-
Krieger
Okey wie versprochen Serpi hab ichs mir angehört, obwohl dies nunja überhaupt nicht meine Musikrichtung ist - weißt schon es fehlt einfach Power 
Analyse von einem Metal und Rock Fan =)
Vorausgehende Vermutung: Chillout Musik mit und ohne Vocals auf experimental Basis und verschiedenen nicht üblichen Instrumenten
1. day one: the fruit enemy
Comment der Gruppe : We are evil

Ok, es is stimmige Chillout Mucke inkl Glockenspiel ( -> erinnerte mich an Schiller ) und Peruanischer Flötenmusik, allerdings dieses "Herumgesinge/gemaule" im Hintergrund ( female vocal? ) muss doch nich sein. Einfach nur mit der Hauptstimme den Track begleiten hätte ausgereicht 
2. night one: truwt
Comment der Gruppe : You are evil
Hell Yeah !
Öhm ok wo war ich, aja .. der 2. track - okeeyyy also erst einmal ohne vocals dafür mit mehr Glocken ?
Nunja ich fand der hatte ähnlichkeit mit meiner PlanetenChillout Mucke - don't ask
, also es is ganz i.O. aber dadurch das hin und wieder extreme Tonhöhen und wildes Mixing vorkommt ist das ganze nich soooooo unglaublich chillig
3. day two: green bananas
kein Comment :/
Nach dem 2. ein imho besserer Track auch wenn hier ebenfall ein recht tiefer Grundton herrscht - vll ein bissle höher? sonst ok 
4. day two: hunter and prey
again nc :S
Recht kurzer Track aber einer mit ner richtigen Melodie^^ und dann bei ca 1:10 monotones wiederkehrendes whatever - die Preisfrage "Was war falsch?"
Warum so lange bis zum Wechsel auf track 5 ....
5. day two: tiger drinking at forest pool
Comment: www.globaltigerpatrol.co.uk - rettet die Tiger!
Ok monotone Melodie geht über ( braucht dafür aber gut 45s ) imho zu lange :P
Rest is ok grade die Female "Vocal" - aber irgendwie kommts leicht so als Werbesound rüber, ich mein nen gutes Video dazu^^ wäre, dazu einfach Bilder zu zeigen Tiger in seinem Lebensraum etc
*auch wenn ich um diese uhrzeit so gut wie 0 vom Inhalt des Textes verstanden hab, man verzeihe mir*
6. night two: das erste argument für den unglauben
öhm nc?! :P
Ok irgendwie haben wir hier wieder das Schiller Prinzip also nen Typ der was sagt was jedoch fast untergeht (inhaltlich) -> Problem das die Flötentöne vll zu laut sind und dann dieses plötzliche ende mit komischen SFX Effekten 
7. day and night three: os abriré las ventanas de los cielos
nc 
Ersteinmal der imho komplexeste Track für mich jedenfalls ok kann auch an der Uhrzeit liegen ^^
Schönes ruhiges Gitarren-Spiel ( sollte viel häufiger eingesetzt werden ), Female "Vocals" sollten vll wegen vom reinen Spechen, wohlgemerkt es ist gut gesprochen, vll auf Gesang umsteigen ? irgendwann mal ? 
Male Vocals erm ja passte nich so recht - hörte sich irgendwie orientalisch an wtf?! ^^
dann Female Vocals? das Geschrei or whatever fand ich irgendwie öhm verwirrend 
dann Male Vocals spanisch franz whatever ,) dann der Übergang in die elektrosound ecke ;/ nunja viele schrille töne wie bei den besten Baumaschinen oder Zahnarztbesuchen, aja ich hab die Dampflok am Anfang dieses Übergangs vergess 
imho hätte man eher kurz vor dem Übergang den Track beenden sollen
der Schluss hört sich eher so an als ob meine Boxen schrott sind 
8. day four: a picture of Sherlock
-> makiertes Genre : Disco ?!?! 
Ok lets start with this one, am Anfang fast Chorgesang und dann landen wir bei Fahrstuhlmusik
Dann male vocals und fast! Gesang ^^ ( btw schöne tiefe Stimme )
dann andere male vocals im hintergrund saxophon? und bass? ( sry kp von sowas^^ )
auf jeden fall kommt dadurch fast eine Jazz Stimmung bei mir auf 
9. night five and day six: zhî
Genre hide & seek 
Hm der Anfang schön ruhig, me chillt wieder ein bissle .) male vocal bearbeiten mein zermürbten Kopf hören aber wieder auf und das Lied und ich chillen vor sich hin bis etwas passiert bei ca 5.21 wow das passt gut warum nich schon früher eingebaut dann hin und wieder leichte kleine veränderungen damits nicht wie ne endlosschleife klingt ^^
last but not least
10. day six: antthem (ou-r-des-ti-ny-is-to-des-troy-the-hu-man-race)
Comment : Kill, Kill, Kill
Oh well, psycadelic mukke vom Feinsten - jo ehrlich gesagt ka wie ichs anders Beschreiben soll, besonders da die Lyrics den Anschein haben immer gleich zu sein, hab ich schon bemerkt das ich davon nix verstanden hab egal der Track is ja eh nicht fertig - erklärt auch den lärmenden Schluss
Gesamtzeit Musik angehört: ca 3h
Gesamtzeit um dieses Posting zu verfassen: ca 1h +10 min Forendowntime/save
Fazit: Imho vermischn sich einfach zu viele Genres hier, hin und wieder zu hohe oder zu tiefe Töne, mehr von der Gitarre, Vocals (f&m) sollten weg vom Sprechgesang und "ordendlich" versuchen zu singen, Übergänge fließender und nicht so herauszögern
ja edit hab was vergessen:
Also mein Vorschlag hört euch mal artists an in deren Musikrichtungen ihr rumhantiert: also Schiller um auf elektro Glockspielmucke zu kommen - und Juno Reactor für chilligen Elektrosound, Chillout Musik im Allgemeinen (inkl Enia oder Celtic sounds), soft rock um das Gitarrenspiel nach vorne zu bringen und vielleicht auch Jazz.
PS: Meine Kritik ist meine persönliche Ansicht/Einschätzung der Tracks, und kann natürl in euren Augen vollkommender Mist sein, aber sie ist ehrlich gemeint
Ich kann mir als untalentierter Kerl eh kaum vorstellen wie schwer es ist sowas auf die Beine zu stellen, also nehmt es gelassen ruhig usw. and keep up the spirit 
...np & good night
Geändert von Gabriel (01.08.2005 um 03:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln