Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Notebooks aufrüsten

  1. #1

    Notebooks aufrüsten

    Hi

    Ich hab dazu ein neues Thread aufgemacht weil ich denke das das schon ein paar verschiedene Tehmen sind ne ^^ wenn ihr das nicht so steht : Spam xD...

    Also wie weit kann man Laptops nromalerweise aufrüsten ? Kann man neuen Speicher einbauen oder gar den Prozessor tauschen <__< oder was kann man machen ??

  2. #2
    Hallo.
    Speicher und Festplatte solltest du ohne Schwierigkeiten bei deinem Notebook wechseln können. wo hier die Grenzen liegen ist natürlich immer auch vom Alter des Notebooks abhängig.
    Ebenso steht es mit dem Wechseln von CD-/DVD-Laufwerken. Das einzige Problem könnte hier die Blende sein, da diese nicht standardisiert ist und so nicht bei jedem Notebook passt. Beim Prozessor sieht die Sache etwas anderes aus. In älteren Notebooks lassen sich diese gar nicht austauschen, weil sie fest verlötet sind. Bei neueren Notebooks ist ein Austausch zwar möglich, macht aber selten Sinn, da hier sowieso schon ziemlich die neusten Prozessoren drin sind und ein Austausch daher nur geringfügige Verbesserungen bringen würde. Und immer dran denken: bei Umbauten verfällt die Garantie^^

  3. #3
    Zitat Zitat von NiKrYss
    Hallo.
    Speicher und Festplatte solltest du ohne Schwierigkeiten bei deinem Notebook wechseln können. wo hier die Grenzen liegen ist natürlich immer auch vom Alter des Notebooks abhängig.
    Ebenso steht es mit dem Wechseln von CD-/DVD-Laufwerken. Das einzige Problem könnte hier die Blende sein, da diese nicht standardisiert ist und so nicht bei jedem Notebook passt. Beim Prozessor sieht die Sache etwas anderes aus. In älteren Notebooks lassen sich diese gar nicht austauschen, weil sie fest verlötet sind. Bei neueren Notebooks ist ein Austausch zwar möglich, macht aber selten Sinn, da hier sowieso schon ziemlich die neusten Prozessoren drin sind und ein Austausch daher nur geringfügige Verbesserungen bringen würde. Und immer dran denken: bei Umbauten verfällt die Garantie^^
    tut sie nicht, zB kann man seinen ram beim nem fachhändler aufrüsten und verliert die garantie dann nicht, da es kein grtoßer eingriff in das notebook ist.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Fixxer:
    tut sie nicht, zB kann man seinen ram beim nem fachhändler aufrüsten und verliert die garantie dann nicht, da es kein grtoßer eingriff in das notebook ist.
    da hast du recht. MIr ging es eigentlich auch eher um die Umbauten, an denen man sich zu hause selber versucht. Zum Beispiel das eigenständige Wechseln des Prozessors oder ähnliches. Wird das ganze von einem Fachhändler gemacht, sieht das natürlich anders aus mit der Garantie.

  5. #5
    Zitat Zitat von NiKrYss
    da hast du recht. MIr ging es eigentlich auch eher um die Umbauten, an denen man sich zu hause selber versucht. Zum Beispiel das eigenständige Wechseln des Prozessors oder ähnliches. Wird das ganze von einem Fachhändler gemacht, sieht das natürlich anders aus mit der Garantie.
    achso, aber ich mein irgendwo mal gelesen zu haben, das man die garantie auch nicht verliert wenn man zuhaujse sachgemäß den ram einbaut, da es kein großer eingriff ins noti ist. kann mich jetzt aber auch irren, werde mal den post suchen

  6. #6
    Mal so gesagt, es gibt jetzt Notebook "Barbebones", da baust Du selbst alles in das Notebook (+ Display) Gehäuse ein. Aber entweder stimmt der Preis nicht, oder Du kommst so gut wie nicht an die Teile ran.
    Aufrüsten kannst Du atm nur Arbeitsspeicher, Prozessor (wie schon gepostet, meistens sinnlos. Ich könnte z.B. nur von AMD XP2200M+ auf XP2400M+ aufrüsten, für Zuviel Euronen) und Festplatte. Sollte es letzteres sein, könnte auch eine Externe Festplatte (ohne oder mit Netzteil) dir weiterhelfen.

    Dennis

  7. #7
    Hmm brauchen Notbooks besonderen arbeitsspeicher ...ist das nicht der kleine ???

  8. #8
    Zitat Zitat von Aretures
    Hmm brauchen Notbooks besonderen arbeitsspeicher ...ist das nicht der kleine ???
    Hm, soweit ich weiß benötigen Sie besonderen, kleineren, Arbeitsspeicher.
    Ist auch ein wenig (Grenzen nach oben gibt es ja nicht ) teurer.

    Dennis

  9. #9
    Zitat Zitat von Aretures
    Hmm brauchen Notbooks besonderen arbeitsspeicher ...ist das nicht der kleine ???
    jop, sind auch etwas teuerer als normale module zb 512 MB Riegel für mein A 1630 kostet 69 € -> www.notebook-speicher.de

  10. #10
    Zitat Zitat von Fixxer
    jop, sind auch etwas teuerer als normale module zb 512 MB Riegel für mein A 1630 kostet 69 € -> www.notebook-speicher.de
    Hmm teurer ich hab mir bei mediamarkt nen normalen 512 geholt für 75 ? Keinen DDR2 ganz normalen 2700 333 MHz ...<__< das nächste mal kauf ich online !!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •