Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Naruto in Deutschland lizenziert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehr schön, endlich wieder eine Serie die es sich zu kaufen lohnen wird. Nur das nötige Kleingeld wird man haben müssen, aber für eine DVD im Monat wird es reichen.

    Bleibt nur zu hoffen das eine gute Synchro und/oder die japanische Tonspur enthalten ist, aber darf man jetzt schon wetten, wer die einzelnen Rollen synchronisiert? 100 Postings wette ich, dass Sebstian Schulz, Gerrit Schmidt-Foss und Ricardo Richter eine tragende Rolle übernehmen werden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Bahamut
    Bleibt nur zu hoffen das eine gute Synchro und/oder die japanische Tonspur enthalten ist, aber darf man jetzt schon wetten, wer die einzelnen Rollen synchronisiert? 100 Postings wette ich, dass Sebstian Schulz, Gerrit Schmidt-Foss und Ricardo Richter eine tragende Rolle übernehmen werden.
    Wohl erher nicht,da Panini die lizens daran hat wird es zu 95 (wenn wie Pech haben) In Köln/NRW Synchronisiert.
    Ich habe ja persönlich nicht's gegen Kölner dubs(finde einige sogar gur bzw abwechslungsreich,da man ja sehr oft dubs aus Berlin und München hört),aber es gibt in Köln einfach zu wenig gute sprecher (Volker Wolf,Reinhard Schulat,Norman Matt,Kordula Leisse sind ausnahmen),dazu kommt noch das Kölner sprecher meist sich wie Leihen anhören(siehe Dragonball oder generell ältere Splendid-dubs).

    Aber ich glaube vielmehr das bei so einer langen Serien überhaupt keine Synchro im Auftrag gegeben wird,ohne eventuelle TV ausstrahlung sieht's in der hinsicht schlecht aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •