Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Custom Item-Menü-Frage

  1. #1

    Custom Item-Menü-Frage

    Moin,

    Ein kleines Vorwort: Das ist mehr was für fortgeschrittene Makerer

    Ich mache zur Zeit ein eigenes Item-Menü.
    Bei diesem Menü will ich es so machen, dass die Items, die man hat, angezeigt werden (Die Items und Itemnamen selbst werden als Pictures angezeigt). So weit isses kein Problem.
    Allerdings will ich, dass die Items aneinander geordnet angezeigt werden, quasi wie bei Final Fanatsy, nachdem man auf den "Ordnen"-Button geklickt hat. Also keine Lücken bei Items, die man nicht hat, sondern dass stattdessen eben das nächste angezeigt wird, das man hat (Wer's bis hier her verstanden hat: Glückwunsch).

    Es können halt maximal 6 Items gleichzeitig angezeigt werden, aufgrund der Fenster-Limitierung.

    Zuletzt noch 2 Beispiel-Screens, wie ich es meine:

    So weit würde ichs hinkriegen.

    Aber das will ich haben.

    (Der Kasten rechts unten ist der Item-Kasten, den Rest braucht ihr gar nicht beachten)

    Helft mich, helft mich ;_;

  2. #2
    zuerstmal wärs wissenswert, wie du überprüfst ob ein item vorhanden ist: forkst
    du einzeln alles durch (via itemsystem), hast du deine eigene zählung oder ein
    eigenes itemsystem? der schritt, den du jetzt gehen musst, ist halt bei der
    anzeige jedes bildes abzuforken, ob platz 1 besetzt ist, wenn ja, platz 2 forken,
    wenn nein, anzeigen. das funktioniert auf jedn fall, macht aber nicht unbedingt
    spaß. es gibt auch noch andere möglichkeiten, die mich aber bisher, weil sie
    mich nicht betreffen nicht interessiert haben ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von torteloni
    zuerstmal wärs wissenswert, wie du überprüfst ob ein item vorhanden ist: forkst
    du einzeln alles durch (via itemsystem)
    Öh, wenn du es jetzt nach der Methode meinst "Ist dieses Item vorhanden?
    Ja -> Bild anzeigen
    Nein -> Bild nicht anzeigen", dann: Ja, ich forke alles durch
    Zitat Zitat
    hast du deine eigene zählung oder ein
    eigenes itemsystem?
    Letzteres versuche ich in diesem Thread gerade so heranzubauen wie ich will :P
    Aber die eigene Zählung ist bisher nur soweit, wie Bild 1 es bisher zeigt (mit Lücken, die ich ja nicht will)
    Zitat Zitat
    der schritt, den du jetzt gehen musst, ist halt bei der
    anzeige jedes bildes abzuforken, ob platz 1 besetzt ist, wenn ja, platz 2 forken,
    wenn nein, anzeigen.
    Naja, so hab ichs mir auch schon gedacht, aber an sich hatte ich mehr erhofft, dass es ne einfachere Variante gibt.
    Zitat Zitat
    das funktioniert auf jedn fall, macht aber nicht unbedingt
    spaß.
    Naja, etwas wie ein Item-Menü zu skripten macht eh keinen Spaß, weils ne brutale Arbeit ist (zu meinem Item-Menü gesellen sich dann sogar noch viele weitere Menüs, wie Ausrüsten etc., was alles sicher kein Zuckerschlecken wird)
    Zitat Zitat
    es gibt auch noch andere möglichkeiten, die mich aber bisher, weil sie
    mich nicht betreffen nicht interessiert haben ^^
    Die anderen Möglichkeiten würden mich mal interessieren oô
    Kannst du die mal hier posten? Oder wneigstens die Links dazu, wenns dir zu stressig ist

  4. #4
    ey shit ich wusste das mal.

  5. #5
    Zitat Zitat von Woody 49
    ey shit ich wusste das mal.
    nein. /edit: ich kanns mir zumindest nicht vorstellen/

    und links zu anderen lösungen habe ich jetzt aus dem stehgreif auch nicht
    parat. ich erinner mich da an ein projekt von so technikfritzen, wo aber nie
    was sinniges bei rausgekommen ist... vllt find ichs noch. sonst muss man
    erstmal drübernachdenken und jede noch so abwegige möglichkeit
    aufschreiben, hier posten und mal durchdiskutieren. da kommen oft sinnvolle
    sachen bei rum.ich hab jetzt mal ganz kurz überlegt, und mir iss ne idee
    gekommen... schwer zu beschreiben, aber ich geh es an ^^

    immer wenn ein item positiv abgeforkt wird, wird das betreffende bild
    irgendwo angezeigt und $var1 geht +1. wenn $var1=6 ist (wieviele items auf
    einer seite gezeigt werden) oder die itemliste durchgearbeitet wird ein switch
    aktiviert. ist dieser switch aktiviert werden pic 1-6 (oder 11-16, eben die
    betreffenden) via move picture an die entsprechende stelle positioniert. dabei
    isses wurscht, was fürn item das genau ist. wichtig dabei ist aber, dass alle
    itempics die gleiche größe haben.
    ähm... verstanden? n bissl doof erklärt, aber das ist die einfachste
    möglichkeit (mit der abforken-version) einfällt...

  6. #6
    der technikfutzi war afaik goth,
    das ganze ist über einen varaiblen pointer recht einfach machbar,

    http://img121.imageshack.us/my.php?i...benannt0fh.png


    hab das ganze vor einiger zeit mal in einem skript festgehalten, funzt einwandfrei,

  7. #7
    Zitat Zitat von DR_Zeph
    der technikfutzi war afaik goth,
    das ganze ist über einen varaiblen pointer recht einfach machbar,

    http://img121.imageshack.us/my.php?i...benannt0fh.png


    hab das ganze vor einiger zeit mal in einem skript festgehalten, funzt einwandfrei,
    nicht, wenn man das mit dem standarditemsystem und der standard zählung
    macht... oder?
    /edit: ich hab mir das script jetzt nicht richtig angesehn/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •