deiner methode hättest so nen text hier "Ich Zitiere: >>blabvl>>"

  4. #4
    Zitat Zitat von Fixxer
    das dürft nicht klappen da afaik word nicht zwischen den anfangs *"* und den End *"* unterscheidet, mit deiner methode hättest so nen text hier "Ich Zitiere: >>blabvl>>"
    ne, ich meins ja so:
    „text“
    Wenn ich „ erstezen lasse durch 2 habe ich folgendes:
    2text“
    Also, es geht.
    Leider nicht die praktischste Variante, wir ja dann als Fehler angezeigt.
    Aber am Ende des "Projektes" kann man es ja verwenden vor dem drucken (?).

    Dennis

  5. #5
    Wie es scheint, geht es wohl nicht anders als durch suchen und ersetzen oder, indem man sich ein paar unnütze Zeichenkombinationen über Auto-Korrektur durch das entsprechende Zeichen ersetzen läßt. Das ist schade, aber ich werd mich damit abfinden müssen.

    // Ich merke gerade, das geht auch nicht. Word interpretiert die Guillemets automatisch als typographisch inkorrektes Anführungszeichen und ersetzt es durch das richtige. Das kann's doch nicht sein.

    Und die Guillemets bekommt man über ALT-0171 («) bzw. ALT-0187 (»).

  6. #6
    Zitat Zitat von Ranmaru-kun
    Und die Guillemets bekommt man über ALT-0171 («) bzw. ALT-0187 (»).
    ALT + ?
    Wie jetz?

    Dennis

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    ALT + ?
    Wie jetz?

    Dennis
    Öhm, wie er gesagt hat, ALT gedrückt halten und dann die Ziffern drücken, Nummernblock, wie beim Telefonieren.^^
    Noch nie was von ASCIIs gehört? 171 ist "«".

  8. #8
    Zitat Zitat von Ynnus
    Öhm, wie er gesagt hat, ALT gedrückt halten und dann die Ziffern drücken, Nummernblock, wie beim Telefonieren.^^
    Noch nie was von ASCIIs gehört? 171 ist "«".
    Nur so das ist bei mir 171 o.O "½"

    174 = «
    175 = »

    o.O

    Edit:

    Und nicht vergessen nach der eingabe des ACII Codes alttaste hoch dann erscheint das ACII zeichen

  9. #9
    Zitat Zitat von Ynnus
    Öhm, wie er gesagt hat, ALT gedrückt halten und dann die Ziffern drücken, Nummernblock, wie beim Telefonieren.^^
    Noch nie was von ASCIIs gehört? 171 ist "«".
    Ichhab kein richtigen Numblock auf dem Notebook.
    Aber es funktioniert dann dem NUM Block "Emulator", dafür fehlen dann andere tasten.
    Beispiel? (Normal)
    Be5s-5e3- (aktv. NUM BLOCK)

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •