Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Hp Leiste

  1. #1

    Hp Leiste

    Also ich wollte mal fragen ob ihr mir helfen könnt eine
    HP Leiste in mein Game einzubauen ich benutze ein Zelda
    AKS und möchte gern das die HPs angezeigt werden . . .
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Im Vorraus Danke ^^



    MFG

    TBK

  2. #2
    Ja ich würd dir schon eine machen, must allerdings genau erklären wie sie aussehen sollte.
    Oder mir ne skizze davon geben

  3. #3
    Also du würdest mir so ne Art Skript machen?
    Wenn ja mach ich dir gleich mal Skizzen würd nicht all
    zu lange dauern. Sollen die Skizzen schlamping und simpel sein oder soll
    ich dir gleich das design geben das ich will? Wenn du mir das machst dann benutzt aber nicht die fordern switches und viarbeln die sind nämlich schojn vergeben^^
    Achso Danke!!!


    MFG

    TBK

  4. #4
    Ja so eine art skript mache ich auch noch, also eine sehr gute skizze hätte ich gerne dann kriegste die leiste.
    Welche switch und variable darf ich dan verwenden brauche höchstens 50.
    Aber das mache ich erst morgen wens recht ist

  5. #5
    Klar ist es mir Recht wenn es erst Morgen ist !!!
    soll ich jetzt also die Ganzen Pics machen für HP
    Anzeige??? (ich weiss ja nicht einmal wie viele Pics ich brauche)
    Also ich könnte dir ein Screenshot geben wie ich es mir vorestelle
    ich habe nämlich eine HP anziege die nicht geht^^
    es wäre mir recht wenn d die switches und variabeln so ab 200 nimmst!!!
    (AM BESTEN WÄRE ES WENN DU SO EIN SKRIPT MACHST DAS ICH NUR ZU MIR RÜBERKOPIEREN MUSS !!!)

    PS : ich hätte noch so ne Frage nebenbei also gehen eingetlich die variabeln nur wenn ich ihnen einen namen gebe???

  6. #6
    Nein, also ich glaube nicht das Variablen Namen brauchen, allerdings sind Namen
    sehr praktisch um sich zurecht zufinden.

    Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist für was man bei so einer Anzeige Variablen
    braucht. Man muss doch einfach per Forks die Leben abfragen und dann das
    jeweilige Pic zur HPanzeige anzeigen lassen.
    Oder versteh ich rigendwas Falsch


    mfg
    Matze

  7. #7
    Nein man braucht schon variablen sonst geht das nicht so gut, es geht so auch wirklich besser mit variablen.

    Ja mir wäre es schon recht wen du alle pics machen würdest ,
    oder wenigstens eine davon sodass ich weiss wie sie aussehen sollte, kommt genau darauf an wie sie aussehen sollte, dan weisst du wieviel du brauchst.
    bei einem querbalken brauchst du mindestens 99 pics, bei einer anzeige mit hertzen brauchst du glaube ich nur so um die 20.

  8. #8
    ich würde ja die pics machen aber ich weiss
    ja selber net wie die seinen sollen, dass design ist mir eingetlich egal hauptsache die leiste funtzt!!!^^es sollte halt ungefair so
    aussehn BILD aussehen!!!

    ich habe noch eine Frage: Wie sieht es aus wenn der Hero ein höheres level erreicht steigen dann auch die HPs auf der Leiste??? oder wenn ich
    jetzt zum beispiel auf level 1 bin und der gegner mich angreift
    und mir 15 hp wegnimmt und die leiste dann z.b um 2cm oder so kürzer wird
    wird sie dann wenn ich auf einem höheren level bin um z.B nur 1,5 cm kürzer?

  9. #9
    Ja ist gut ich setz mich morgen dran, muss dann auch noch ne map für jemand anderen machen, das sollte ich woll morgen noch schaffen, hoffe ich.......
    Ja ich das kann ich dir im moment noch nicht sagen, ich habe in meinem aks für mein spiel eine hp berechnung mit hertzen und dort ist es so, das es um so höcher der level ist, es länger geht bis der held tot ist, bei so einem weiss ich es nicht.....

  10. #10
    okay mach mal das die leiste !!!
    wird bestimmt gut^^
    danke nochmals ^^

    mfg

    tbk

  11. #11
    schon recht,
    noch ne frage in welcher farbe dann?

  12. #12
    vielleicht so in rot schwarz oder so

  13. #13
    Ja mach ich dir, du meinst wohl eher dunkelrot oder?=

  14. #14

  15. #15
    Mh...

    Man kann doch per Forks auch ganz simpel eine Hp Leiste erstellen?

    Welchen Vorteil bringen denn die variablen dabei?

  16. #16
    Die Variablen machen das ganze übersichtlicher. Erst recht wenn man auch noch Zahlen braucht (Einerstelle, Zehnerstelle, etc.) Dann muss man nicht ständig neu abfragen.
    Aber nochmal zu der Leiste:
    Ich benutze da eigentlich immer prozentuale Angaben. Das hat den Vorteil das genau der Effekt den du beschrieben hast eintritt. Ist ja auch nicht sonderlich schwer zu machen so eine Leiste. Eigentlicht ist es immer das gleiche Prinzip:
    Code:
    <>Change Variable "Held HP" = [Hero HP]
    <>Change Variable "Held Max HP" = [Hero max HP]
    <>Change Variable "Held HP" * 100
    <>Change Variable "Held HP" / "Held Max HP"
    Das ist der allgemeine Anfang. Nun hast du in der Variable "Held HP" die Prozentzahl der HP (also wie viel Prozent der Leiste voll sein müssen). Die Rechnung ist ein einfaches "(Held HP * 100) / Held maximal HP". Kannst es an Beispielen nachrechnen. Hat der Held 25 von 200 HP rechnet man mit dieser Formel also: 25 * 100 = 2500, 2500 / 200 = 12,5. Die 0,5 fallen weg da der Maker keine Kommastellen angeben kann. Nun kommen wir noch zur Leiste. Je nachdem wie viele Pixel diese hat desto mehr Bilder musst du haben (für jeden Pixel der sich füllt einen). Hier gibt es auch noch eine andere Möglichkeit mit Koordinatenangaben und einfachem verschieben der Bilder, aber so wie das bei dir aussieht dürfte das nicht so einfach werden... (Da braucht man nämlich nur 2 Bilder (wenn du dazu noch was wissen willst schreib mir ne PN (gibt sonst auch sicher irgendwo einen Skript))).
    Also nun zur Leiste allgemein und abgekürzt:
    Code:
    <>Fork Variable "Held HP" = 0
    <>Show Picture 1 "Held HP 0%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" = 1
    <>Show Picture 1 "Held HP 1%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" = 2
    <>Show Picture 1 "Held HP 2%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" = 3
    <>Show Picture 1 "Held HP 3%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" = 4
    <>Show Picture 1 "Held HP 4%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Und so weiter...
    Dieses Beispiel ist jetzt für eine HP-Leiste mit 100 "Füllstellen" (also 100 verschiedenen Bildern). Hast du z.B. nur 5 (was sehr unwahrscheinlich ist) sähe das ganze dann einfach so aus:
    Code:
    <>Fork Variable "Held HP" < 0
    <>Show Picture 1 "Held HP 0%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" > 25
    <>Show Picture 1 "Held HP 25%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" > 50
    <>Show Picture 1 "Held HP 50%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" > 75
    <>Show Picture 1 "Held HP 75%" (X|Y)
    <>Else:
    <>Fork Variable "Held HP" = 100
    <>Show Picture 1 "Held HP 100%" (X|Y)
    <>End
    Ganz einfach, oder? Jetzt musst du nur noch wissen wo deine Leiste sitzen soll (oben mit (X|Y) angegeben ).
    Solltes du z.B eine HP-Leiste mit 25 Stellen haben musst du einfach 100 / 25 teilen und dann in der Abfrage in entsprechend großen Schritten abfragen... (in diesem Beispiel 4, also wäre die erste Fork ob man 4% oder mehr hat, dann 8% oder mehr, etc.)
    Hoffe es hat geholfen ^^

    mfg
    Phönix Tear

  17. #17
    îch mache auch so ne anzeige für ein ks
    in einem common event:

    if variable LP => 1000
    show pic bla
    else
    if variable LP => 800
    show pic bla
    else
    if variable LP => 700
    show pic bla
    else
    ...
    END
    END
    END

  18. #18

    Hallo erstmal

    kann für mich auch einer so eine Hp leiste machen?
    Nur als Blutübersicht?

  19. #19
    Machen könnte ich es schon habe aber gerade zuviel mit anderen dingen zu tun.
    Aber besser wärs wenn du genauer erklären würdest wie es aussehen sollte, so kann dir glaube ich keiner eine machen.
    *Beschreibung bitte*

  20. #20
    @robert:
    meinst du, dass die leiste nicht die hp sondern blutanzahl
    wieder geben soll? das hat aber mit den aussehen nichts
    zu tun, was meinst du

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •